Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Vorsicht, Betrug: So erkennst Du gefälschte Reifen im Onlinehandel

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 13.08.2025 15:34:05

Warum soll ich Fake Reifen erkennen können (fragst Du Dich jetzt vielleicht)? Ganz einfach: Weil Du bei der Suche im Onlinehandel auf zig Fake Shops bzw. gefälschte Reifen treffen könntest. Laut Verbraucherschützern ist die Gefahr größer denn je. Dieser Ratgeber zeigt, wie man gefälschte Reifen im Onlinehandel erkennt.

Du hast einen Onlinehandel gefunden und Zweifel an der Seriosität? Dieser Ratgeber zeigt Lösungen!


Weiterlesen


Reifenpanne erkennen: Warnzeichen, Symptome und richtige Reaktion

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 18.07.2025 12:36:02

Reifenpannen kommen oft unerwartet und können schnell gefährlich werden. Umso wichtiger ist es, die typischen Warnzeichen und Symptome frühzeitig zu erkennen. Viele Autofahrer fragen sich, wie man einen platten Reifen beim Fahren bemerkt, welche Symbole im Auto auf zu wenig Luft im Reifen hinweisen oder wie man einen Reifenschaden sicher unterscheiden kann.

In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du achten solltest, wie du eine Reifenpanne erkennst und wie du im Ernstfall richtig reagierst.


Weiterlesen


Scheibenwischer Test - der große Praxistest: Welche Marke überzeugt?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 28.04.2025 14:43:00

- WERBUNG -
Sie sind klein, unscheinbar und werden im Alltag oft übersehen – bis es plötzlich Starkregen gibt oder die Frontscheibe im Herbstnebel kaum noch Durchblick erlaubt: Scheibenwischer. In genau diesen Momenten zeigt sich, wie gut die Wischblätter wirklich sind. Doch welche Marken halten, was sie versprechen? Wir haben uns den aktuellen Scheibenwischer Test der Automotive Insights angeschaut, der genau das unter die Lupe nimmt.


Weiterlesen


Auto fahren 2025: Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 12.11.2024 14:15:00

Das Jahr 2025 bringt viele Neuerungen für Autofahrer in Deutschland und Europa mit sich. Von der Einführung neuer Umweltstandards bis hin zu höheren Kosten bei den Kraftstoffpreisen – das Autofahren wird sich in einigen Bereichen spürbar ändern. Diese neuen Regelungen sollen dazu beitragen, Verkehrssicherheit und Umweltschutz weiter zu verbessern. Im folgenden Artikel findest du die zentralen Änderungen, die 2025 auf dich zukommen, sowie Tipps, wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst.


Weiterlesen


Continental Aquactrl2: Neue Maßstäbe für Scheibenwischer

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.09.2024 08:12:00

- WERBUNG -
Für viele Autofahrer spielt das Thema Scheibenwischer bei der Autopflege und -wartung oft eine untergeordnete Rolle. Dabei sind Scheibenwischer ein zentrales Element der Fahrzeugsicherheit, denn sie gewährleisten eine klare Sicht bei jeder Wetterlage. Die Anforderungen an moderne Scheibenwischer sind hoch: Sie sollen nicht nur zuverlässig wischen, sondern auch leise sein, sich einfach montieren lassen und eine lange Haltbarkeit aufweisen. Mit der neuen Aquactrl2-Serie von Continental gibt es eine Scheibenwischer-Generation, die höchste Ansprüche an Qualität und Funktionalität erfüllt.


Weiterlesen


Abgefahrene Reifen im ADAC-Test: Erhöhte Unfallgefahr

Gepostet Daniel Hinz am 25.05.2023 14:27:42

Reifentests werden beim ADAC seit über 50 Jahren durchgeführt, um Autofahrern verlässliche Informationen über die Leistung von Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen zu liefern. Doch wie verändern sich die Eigenschaften abgefahrener Reifen im Vergleich zu neuen Reifen? Dieser Frage ist der ADAC in einem neuen Reifentest nachgegangen und hat dabei teils erschreckende Ergebnisse erzielt.
 
In diesem Blogartikel werden die Ergebnisse des Reifentests präsentiert und die Auswirkungen abgefahrener Reifen auf die Fahrsicherheit und die Unfallgefahr beleuchtet.


Weiterlesen


Nebelschlussleuchte: Wichtige Regeln und Sicherheitstipps

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 01.02.2023 08:41:00

Du bist mit dem Auto unterwegs, das Wetter ist schlecht: Plötzlich zieht Nebel auf, die Sicht wird deutlich schlechter. Du solltest deine Fahrweise den Sichtverhältnissen anpassen und die Geschwindigkeit drosseln. Bestimmt wird dir auch in den Sinn kommen, die Nebelschlussleuchte einzuschalten.

Dieser Ratgeber zeigt, was dabei zu beachten ist. Nebelschlussleuchten sollten grundsätzlich den Vordermann bei schlechter Sicht besser identifizierbar machen, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Falsch eingesetzt, können sie jedoch zu einem Sicherheitsrisiko werden. Da dieses Beleuchtungselement vergleichsweise selten benutzt wird, haben viele Autofahrer keine Routine. Insofern kommt dieser informative Ratgeber wie gerufen.


Weiterlesen


Wintercheck für deine Reifen: Kosten, Tipps & Checkliste

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 20.12.2022 14:45:00

Winter, Schnee und glatte Straßen stellen dich und dein Auto jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Damit du sicher unterwegs bist, spielt der Wintercheck für dein Auto und besonders für deine Reifen eine entscheidende Rolle. Viele Autofahrer unterschätzen, wie wichtig es ist, Reifen regelmäßig zu kontrollieren. Profiltiefe, Luftdruck und Lauffläche können im Winter über deine Sicherheit entscheiden. In diesem Beitrag erfährst du, warum ein Wintercheck sinnvoll ist, welche Punkte du beim Reifencheck unbedingt beachten solltest und mit welchen Kosten du rechnen musst.


Weiterlesen


Radarwarner und Blitzer-Apps: Regeln, Strafen und Ausnahmen in Deutschland und im Ausland

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 24.08.2022 08:30:00

Radarwarner und Blitzer-Apps sind für viele Autofahrer ein praktisches Hilfsmittel, um vor Geschwindigkeitskontrollen gewarnt zu werden. Doch während einige Länder ihre Nutzung teilweise erlauben, ist die Rechtslage in Deutschland eindeutig:

Wer während der Fahrt ein solches Gerät oder eine entsprechende App betriebsbereit mitführt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein fest eingebautes Navigationssystem mit POI-Funktion, eine Smartphone-App wie Blitzer.de oder um einen klassischen Radarwarner handelt. Die Strafen können nicht nur Geldbußen und Punkte in Flensburg umfassen, sondern im Extremfall sogar den Führerschein kosten. Auch im Ausland solltest du die Vorschriften genau kennen, denn Verstöße werden in manchen Ländern deutlich härter geahndet als hierzulande.

In diesem Ratgeber erfährst du, was in Deutschland erlaubt ist, welche Strafen drohen, wie die Regelungen in Ländern wie Griechenland oder Rumänien aussehen und welche legalen Alternativen du nutzen kannst.


Weiterlesen


Verbandskasten Inhalt: Was im Jahr 2025 laut Gesetz enthalten sein muss

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 19.01.2022 12:03:45

Ein Verbandskasten im Auto ist mehr als nur eine Pflicht – er kann im Ernstfall Leben retten. Ob kleiner Schnitt, schwere Verletzung oder Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einem Unfall: Wenn es schnell gehen muss, zählt jede Sekunde. Deshalb schreibt die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vor, dass jedes Auto in Deutschland einen gültigen Verbandskasten mitführen muss. Was genau drin sein muss, regelt die DIN 13164.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Inhalte vorgeschrieben sind, wie lange ein Verbandskasten im Auto gültig ist, wo du das Ablaufdatum findest, welche Bußgelder drohen und wie du beim Kauf oder Austausch alles richtig machst.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog