Alles über Reifen und Felgen | Reifen-vor-Ort Blog

Profiltiefe im Winter - und wie man sie leicht misst

Geschrieben von Peter Schmidt | 17.01.2017 13:36:00

Ein nagelneuer Winterreifen muss ungefähr 8 mm Profiltiefe haben. Das garantiert im Winter einen perfekten Grip auf Schnee und Eis. Bei abnehmender Profiltiefe nimmt die Verzahnung der Profillamellen mit der Zeit nach. Generell hat die Profiltiefe einen entscheidenden Einfluss auch auf die Aquaplaningsicherheit und auf das Bremsen bei Nässe.

Per Gesetz ist bisher nur eine Mindestprofiltiefe von lediglich 1,6 mm vorgeschrieben. Rein technisch gesehen, so erklären Fachleute beispielsweise von den Prüforgnisationen TÜV und Dekra, sei das viel zu wenig, vor allem im Winter. Empfohlen werden deshalb mindestens 3 mm als Restprofiltiefe. Das ist manchen immer noch zu wenig, die fordern gleich 4 Millimeter.

 

Ab 4 mm Restprofil wird's kritisch

Fachleute verweisen auf Tests der Industrie und der Prüforganisationen, die zeigen, dass die Leistung schon ab einer Profiltiefe von weniger als 4 mm überproportional abnimmt. Deshalb ist es für den Autofahrer auf jeden Fall also wichtig zu wissen, wie viel Profiltiefe am Winterreifen noch übrig ist. Und zwar nicht nur deswegen, weil die Unterschreitung der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe durch ein Bußgeld bewehrt ist.

 

Bußgeld bei abgefahrenen Reifen

Und zwar nicht zu knapp: 60 Euro kostet ein Verstoß und ein Punkt in Flensburg. Spielt dabei die Behinderung eines anderen Verkehrsteilnehmers eine Rolle, etwa weil das Fahrzeug wegen abgefahrener Reifen bei Glätte nicht vom Fleck kommt, dann wird's teurer: 75 Euro sind dann als Bußgeld zu berappen. Nein, es geht dabei um die eigene Sicherheit und die von anderen.

 

So kann man die Profiltiefe einfach messen

Die Bestimmung der Profiltiefe ist dagegen sehr einfach. Man benötigt dazu lediglich eine 2-Euro-Münze, deren Silberrand ist genau 4 mm breit. Die Münze steckt man genau zwischen zwei Profilblöcke. Wenn man den unteren Rand nicht sieht, dann ist alles in Ordnung. Sieht man den silbernen Rand, so bedeutet das, dass die Profiltiefe weniger als 4 mm beträgt. Das heißt in letzter Konsequenz: Bald werden neue Winterreifen werden fällig. 

 

Profiltiefenmessung mit 2 Euro: Mit dem Geldstück lässt sich leicht und schnell die Profiltiefe bei Winterreifen überprüfen.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

 Ganzjahreseifentests:

Winterreifentests:

Sommerreifentests: