Alles über Reifen und Felgen | Reifen-vor-Ort Blog

Felgen selbst polieren – Anleitung & Tipps

Geschrieben von Lisa Klein | 01.02.2018 06:50:00

Seine Felgen selbst zu polieren, ist gar nicht so schwer. Relativ schnell und günstig lassen sich auf diese Weise kleine Kratzer beseitigen und Alufelgen wieder zum Glänzen bringen. Bei der Politur von Felgen sind jedoch verschiedene Sachen zu beachten. Unsere Anleitung verhilft Ihnen in wenigen, einfachen Schritten zu einem strahlenden Ergebnis.

Gute Vorbereitung zur Felgenpolitur

Arbeitsumgebung vorbereiten sowie Werkzeug und Material sicherstellen sind die ersten Schritte vor dem Polieren von Alufelgen. Achten Sie daher auf folgende Grundvoraussetzungen:
  • Gute Beleuchtung: Nur so können Sie Ihr Politur-Ergebnis richtig beurteilen und auch die kleinsten Kratzer erkennen.
  • Trockene und warme Umgebung: Polierpaste reagiert sensibel auf Feuchtigkeit und Kälte. Wählen Sie trockene und nicht zu kalte Räumlichkeiten, damit die Paste nicht verklebt.
  • Schutzbrille, Handschuhe und Atemmaske: Aluminiumstaub kann bei der Arbeit leicht in Augen und Atemwege gelangen. Schützen Sie Ihre Gesundheit.
  • Werkzeug: Poliermaschine
  • Material: Beize, Sisalscheiben (80er bis 600er), Polierscheiben (Baumwolle, 400er bis 800er), Polierpaste, Finish-Scheiben oder -Bänder (Flanell)

 

Mit einer Poliermaschine lassen sich Alufelgen ganz einfach selbst polieren.

 

Felgen-Check: Ist der Schaden wirklich nur oberflächlich?

Kratzer und leichte Dellen auf der Oberfläche beeinflussen die Funktion einer Alufelge nicht. Sollte sich der Kratzer aber als Riss entpuppen, muss die Felge aus dem Verkehr gezogen werden und darf nicht mehr gefahren werden. Lassen Sie sich im Zweifelsfall vom Werkstatt-Profi eine Einschätzung geben. Manchmal kann eine Felge noch repariert werden. Oft ist das aber nicht möglich oder lohnt preislich schlichtweg nicht mehr. In der Felgensuche auf reifen-vor-ort finden Sie einfach, schnell und günstig den passenden Ersatz.

Vor der Politur ...Felgen richtig reinigen: Tipps für Schutz und Pflege

 

Schritt 1: Lack von Felge entfernen

Viele Alufelgen besitzen eine Oberflächenversiegelung. Eine solche Klarlackschicht kann ganz einfach mit einer normalen Beize (aus dem Baumarkt) entfernt werden. Schützen Sie Ihre Hände hierbei zusätzlich mit Handschuhen vor der aggressiven Beize. Wie Sie die Beize richtig anwenden, entnehmen Sie bitte der Anleitung auf dem entsprechenden Produkt.

 

Schritt 2: Alufelgen vorschleifen

Nach der Behandlung mit der Beize werden Sie schnell feststellen können, ob die Felge schon für eine Politur bereit ist. Finden sich auf der Oberfläche immer noch Lackreste, muss die Felge vorsichtig abgeschliffen werden. Hierfür setzen Sie am besten Sisalscheiben auf Ihre Poliermaschine. Fangen Sie mit einer groben Körnung an (100 oder 80) und werden Sie in 100er-Schritten feiner bis ca. 600.

 

Schritt 3: Felgen polieren

Jetzt kommen die Polierscheiben aus Baumwolle und die Polierpaste zum Einsatz. Bevor Sie loslegen, beachten Sie unbedingt die richtige Aufbereitung der Polierscheiben. Diese sollten vor Einsatz abgezogen und angeraut werden. Unpräparierte Polierscheiben können das Ergebnis negativ beeinflussen und sogar Kratzer hinterlassen. Beachten Sie hierbei dringend die Anleitung des Herstellers.

Für ein optimales Ergebnis rauen Sie die Scheiben zwischendurch immer mal wieder an. Beginnen Sie auch hier mit der gröberen Scheibe (ca. 400er) und enden mit der feinsten. Achten Sie beim Polieren darauf, die Oberfläche überall gleichmäßig zu bearbeiten, um Unregelmäßigkeiten zu vermeiden.

 

Schritt 4: Finish der Felgen polieren

Zum Abschluss der Politur setzen Sie das Finish auf. Hier für eignet sich zum Beispiel eine Flanell-Hochglanz-Polierscheibe (ab 600 Korn) oder auch spezielle Polierbälle.

Alufelgen nach Polieren nicht neu lackieren

Frisch polierte Alufelgen sollten anschließend nicht mehr lackiert werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich der Lack schnell wieder lösen. Wenn Sie Ihre Alufelgen neu lackieren möchten, haben wir in diesem Artikel Anleitung und Tipps für Sie: Felgen selbst lackieren – so geht's.

 

Mr. Miyagi empfiehlt: "Auftragen, polieren. Einatmen durch Nase, ausatmen durch Mund. Auftragen, polieren."

 

Alufelgen polieren oder lieber neue Felgen kaufen?

Falls Sie sich entschieden haben einen neuen Satz von Felgen zu kaufen statt zu polieren, schauen Sie sich bei reifen-vor-ort.de um.

 

Das könnte Sie auch interessieren: 

Alle Reifentests 2017