Alles über Reifen und Felgen | Reifen-vor-Ort Blog

Alufelgen Reparatur Set: Kosten und Anleitung

Geschrieben von Reifen vor Ort Redaktion | 30.04.2018 12:02:21

Kratzer, Schrammen oder kleine Dellen an Alufelgen sind ärgerlich und trüben schnell die Optik deines Autos. Nicht immer ist gleich eine teure Reparatur in der Werkstatt nötig. Mit einem Alufelgen Reparatur Set kannst du viele oberflächliche Schäden selbst beheben und deine Felgen wieder auf Vordermann bringen. Doch welche Makel lassen sich wirklich ausbessern, wann ist eine professionelle Felgenreparatur unverzichtbar und welche Kosten musst du dabei einplanen? In diesem Ratgeber erfährst du, wie du Alufelgen selber reparieren kannst, welche Sets sich lohnen und wann ein Besuch beim Felgendoktor die bessere Wahl ist.

Welche Schäden kannst du mit einem Alufelgen Reparatur Set beheben?

Ein Alufelgen Reparatur Set ist in erster Linie für optische Makel gedacht. Das bedeutet, du kannst kleinere Beschädigungen selbst ausbessern, solange sie die Sicherheit beim Fahren nicht beeinträchtigen. Besonders bei oberflächlichen Kratzern oder leichten Dellen ist ein Reparatur Set eine gute Lösung.

Kleine Kratzer und Schrammen an Alufelgen reparieren

Feine Kratzer oder Schrammen entstehen häufig durch Bordsteinkontakt. Mit Schleifpapier und Lack aus einem Reparatur Set lassen sich diese Spuren einfach glätten und überdecken.

Lackschäden an Alufelgen ausbessern

Abplatzungen oder Verfärbungen im Lack kannst du mit den beiliegenden Lackstiften oder Sprays behandeln. Wichtig ist, dass die Lackfarbe zum Farbton deiner Felgen passt, damit am Ende ein einheitliches Bild entsteht.

Dellen am Felgenrand mit einem Reparatur Set beheben

Kleinere Dellen am Felgenrand, die nicht tiefer als ein Millimeter sind, kannst du mit Spachtelmasse ausgleichen. Nach dem Aushärten wird die Fläche abgeschliffen und anschließend lackiert, sodass die Felge wieder wie neu aussieht.

Wann lohnt sich eine professionelle Felgenreparatur in der Werkstatt?

Nicht jeder Schaden an Alufelgen lässt sich mit einem Reparatur Set selbst beheben. Besonders dann, wenn die Fahrsicherheit beeinträchtigt ist, solltest du unbedingt eine Fachwerkstatt aufsuchen. Dort können Experten Schäden fachgerecht einschätzen und instand setzen. Neben sicherheitsrelevanten Aspekten spielt auch der Kostenfaktor eine Rolle, da größere Reparaturen oft nur professionell sinnvoll durchgeführt werden können.

Reparatur von Alufelgen bei sicherheitsrelevanten Schäden

Wenn Risse in der Felge auftreten, sie verzogen ist oder Schäden an Mittenloch, Speichen oder Befestigungsbohrungen vorliegen, darfst du keine Eigenreparatur durchführen. In diesen Fällen ist der Austausch oder die Reparatur durch einen Fachbetrieb zwingend erforderlich, da sonst die Stabilität der Felge nicht mehr gewährleistet ist.

Felgenreparatur Kosten bei Bordsteinschäden und Rissen

Die Kosten unterscheiden sich je nach Art und Schwere des Schadens deutlich. Während oberflächliche Bordsteinschäden noch relativ günstig behoben werden können, wird es bei tiefen Rissen oder stark deformierten Felgen schnell teuer.

Schaden an der Felge Reparatur in der Werkstatt möglich Durchschnittliche Kosten pro Felge
Kleine Kratzer / Lackschäden Ja, aber oft günstiger per Set 70 – 100 €
Bordsteinschäden am Rand Ja 80 – 120 €
Tiefe Risse in der Felge Nur eingeschränkt, oft Austausch ab 120 €, teils deutlich mehr
Verbogene oder verzogene Felge Ja, durch spezielles Richten 100 – 150 €

Unterschiede zwischen Felgenreparatur Preisen für kleine und große Felgen

Die Felgengröße hat direkten Einfluss auf die Kosten. Kleinere Felgen bis 16 Zoll sind in der Regel günstiger zu reparieren, da weniger Material und Arbeitszeit benötigt werden. Bei 18-Zoll- oder 19-Zoll-Alufelgen steigt der Preis deutlich an, vor allem bei Bordsteinschäden oder Verformungen.

