Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Defekte Autoreifen: Wann zahlt die Versicherung?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 21.11.2023 07:58:00

Oh nein! Beim Blick auf Dein parkendes Fahrzeug siehst Du, dass ein Vorderreifen platt ist. Gestern war alles noch in Ordnung, das Reifendruckkontrollsystem hat keinen Alarm geschlagen. Was ist passiert? Ist eine Reifenpanne versichert? Dieser zentralen Frage kannst Du hier lösungsorientiert nachgehen, damit dieser Ratgeber zu einer "runden Sache" wird.

Defekte Autoreifen, wann zahlt die Versicherung? Generell kommt es im Einzelfall auf die Ursache und die Beweisführung an: Generell ist ein Reifenschaden nur dann versichert, wenn er durch einen Unfall oder Vandalismus hervorgerufen wurde.


Weiterlesen


Autofahren 2024 – Neue Gesetze und Beschlüsse im Überblick!

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.11.2023 10:41:50

In dem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die neuen Gesetze und Beschlüsse, die ab dem Jahr 2024 für das Autofahren gelten werden. Wir haben alles für dich zusammengefasst. Erfahre, welche Neuerungen auf dich zukommen und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben. Außerdem klären wir, was dich bei Verstößen gegen die neuen Regeln an Bußgeldern und Sanktionen erwartet.


Weiterlesen


Winterreifen-Testergebnisse 2023 - Alle Reifentests im Überblick!

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 27.10.2023 15:42:15

Auch in einer Zeit, in der Technologie und fortschrittliche Fahrzeugsysteme die Straßen beherrschen, sind es doch die Reifen, die die entscheidende Verbindung zwischen deinem Auto und der Fahrbahn herstellen. Ob du nun in winterlichen Bedingungen unterwegs bist oder einfach nur die besten Reifen für dein Fahrzeug suchst, die Wahl der richtigen Reifen ist von entscheidender Bedeutung. Deshalb möchten wir dir in diesem Blogartikel eine umfassende Übersicht über die Testergebnisse aller Winterreifen für das Jahr 2023 präsentieren. Damit möchten wir dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und sicher durch die kommende Wintersaison zu fahren.


Weiterlesen


sportauto Winterreifen-Test 2023: 225/40 R18

Gepostet Peter Schmidt am 23.10.2023 16:17:51

Der Winter wird uns noch ein bisschen warten lassen. Aber angesichts der Temperaturen schießen schon Spekulationen ins Kraut, ob es denn vor dem Hintergrund des Klimawandels überhaupt richtig Winter wird. Oder ob wir wegen weniger Schnee auch mit Ganzjahresreifen über den Sommer und den Winter kommen. Diese Frage beantwortet die Zeitschrift “sportauto” aus dem Stuttgarter Motor Presse Verlag eindeutig: Das sei vielleicht eine ganz gute Idee, aber “nicht für Sportwagen mit ordentlich Drehmoment an der Kurbelwelle”! Und weil im Sommer die lamellierten Allwetterprofile bei “dynamischer Gangart” ganz schnell Schaden nehmen würden. Nein, für Ganzjahresreifen kann sich die sportauto nicht erwärmen, auch deshalb, weil Vierjahreszeiten-Gummis “eben nur ein Kompromiss sind”, so Reifentest-Redakteur Paul Englert in der jüngsten Ausgabe 11/2023 des Blattes. Seine strikte Empfehlung: Im Winter nur auf echten Winterreifen! Also widmet sich die sportauto zehn aktuellen Winterreifen in der gängigen Dimension 225/40 R18 92V/W XL, die sich an einem Audi S3 Sportback bewähren müssen. Das Ergebnis ist gut und sehr gut, allerdings mit einem Wermutstropfen. Denn ein Kandidat musste disqualifiziert werden - so einen Eklat gab es lange nicht bei Reifentests.


Weiterlesen


Promobil Campingbusse Ganzjahresreifen-Test 2023: 235/55 R17 - Die besten Reifen für T6 und Co

Gepostet Peter Schmidt am 18.10.2023 14:39:05

Die Alleskönner unter den Reifensorten haben Hochkonjunktur. Nicht nur in der Gunst der Autofahrer, sondern auch bei den Testinstanzen, die - und das ist richtig so - diesen Trend aufnehmen und überprüfen. Aber sind Ganzjahresreifen auch etwas für die Campergemeinde, die mit leichten frontgetriebenen Campingbussen die schönste Jahreszeit, den Urlaub, genießen will? Dieser Frage geht die Zeitschrift Promobil Campingbusse in der Ausgabe 5/2023 nach, einem Special Interest Magazin aus dem Hause der Stuttgarter Motorpresse. Cheftester Thiemo Fleck sucht Antworten am Beispiel eines VW T6.1, an dem sich acht Modelle aktueller Allwetterreifen in der Dimension 235/55 R17 103 V/Y XL bewähren dürfen. Das Endergebnis ist keineswegs schlecht, aber nur einer ist so richtig “empfehlenswert”: Das ist der Testsieger.


Weiterlesen


AutoBild sportscars Winterreifen-Test 2023: 225/40 R18 - Winterreifen mit Fahrspaß

Gepostet Peter Schmidt am 17.10.2023 14:16:01

In der schon erschienen Novemberausgabe der AutoBild sportscars komplettiert der Hamburger Verlag seine Reifentests zur Wintersaison mit Ausführungen für die sportlichen Ambitionen. Die Tester Dierk Mölller und Henning Klipp wollen es “richtig krachen lassen”. Dazu stehen elf Winterreifen in der Dimension 225/40 R18 V/W auf dem Prüfstand und als Testfahrzeug dient ein “Kraftzwerg mit den Genen eines WRC-Rallyefahrzeugs”: Ein Toyota GR Yaris mit 261 PS soll für gute Laune sorgen, wohl auch unter den Testern. Denn: Wer auch in der kalten Jahreszeit sportlich unterwegs sein will, “kommt an Winterreifen nicht vorbei”. Welche sind also die “wahren Größen bei Eis und Schnee” und welche “schwarzen Schafe”? Und auch dieser Test kennt am Ende zwei Sieger!


Weiterlesen


AutoBild allrad Winterreifen-Test 2023: 225/60 R18 - Könige gesucht

Gepostet Peter Schmidt am 16.10.2023 13:34:39

Da hat die AutoBild die Latte aber hoch gelegt. Sie suchten den besten Winterreifen für Allradler und der musste nicht nur gut sein, sondern gleich ein König unter den Reifen. Und sie wurden auch fündig: Sie fanden nicht nur einen, sondern gleich zwei Könige. So viel sei gleich verraten, die geadelten Gummis kommen aus den Häusern Continental und Michelin. Spaß beiseite: Die AutoBild hat sich in ihrer jüngsten Ausgabe im Sonderteil “allrad” unter der Headline “Gesucht: Der Winterkönig” zehn Winterreifen für SUV zur Brust genommen, die sich in der Dimension 225/60 R18 an einem BMW X3 bewähren mussten. Nachdem im vergangenen Test die Ganzjahresreifen für SUV auf den Prüfstand kamen, rundet die AutoBild nun mit den Winterspezialisten ihre Testreihe ab. Zweck und Ziel der Übung: sicheres Vorankommen auch unter verschärften Winterbedingungen: “Es geht nicht nur darum voranzukommen, sondern sicher anzukommen”. Um herauszufinden, mit welchen Reifen das am besten geht, erproben die Tester die Wintereigenschaften in Finnland, 250 km nördlich des Polarkreises im reichlich winterlichen Lappland. Für Prüfungen bei Nässe und im Trockenen geht es dann wieder in heimische Gefilde auf Testparcours im Hunsrück (TRIWO-Testcenter) und im Emsland (ATP-Testgelände).


Weiterlesen


Auto Zeitung Ganzjahresreifen-Test 2023: 215/55 R17 für Kompakt-SUVs

Gepostet Peter Schmidt am 13.10.2023 14:46:47

Für sie ist immer Saison: Die Ganzjahresreifen sind der Verkaufsschlager besonders im Winter und das milde Klima heizt den Boom dieser Reifengattung noch an. Aber nicht nur das Klima schickt die Allwetter-Pneus auf den Siegeszug. Viele Autofahrer schätzen “den Komfort einer allzeit passenden Bereifung”: kein Einlagern, kein zweiter Radsatz, keine Wechseltermine. Gegen solchen Komfort ist kein Kraut gewachsen. Die Kölner Auto Zeitung geht deshalb der Frage nach: “Wie gut und sicher sind Ganzjahresreifen wirklich?” Und nimmt sich neun aktuelle Produkte dieser Sorte ausführlich zur Brust. Im aktuellen Heft erscheint der Test in der Dimension 215/55 R17 W (bis 270 km/h) der auf zahlreiche Pkw, vor allem aber auch auf Kompakt-SUVs passt, wie etwa einen Audi Q2, einen Seat Ateca oder einen VW T-Roc, wobei letzterer als Testfahrzeug diente. Am Ende der 18 Prüfungen sprachen die Tester für vier von neun Reifen ein “sehr empfehlenswert” aus - eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.


Weiterlesen


AutoBild Ganzjahresreifen-Test 2023: 225/45 R17 - das Finale

Gepostet Peter Schmidt am 05.10.2023 08:35:31

Der Parcour ist durchlaufen. Alle Finalisten im großen Ganzjahresreifen-Test der AutoBild konnten zeigen, was sie drauf haben auf ihrem Profil. Nicht weniger als 16 Teildisziplinen standen auf dem Programm und dabei ist die Testcrew weit herumgekommen: Die Schneeprüfungen in den neuseeländischen Alpen auf dem SHPG-Testgelände, die Nass- und Trockentests auf dem ATP-Testgelände in Papenburg sowie dem Wachauring in Österreich auf einem aktuellen VW Golf als Testfahrzeug und mit einer erheblichen Anzahl an Reifen der Dimension 225/45 R17 V/W/Y im Gepäck. 16 Reifenprofile hatten sich für dieses Finale durch ihre Bremsleistung im Nassen und Trockenen qualifiziert und dabei 19 der ursprünglich 35 Wettbewerber in die Schranken verwiesen. Jetzt ist die Zeit der Abrechnung gekommen. “Es ist nicht alles Gold, was glänzt”, kommentieren die Tester Dierk Möller und Henning Klipp das Ergebnis. Deutliche Unterschiede sind sichtbar geworden, insbesondere auch im Vergleich zu den bereits ausgeschiedenen Kandidaten. Nicht unerwartet liegen Premiumkandidaten wieder vorn. Mit anderen Worten: fünfmal "vorbildlich", dreimal "gut" und sechsmal “befriedigend” lauten die Urteile. Zwei Profile sind nur “bedingt empfehlenswert”.


Weiterlesen


AutoBild Winterreifen-Test 225/45 R18: Das Finale

Gepostet Peter Schmidt am 04.10.2023 12:33:41

Sie sind die Spezialisten für Mammut-Tests nach dem Motto “Nicht kleckern, sondern klotzen”. Keine Testinstanz bietet ein breiteres Spektrum und nimmt mehr Produkte unter die Lupe wie schon beim kürzlich veröffentlichten Test von Ganzjahresreifen oder auch dem vergangenen Sommerreifentest im letzten Frühjahr. Diesmal schälen sich beim aktuellen Winterreifen-Test der AutoBild aus dem Riesenfeld von nicht weniger als 54 Profilen insgesamt 20 Finalisten heraus, die sich in ausführlichen Tests in 16 Disziplinen an einem 3er BMW bewähren müssen. So entsteht ein umfangreiches Bild von der Leistungsfähigkeit der Produkte im Reifenmarkt. Dabei vergeben die Tester im Finale der getesteten Reifen dreimal das Gütesiegel “vorbildlich” und fünfmal “gut”. Das Gros der Teilnehmer, nämlich acht Profile sind “befriedigend”, drei dagegen nur “bedingt empfehlenswert”, ein Kandidat fällt mit “nicht empfehlenswert” durch.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2023
205/60 R16 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog