Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Nebelschlussleuchte: Wichtige Regeln und Sicherheitstipps

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 01.02.2023 08:41:00

Du bist mit dem Auto unterwegs, das Wetter ist schlecht: Plötzlich zieht Nebel auf, die Sicht wird deutlich schlechter. Du solltest deine Fahrweise den Sichtverhältnissen anpassen und die Geschwindigkeit drosseln. Bestimmt wird dir auch in den Sinn kommen, die Nebelschlussleuchte einzuschalten.

Dieser Ratgeber zeigt, was dabei zu beachten ist. Nebelschlussleuchten sollten grundsätzlich den Vordermann bei schlechter Sicht besser identifizierbar machen, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Falsch eingesetzt, können sie jedoch zu einem Sicherheitsrisiko werden. Da dieses Beleuchtungselement vergleichsweise selten benutzt wird, haben viele Autofahrer keine Routine. Insofern kommt dieser informative Ratgeber wie gerufen.


Weiterlesen


Wintercheck für deine Reifen: So kommst du unfallfrei durch den Winter

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 20.12.2022 14:45:00

Wer im Winter mit seinem Auto unterwegs ist, kennt die Angst vor dem schneeunsicheren Auto: Missachtet man einen Wintercheck, kann das Risiko für Unfälle enorm steigen. Daher ist ein Wintercheck für Reifen sinnvoll. Wir geben euch Tipps, wie ihr euch auf das Autofahren im Winter vorbereitet und was der Wintercheck für die Reifen vom Profi kostet.


Weiterlesen


Radarwarner und Blitzer-Apps während der Fahrt verboten

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 24.08.2022 08:30:00

In Deutschland erhältst du eine klare Antwort auf die Frage, ob Radarwarner und Blitzer-Apps erlaubt sind. Sobald eine Fahrt im Straßenverkehr beginnt, gilt die Verwendung dieser Hilfsmittel in der Regel als Ordnungswidrigkeit. Wenn du im Ausland unterwegs bist, gibt es meistens ähnliche Verbote mit unterschiedlichen Details. Allgemeine Tempowarnungen und Radiomeldungen bieten dir legale Alternativen.


Weiterlesen


Verbandskasten im Auto: Was muss enthalten sein?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 19.01.2022 12:03:45

Das Verkehrsrecht in Deutschland legt für alle Autofahrer in Deutschland fest: Der Verbandskasten gehört zum fest vorgeschriebenen Inventar jedes PKWs. Ein Verbandskasten mit vollständigem Inhalt kann im Ernstfall bei einem Unfall Leben retten. Was sich alles im Verbandskasten fürs Auto befinden muss, legt die DIN-Norm 13164 fest. Was genau diese Norm für Verbandskästen an Materialien vorschreibt und was unbedingt enthalten sein muss, haben wir hier zusammengefasst.


Weiterlesen


Das ändert sich 2022 für Autofahrer

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 03.12.2021 09:44:59

Mit dem Jahreswechsel müssen Millionen Autofahrer wieder neue Regelungen beachten. Die neuen Gesetze betreffen Einzelne, wie zum Beispiel die Besitzer eines älteren Führerscheins oder Besitzer eines Plug-in-Hybriden, aber auch alle Autofahrer in Form von der Maskenpflicht im Verbandskasten. Wir haben die wichtigsten Änderungen für euch kurz zusammengefasst.


Weiterlesen


ADAC Bremsentest – Wie gut sind Bremsen aus dem Zubehörhandel?

Gepostet Christopher Mahnke am 21.07.2021 10:05:53

Bremsbeläge und Bremsscheiben zu tauschen ist meistens ein recht teures Vergnügen. Aber muss es immer nur das Original-Ersatzteil sein? Oder taugen auch andere Alternativen aus dem Zubehörhandel? Der ADAC ist dieser Frage nachgegangen und hat es getestet.


Weiterlesen


Aquaplaning – So verhalten Sie sich richtig!

Gepostet Torsten Kühne am 18.02.2019 10:57:20

Aquaplaning entsteht durch starke Niederschläge, bei denen sich ein Wasserfilm auf dem Asphalt bildet und die Autoreifen keine Haftung auf dem Untergrund haben. Durch den Wasserkeil zwischen Autoreifen und Asphalt lässt sich das Fahrzeug nicht mehr richtig steuern. Das Auto scheint zu schwimmen, was schnell Stress erzeugt. Aquaplaning kann einen Unfall auslösen, wenn Ihr Aquaplaning-Verhalten unüberlegt ist. Sie können das richtige Verhalten bei Aquaplaning aber einüben.


Weiterlesen


Wie erkenne ich abgefahrene Reifen?

Gepostet Lisa Klein am 10.09.2018 08:03:51

Mit jedem Kilometer, den Sie mit Ihrem Auto zurücklegen, lösen sich winzige Partikel vom Autoreifen ab. Wenn Sie eine Vollbremsung durchführen oder beim Anfahren zu stark Gas geben, beschleunigen Sie diesen Prozess. Abgefahrene Reifen stellen indes ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel? In diesem Blog-Artikel erfahren Sie, wie Sie das Reifenprofil messen und bestimmen, wann ein Wechseln nötig ist.


Weiterlesen


Warnsignale Reifenpanne: Achten Sie auf diese Anzeichen!

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.01.2018 08:33:51

Frühzeitiges Reagieren auf einen Reifenschaden verhindert weitere Fahrzeug- oder Personenschäden. Daher ist es wichtig, die Anzeichen für eine eventuelle Reifenpanne rechtzeitig zu erkennen und so zusätzliche Probleme zu vermeiden. Die meisten Autofahrer erkennen Warnzeichen für einen kaputten Reifen oft nicht. Erfahren Sie in dieser Anleitung, wann und wie Sie reagieren müssen, um Schlimmeres zu vermeiden.


Weiterlesen


Reifenpanne – die 10 häufigsten Ursachen für einen platten Reifen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 09.01.2018 07:30:00

Den platten Reifen kennt wohl jeder Autofahrer. Doch die Gründe für einen Platten können vielfältig sein. Erfahren Sie bei uns die 10 häufigsten Gründe für eine Reifenpanne und Tipps wie diese zu vermeiden sind. Zwar ist ein Reifenschaden oft einfach nur Pech, doch durch Vorsicht und richtigen Umgang mit Fahrzeug und Reifen können Sie viele Ursachen frühzeitig umfahren.


Weiterlesen


Content not found


Hot News!
🔥
ADAC-Sommerreifen-Test 205/55 R16: Der große Jubiläumstest 2023  – jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

 

Immer informiert bleiben!

Ganz einfach mit unserem Newsletter für den Sie sich hier eintragen können:

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog