Die Winterreifensaison ist im vollen Gange. Um euch noch mal einen Überblick über die besten Winterreifen und Ganzjahresreifen zu geben, haben wir alle Reifentest noch mal in einem Beitrag zusammengefasst. Sortiert nach Reifengröße und Direktlink zum Testsieger!
Winter- und Ganzjahresreifentests 2021: Alle Tests im Überblick!
Weiterlesen
Auto Bild Sportcars Winterreifentest 2021: Mischbereifung im Test!
AutoBild sportscars: Härtetest für zwölf Winterreifen
Mischbereifung ist auf PS-starken sportlichen Fahrzeugen üblich geworden. Insofern ist es nur konsequent, wenn sich die AutoBild sportscars eine Mischbereifung in Winterausführung vornimmt: Für die AutoBild-Testcrew sind das zwölf Winterreifen in der Dimension 225/45 R18 vorn und 245/40 R18 hinten, die sich auf einer sportlichen Mercedes C-Klasse in allen Disziplinen bewähren müssen. Das Ergebnis ist durchaus erfreulich, denn die Kandidaten bewähren sich zum Großteil “sehr gut” und “gut”, weshalb die Tester die Auszeichnung “Testsieger” doppelt und das Prädikat “vorbildlich” gleich dreimal vergeben. Aber auch nach unten schlägt das Pendel aus: Einer fällt durch und ein anderer hält sich noch mit einem “bedingt empfehlenswert” im Rennen.
Weiterlesen
Reifentest SportAuto 2021: Rundum- oder Mischbereifung für den Winter?
Nein, nicht alle Sportwagen verbringen die kalte Jahreszeit in der Garage. Und für die Ausfahrt im Winter empfehlen sich Winterreifen nicht nur deshalb, weil es eine Winterreifenpflicht gibt, sondern weil es die beste Art automobiler Fortbewegung ist, um mit dem sportlichen Gefährt sicher in der Spur zu bleiben. So hat sich das Stuttgarter Fachmagazin “Sport Auto” aus dem Verlag Motor Presse zu einem sehr speziellen Test entschlossen: Die Idee dabei ist, sowohl winterliche Mischbereifung als auch Rundumbereifung für Fahrzeuge wie den aktuellen Toyota Supra oder BMW Z4 Roadster an verschiedenen Profilen zu vergleichen – ein durchaus ambitioniertes Unterfangen, wie sich noch zeigt. Auf einen kurzen Nenner gebracht lautet die Frage: 18 Zoll rundum oder 19-Zoll-Mischbereifung? Zur Beantwortung dieser Frage haben sich die Tester um Thiemo Fleck sechs Profilvarianten von fünf Herstellern zur Brust genommen. Und zwar in den Dimensionen 255/35 ZR19 vorn und 275/35 ZR19 hinten sowie 255/40 R18 rundum. Die Ergebnisse reichten von “gut” bis “sehr gut”, aber einer fiel durch.
Weiterlesen
auto motor und sport testet Winterreifen in 195/55 R16 für Kleinwagen
Nachdem bereits zwei Zeitschriften sich den Ganzjahresreifen für den Wintereinsatz gewidmet haben, kommen nun die Winterspezialisten dran. Das Stuttgarter Fachmagazin “auto motor und sport” sucht den besten Winterreifen für Kleinwagen wie VW Polo, Ford Fiesta und Co und nimmt zu diesem Zweck zehn ausgewählte Winterreifen der Dimension 195/55 R16H unter die Lupe. Übrigens: Die Kleinen haben es manchmal leichter: Nicht so stark, nicht so schwer und nicht so schnell stellen sie auch nicht so hohe Ansprüche an die Pneus. Daraus machen die Hersteller eine Tugend. So können die Reifen mehr Sicherheit bieten als bei den breiten Ungetümen der PS-Boliden. Und die Tester können mehr gute Noten vergeben. Das tun sie auch, wie zu zeigen ist.
Weiterlesen
auto motor und sport: Winterreifen für die dynamische Mittelklasse
auto motor und sport: Bridgestone macht das Rennen
Sie haben sich die neuesten Winterreifen vorgenommen, die es derzeit im Markt zu kaufen gibt in der Dimension 225/50 R17 mit den Speedindizes H und V. Diese Dimension passt auf viele “dynamische” Fahrzeuge der Mittelklasse, den 3er BMW etwa, der in der Variante 320d als Testfahrzeug herhält, oder die C-Klasse von Mercedes, ebenso auf den Audi A4 oder A5 und einige mehr. Im Testbericht wird gleich eine lange Liste an Fahrzeugen angegeben, auf die diese Bereifung passt. Der Bericht im Heft 21/2020 dokumentiert den Test übrigens erstaunlich gut, nicht nur durch die Präsentation der blanken Ergebnisse, die fast jeder Test bringt, sondern auch durch die Infos zur Durchführung der Tests. Nicht ohne Einfluss auf die Ergebnisse ist aber auch das Prüfgelände selbst, vor allem wenn ein Hersteller hier seine Reifen entwickelt, die eventuell im Test verwendet werden. Denn die wären da leicht im Vorteil. Die Tester der ams wählten das private Test-World-Areal in der Nähe der finnischen Stadt Ivalo, nahe dem Polarkreis.
Weiterlesen
Autobild Sportscars Winterreifentest 2020: Reifen für Kompaktsportler
Die Autobild testete dieses Jahr zwölf verschiedene Wintermodelle der Dimension 225/40 R 18 für die Kompaktklasse. Denn die kalte Jahreszeit rückt immer näher, die Temperatur sinkt, die Straßen werden kalt, nass, oder sind mit Schnee und Eis bedeckt. Wie wichtig ordentlich Grip ist, um sicher ans Ziel zu kommen, zeigte der Test mit einem Sommerreifen in vier Schneedisziplinen. In allen hat er kläglich versagt und ist somit nicht für das Fahren im Winter zu gebrauchen. Nicht umsonst herrscht laut Straßenverkehrsordnung eine Winterreifenpflicht bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte bei einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen. Welche Reifen sich besonders bewährt haben, erfährst du im Test.
Weiterlesen
AutoBild allrad 2020: Die besten Reifen für Kompakt-SUV in 225/55 R17
Auch dieses Jahr testet die AutoBild allrad wieder die gängigsten Reifen für die SUV-Kompaktklasse. Kein Wunder, denn die Zeit für die Winterreifen ist reif und damit die Allradfraktion unter den Autofahrern den aktuellen Reifentest noch rechtzeitig mitkriegt, erscheint das Novemberheft schon Anfang Oktober. Auf dem Prüfstand landete die Dimension 225/55 R17 V, die auf zahlreichen Kompakt-SUV zum Einsatz kommt. Mit zehn Testkandidaten im Gepäck zuzüglich einem Sommerreifen als Referenz reiste die hierzulande wohl fleißigste Testcrew der Hamburger Redaktion mit Henning Klipp, Dierk Müller und Martin Braun bis in den Norden Japans, weil hier so schön zeitig der Winter einzieht.
Weiterlesen
ADAC Winterreifentest 2020 - Beste Reifen in 205/55 R16 & 235/55 R17
Auch dieses Jahr stellt der ADAC seine Testergebnisse für die aktuellen Winterreifen bereit. Auf dem Prüfstand waren Winterreifen der Dimension 205/55 R16 H (bis 210 km/h) und Modelle der Dimension 235/55 R17 V (bis 240 km/h)
Grip ist in der kalten Jahreszeit lebenswichtig, aus diesem Grund wurden die Reifen auf unterschiedlichen Strecken mit verschiedenen Bedingungen getestet.
Die Reifeneigenschaften auf nassen Untergründen und auf Eis, wurden auf dem Testgelände von Continental in Deutschland getestet, die Eigenschaften auf trockenem Untergrund auf dem Testgelände von Bridgestone nahe Rom. Die Schneeprüfung fand in Finnland statt.
Weiterlesen
GTÜ Winterreifentest 2020 in der Reifegröße 225/50 R17 inkl. Tabelle
GTÜ, ACE und ARBÖ: Der große Winterreifentest
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – höchste Zeit also, das Auto winterfest zu machen. Da sind Winterreifen mit ihrer speziellen Gummimischung zweifellos die beste Wahl für die kalte Jahreszeit. Aber wer neue Pneus aufziehen lassen will, der wird von einem riesigen Angebot nahezu “erschlagen”. Um die Qual der Wahl zu erleichtern, fanden sich einmal mehr die Prüforganisation GTÜ sowie die Autoclubs ACE und der österreichische ARBÖ zum “großen Winterreifentest” zusammen, mit dem Ergebnis: Alle Kandidaten konnten ein “ordentliches Ergebnis” abliefern.
Weiterlesen
AutoBild allrad testet Winterreifen für SUV in der Größe 215/60 R17
Der Winter kommt in großen Schritten, deshalb ist es für die Umrüstung auf Winterreifen mittlerweile allerhöchste Zeit. AutoBild allrad hat diesmal die Fahrzeugklasse der kompakten SUV im Visier und sich 10 Reifenmodelle in der Dimension 215/60 R17 auf einem Mercedes GLA zur Brust genommen – mit einem erstaunlichen Ergebnis.
Weiterlesen