Der neue Fahrzeugschein gibt nur noch eine einzige passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug an. Viele Autofahrer wissen daher gar nicht, dass sie auch andere Reifengrößen fahren dürfen. Unser Reifenrechner hilft Ihnen jetzt herauszufinden, welche Pkw-Reifen noch auf Ihr Auto passen.
Als Autofahrer wissen Sie natürlich, wo Sie Angaben zu der richtigen Reifengröße finden. Im Fahrzeugschein Ihres Autos unter den Punkten 15.1. und 15.2. Dort steht die passende Größe (z. B. 205/55 R16) und nichts anderes kommt in die Tüte, richtig? Falsch. Es gab eine Zeit, vor 2005, da fanden Autofahrer in ihrem Fahrzeugschein gleich mehrere Reifengrößen. Alle dort aufgeführten Reifengrößen waren bedenkenlos zulässig. Doch auch wenn der neue Fahrzeugschein den Eindruck erweckt, dass Sie heute nur noch eine einzige Größe fahren dürfen, hat sich die Wahlmöglichkeit nicht verändert.
Der neue Fahrzeugschein soll in der ganzen EU schnell und einfach lesbar und kontrollierbar sein. Eine europaweite Anpassung von Fahrzeugpapieren fielen demnach "unnötige" Angaben im Fahrzeugschein zum Opfer. Darunter auch die alternativen Reifengrößen. Der Reifenkauf wurde für Autofahrer damit aber komplizierter. Wenn Autofahrer heute Reifen mit alternativer Größe kaufen möchten, müssen sie zuerst im sogenannten CoC-Dokument ("Certification of Conformity" oder "EG Übereinstimmungserklärung") nachschlagen. Die Punkte "32. Bereifung der Räder" und "50. Bemerkungen" geben über passende Reifengrößen Auskunft. Das CoC gehört zu den Fahrzeugunterlagen und kann nachträglich beim Händler/Hersteller angefragt werden.
Für eine andere Reifengröße kann es viele Gründe geben. Eventuell wünschen Sie sich ja eine neue individuelle Bereifung für Ihr Tuning-Auto. Vielleicht haben Sie einen Fahrzeugkauf getätigt und fragen sich, ob die alten Reifen auf das neue Fahrzeug passen. Oder Sie wollen durch einen kleineren Abrollumfang sogar Ihren Spritverbrauch verringern.
Für alle Autofahrer, die schnell und einfach herausfinden wollen, ob ein Wunschreifen mit anderer Reifengröße auf das eigene Auto passt, hat reifen-vor-ort.de den Reifenrechner entwickelt. Der Reifenrechner vergleicht im Nu Ihren aktuellen Reifen (wie im Fahrzeugschein vermerkt) mit Ihrem Wunschreifen und verrät Ihnen, ob die Reifendimensionen in der zulässigen Toleranz liegen. Denn wenn die Umfangsdifferenz Ihres alten und neuen Reifens innerhalb weniger Prozente liegt (-2,5 bzw. +1,5) dürfen Sie diese wahrscheinlich auch fahren.
Unser Reifenrechner kann Ihnen allerdings nur zur Orientierung dienen. Um die Zulässigkeit der neuen Reifen zu gewährleisten, richten Sie sich bitte an Händler, Hersteller oder den Reifenhändler (das geht auch online beim Kauf eines Reifens auf reifen-vor-ort.de)
Der Reifenrechner von reifen-vor-ort.de ist übersichtlich und einfach zu bedienen.
Schritt 1: Zuerst wählen Sie Ihren gewünschten Reifentyp (Winterreifen oder Sommerreifen).
Schritt 2: Unter Punkt "1. Vorhandener Reifen" tragen Sie anschließend die Maße Ihres aktuellen Reifens ein (Breite, Querschnitt und Zoll). Wo Sie diese Werte finden, ist direkt unter dem Rechner erklärt.
Schritt 3: Unter Punkt "2. Neuer Reifen (Wunschreifen)" geben Sie nun noch die Größe Ihres neuen Reifens oder Wunschreifens ein und klicken auf "Berechnen".
Schritt 4: Der Reifenrechner listet Ihnen anschließend alle wichtigen Änderungen auf, die sich mit der neuen Reifenwahl ergeben.
Schritt 5: Zusätzlich weist der Rechner Sie darauf hin, ob Umfangsdifferenz und Geschwindigkeitsdifferenz im grünen Bereich liegen. Eine veränderte Reifengröße kann nämlich Auswirkungen auf die Genauigkeit Ihres Tachometers haben. Erscheint keine Warnung oder ein Hinweis ist der Wechsel auf die neue Reifengröße (unter Vorbehalt) möglich. Wie oben erwähnt, kann der Reifenrechner jedoch nur zu Orientierung dienen.
Die neue Reifengröße liegt im Toleranzbereich.
Die Umfangsdifferenz liegt außerhalb der Toleranz. Vermutlich ist der Reifen auf Ihrem Fahrzeug nicht zulässig.
Der Reifenrechner gibt Warnung aus: Mit dem angegebenen Reifen würde der Tachometer eine zu geringe Geschwindigkeit angeben. Vermutlich ist der Reifen auf Ihrem Fahrzeug nicht zulässig.
Wir hoffen, unser Reifenrechner konnte Sie bei der Suche nach dem neuen Wunschreifen unterstützen. Gleich unter dem Ergebnis finden Sie viele preiswerte Reifen-Angebote in Ihrer neuen Wunschgröße. Diese können Sie direkt online bestellen und bei einem Reifenservice in Ihrer Nähe montieren lassen. Schnell und einfach auf reifen-vor-ort.de.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ganzjahresreifentests:
Sommerreifentests: