Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Vorsicht, Betrug: So erkennst Du gefälschte Reifen im Onlinehandel

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 13.08.2025 15:34:05

Warum soll ich Fake Reifen erkennen können (fragst Du Dich jetzt vielleicht)? Ganz einfach: Weil Du bei der Suche im Onlinehandel auf zig Fake Shops bzw. gefälschte Reifen treffen könntest. Laut Verbraucherschützern ist die Gefahr größer denn je. Dieser Ratgeber zeigt, wie man gefälschte Reifen im Onlinehandel erkennt.

Du hast einen Onlinehandel gefunden und Zweifel an der Seriosität? Dieser Ratgeber zeigt Lösungen!


Weiterlesen


Billigreifen: Günstig kaufen – Gefahr und Kosten vermeiden

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 12.02.2025 07:00:00

Billigreifen wirken auf den ersten Blick wie ein cleverer Spartipp – schließlich kosten sie oft nur die Hälfte von Markenreifen. Doch hinter dem günstigen Preis können sich Risiken verbergen, die dich am Ende mehr kosten, als du gedacht hast. Längere Bremswege, höherer Spritverbrauch und eine kürzere Lebensdauer sind nur einige der Punkte, die du kennen solltest.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du Billigreifen richtig einschätzt, welche Modelle von Markenherstellern eine gute Wahl sein können und in welchen Fällen du lieber etwas mehr investieren solltest, um sicher und sparsam unterwegs zu sein.


Weiterlesen


Umweltfreundliche Reifen: Modelle, Materialien und ihre Fahreigenschaften

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 15.01.2025 07:00:00

Umweltfreundliche Reifen gewinnen zunehmend an Bedeutung, weil immer mehr Autofahrer beim Reifenkauf nicht nur auf Sicherheit und Fahrkomfort achten, sondern auch auf die Umweltbilanz. Ob als grüne Reifen, Eco-Reifen oder nachhaltige Reifen bezeichnet – die neuen Modelle versprechen weniger Schadstoffe, ressourcenschonende Materialien und oft auch einen geringeren Rollwiderstand. Das klingt gut für die Umwelt und den Geldbeutel, denn ein niedriger Rollwiderstand kann den Kraftstoffverbrauch senken.

Doch wie umweltfreundlich sind diese Reifen wirklich, welche Materialien kommen zum Einsatz und wie schneiden sie in Reifentests ab? In diesem Ratgeber bekommst du einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, erfährst mehr über die Herstellung und Eigenschaften nachhaltiger Reifen und siehst, wo ihre Stärken und Schwächen im Fahrbetrieb liegen. Dabei gehen wir auch auf Themen wie Reifenabrieb, umweltfreundliche Alternativen zu Neureifen und die fachgerechte Entsorgung ein.


Weiterlesen


Die besten Reifen- und Felgenkombinationen für Geländewagen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 08.02.2024 07:22:00

Reifen und Felgen für Geländewagen sind ein zentrales Thema, wenn es um Sicherheit, Komfort und Performance abseits befestigter Straßen geht. Während ein SUV im Alltag meist mit normalen Straßenreifen auskommt, benötigen echte Geländewagen eine deutlich robustere Ausstattung. Ob im Gebirge, im Wald oder auf sandigem Untergrund – die richtige Kombination aus Reifen und Felgen entscheidet darüber, wie sicher du unterwegs bist und wie gut dein Fahrzeug schwierige Passagen meistert.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Reifen und Felgen für Geländewagen wirklich geeignet sind, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du die beste Kombination für deinen Einsatzzweck findest.


Weiterlesen


Felgenschloss – 12 wissenswerte Informationen zum Schutz der Alufelgen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.08.2022 09:15:00

Durch ein hochwertiges Felgenschloss verhinderst du, dass die Alufelgen an deinem Fahrzeug sich mit einem gewöhnlichen Sechskant-Schlüssel einfach abziehen lassen. Verschiedene Informationen und Tipps helfen dir dabei, mit diesen speziellen Radbolzen den Diebstahlschutz zu verbessern. Du musst für die individuellen Besonderheiten deines Fahrzeugs die passenden Varianten der Spezialbefestigungen auswählen.


Weiterlesen


RDKS: Reifendruck-Kontrollsysteme mit wichtigen Vorteilen und Besonderheiten

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 06.07.2022 11:55:21

In Europa brauchen Sie nicht nur wegen der Gesetzeslage für viele Autos zwingend ein RDKS. Hochwertige Reifendruck-Kontrollsysteme tragen entscheidend zur Sicherheit und Kostenersparnis bei, obwohl manuelle Luftdruck-Kontrollen ergänzend wichtig bleiben. Mit direkten sowie indirekten Systemvarianten müssen Sie jeweils unterschiedliche Besonderheiten beachten.


Weiterlesen


Intelligente Pkw-Reifen – Hersteller nutzen RFID-Technologie

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 05.02.2021 11:35:21

Mit der Digitalisierung werden auch Innovationen im Bereich der Autoreifen stetig entwickelt. Autoreifen haben sich über die Jahre zu komplexen Datenquellen entwickelt. So werden zum Beispiel mit dem Reifendruckkontrollsystem bereits Daten erfasst. Mit dem Einbinden der RFID-Technologie ergeben sich weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeiten, die viele Vorteile mit sich bringen. Die großen Reifenhersteller haben veröffentlicht, dass alle ausgelieferten Reifen bis 2023 die Technologie integriert haben werden.


Weiterlesen


Reifen-Aufkleber: Reifenbeschriftung für den individuellen Look

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 08.02.2018 08:00:00

Reifenaufkleber oder eine individuelle Reifenbeschriftung werden immer beliebter. Was viele Auto- oder Motorrad-Fans sonst nur aus dem Motorsport kennen, ist seit einiger Zeit auch für den Privatgebrauch oder Unternehmens-Einsatz zu haben. Ob Hersteller-Logo, eigener Firmen-Name oder eigene Kreation... Mit Reifenaufklebern können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wie und wo sie an eine eigene Reifenbeschriftung kommen und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in unserem Blog.


Weiterlesen


Reifendruckkontrollsystem (RDKS) – Pflicht, Funktion, Vorteile und Tipps für Autofahrer

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 03.08.2017 11:28:07

Reifendruckkontrollsysteme, kurz RDKS, überwachen automatisch den Luftdruck in deinen Reifen und warnen dich, sobald ein Wert vom empfohlenen Bereich abweicht. Seit dem 1. November 2014 sind sie in der EU für alle neu zugelassenen Pkw und Wohnmobile Pflicht. Die Systeme tragen nicht nur zur Sicherheit bei, sondern helfen auch, Kraftstoff zu sparen, den Reifenverschleiß zu verringern und die Umwelt zu entlasten. Ob direkt oder indirekt arbeitend – ein funktionierendes RDKS kann dich frühzeitig vor gefährlichen Situationen schützen und langfristig Kosten senken.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie RDKS funktioniert, welche gesetzlichen Vorgaben gelten, welche Vorteile es im Alltag bietet und worauf du bei Wartung, Reifenwechsel oder einer möglichen Nachrüstung achten solltest.


Weiterlesen


Runflat-Reifen: Rollen ohne Luft

Gepostet Peter Schmidt am 21.03.2017 09:34:00

Seit es Reifen gibt, gibt es auch Reifenpannen und seitdem denken Reifenhersteller über pannensichere Reifen nach. Durch die permanente Verbesserung der Produkte sind diese bei Pkw allerdings selten geworden. Der Statistik nach trifft es den Autofahrer nur noch alle fünf bis sieben Jahre mit einer Reifenpanne. Dennoch lässt sich der Fall nicht ganz ausschließen und die Industrie hat verschiedene Reifensysteme mit Notlaufeigenschaften entwickelt. Eine davon wird landläufig "Runflat" genannt und bereits von vielen Herstellern produziert.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog