Wasserstoffautos sorgen seit einigen Jahren für Diskussionen – vor allem als mögliche Alternative zum batterieelektrischen Auto. Spätestens seit dem geplanten Aus für neue Verbrenner ab 2035 stellt sich für viele die Frage: Welche Antriebsform ist wirklich zukunftsfähig? Während Elektroautos inzwischen zum Alltag gehören, gelten Wasserstoffautos noch als Exoten auf deutschen Straßen. Dabei versprechen sie schnelles Tanken, hohe Reichweiten und lokal emissionsfreien Betrieb.
In diesem Ratgeber erfährst du, wie Wasserstoffautos funktionieren, welche Modelle es gibt, was sie kosten und wie es um Tankstellen und Umweltbilanz steht. So kannst du besser einschätzen, ob ein Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb für dich infrage kommt – heute oder in Zukunft.