Wer seine Reifen richtig pflegt, hat optisch ansprechende Autoreifen und profitiert von einer langen Laufleistung, bis der nächste Reifenwechsel fällig ist. Hier findet ihr leicht umzusetzende Tipps und Tricks, wie ihr eure Reifen optimal pflegt.
Die Räder übertragen die Kraft des Motors und der Bremse auf den Boden. Damit die Bereifung dieser Belastung lange standhält, ist es wichtig, auf optimale Passgenauigkeit zwischen Motorradfelge und Reifen zu achten. Wir zeigen Ihnen, welche Reifen zu welchen Felgengrößen passen und auf welche Punkte Sie bei der Auswahl achten müssen. Mit der richtigen Wahl der Motorradreifen verkürzen Sie den Bremsweg, meistern Kurvenfahrten und verbessern den Grip auf der Straße.
Weiterlesen
Der richtige Reifenluftdruck – Der Luftdruck-Ratgeber
Der Pkw-Reifen stellt die Verbindung des Fahrzeugs mit der Straße her und hat wesentlichen Einfluss auf das Fahrverhalten. Ein zu geringer oder zu hoher Reifendruck hat erhebliche negative Auswirkungen und sollte schnellstmöglich korrigiert werden. Damit tragen Sie zur Sicherheit Ihres Autos bei und bringen sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig in Gefahr. Doch wie stellt man den Reifendruck überhaupt fest?
Weiterlesen
Ein Auto besteht aus diversen Bau- und Ersatzteilen. Und gleichgültig wie gut Sie als Besitzer Ihr Fahrzeug hegen und pflegen, einzelne Autoteile unterstehen ständigem Verschleiß und müssen irgendwann ausgetauscht werden. Doch nicht jedes Verschleißteil muss brandneu und damit teuer sein. Gerade bei älteren Autos lohnt sich der Einsatz von gebrauchten Autoteilen. Für wen sich gebrauchte Kfz-Ersatzteile lohnen und was Sie beim Kauf zu beachten haben, erklären wir Ihnen im folgenden Artikel.
Weiterlesen
Reifenmontage: Reifen selber aufziehen oder in der Werkstatt wechseln lassen?
Autofahrer lassen in der Regel saisonal die Autoreifen wechseln, sofern keine Ganzjahresreifen montiert sind. Ist der Reifen beschädigt oder das Profil abgefahren, ist ebenfalls ein Wechsel erforderlich. Ein Reifenservice in der Werkstatt bietet Ihnen viele Vorteile: beispielsweise die Kontrolle des Luftdrucks, der korrekte Umgang mit dem RDKS und das Einlagern der Räder. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie am Reifen selbst ausführen können und welche Schritte Sie besser vom Profi machen lassen.
Weiterlesen
Reifen oder Räder aufziehen: Mit diesen Kosten musst Du rechnen
Reifen wechseln – ein müßiger Vorgang, der jedoch Ihrer Sicherheit dient und rechtzeitig ausgeführt werden sollte. Dabei werden die Begriffe Reifenmontage und Radmontage von Autofahrern oft verwechselt. Beide beschreiben jedoch sehr unterschiedliche Arbeiten. Während ein Radwechsel schneller erfolgt und weniger kostet, zieht ein Reifenwechsel höhere Kosten nach sich. Wie teuer ein Reifenwechsel oder ein Radwechsel sein sollte sowie weitere nützliche Tipps rund ums Thema erfahren Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen
Schon der saisonale Reifenwechsel ist für viele Autofahrer lästig und weckt oft den Wunsch nach Ganzjahresreifen. Muss man aber auch noch regelmäßig die Räder auswuchten lassen? Die Experten halten das Auswuchten für unverzichtbar und warnen vor erhöhtem Verschleiß am Fahrwerk und bei Reifen vor ungleichmäßigem Abrieb.
Weiterlesen