Das könnte dich auch interessieren:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Alufelgen selber reparieren

Mit einem Alufelgen Reparatur Set kannst du kleinere Schäden wie Kratzer, Schrammen oder kleine Dellen auch ohne Werkstatt ausbessern. Wichtig ist, dass du sorgfältig vorgehst und die einzelnen Arbeitsschritte genau befolgst, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

Vorbereitung der Felge und richtige Reinigung

  • Felge gründlich mit Wasser und mildem Reiniger säubern

  • lose Schmutzpartikel, Bremsstaub und Fettrückstände entfernen

  • beschädigte Stelle mit Schleifpapier anrauen

  • sicherstellen, dass die Oberfläche trocken und fettfrei ist

Alufelgen mit Spachtelmasse reparieren und glätten

  • Spachtelmasse aus dem Reparatur Set anmischen oder gebrauchsfertig auftragen

  • beschädigte Stelle gleichmäßig auffüllen

  • überschüssiges Material vorsichtig abziehen

  • Spachtelmasse vollständig aushärten lassen

  • Oberfläche mit feinem Schleifpapier glätten

Lackieren der Alufelgen nach der Reparatur

  • reparierte Stelle vor dem Lackieren noch einmal reinigen

  • Lack aus dem Reparatur Set in mehreren dünnen Schichten auftragen

  • jede Schicht kurz antrocknen lassen

  • für ein gleichmäßiges Finish abschließend Klarlack verwenden

  • Lack vollständig trocknen lassen, bevor die Felge wieder montiert wird

Alufelgen Reparatur Kosten im Vergleich – DIY oder Werkstatt?

Ob sich ein Alufelgen Reparatur Set lohnt oder doch die Werkstatt die bessere Wahl ist, hängt stark von der Art des Schadens ab. Preislich gibt es deutliche Unterschiede zwischen einer Do-it-yourself-Lösung und einer professionellen Instandsetzung beim Felgendoktor.

Art der Reparatur Durchschnittliche Kosten Geeignet für
Einfaches Reparatur Set für Alufelgen 10 – 40 € kleine Kratzer, Schrammen, oberflächliche Lackschäden
Komplettes Reparatur Set (mehrere Felgen) 30 – 70 € mehrere Felgen mit oberflächlichen Beschädigungen
Reparatur beim Felgendoktor (Werkstatt) 70 – 150 € pro Felge Bordsteinschäden, tiefere Dellen, Lackschäden mit größerer Fläche
Austausch einer beschädigten Alufelge ab 200 € pro Felge starke Risse, verbogene Felgen, sicherheitsrelevante Schäden

Preise für ein Felgenreparatur Set

Einfache Sets für kleine Ausbesserungen gibt es bereits ab 10 Euro. Hochwertigere Komplettsets kosten zwischen 30 und 70 Euro, enthalten verschiedene Lacktöne und Zubehör für mehrere Reparaturen.

Was kostet eine Felgenreparatur beim Felgendoktor?

In einer Fachwerkstatt oder beim sogenannten Felgendoktor liegen die Preise je nach Schadensbild zwischen 70 und 150 Euro pro Felge. Besonders bei größeren Bordsteinschäden oder Dellen können die Kosten höher ausfallen.

Kostenunterschiede zwischen Alufelgen Reparatur und Austausch

Während eine Reparatur in vielen Fällen günstiger ist, lohnt sich bei tiefen Rissen oder stark verbogenen Felgen oft nur ein Austausch. Neue Alufelgen kosten meist ab 200 Euro aufwärts pro Stück – je nach Modell und Größe auch deutlich mehr.

Fazit

Eine Alufelgen Reparatur mit einem Set ist eine günstige Möglichkeit, kleinere Kratzer, Schrammen oder Lackschäden selbst zu beheben. Für oberflächliche Makel lohnt sich die Eigenreparatur, da du mit wenig Aufwand und geringen Kosten wieder ansehnliche Felgen bekommst. Sobald jedoch Risse, Verformungen oder sicherheitsrelevante Schäden vorliegen, solltest du unbedingt eine Werkstatt aufsuchen. So stellst du sicher, dass deine Alufelgen nicht nur gut aussehen, sondern auch weiterhin zuverlässig und sicher im Einsatz sind.

Häufig gestellte Fragen zum Thema: Alufelgen Reparatur

Das könnte dich auch interessieren: