Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Motorradreifen wechseln: Kosten, Montage und wichtige Hinweise für den Reifenwechsel

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 18.07.2025 11:00:43

Motorradreifen gehören zu den sicherheitsrelevantesten Bauteilen Ihres Fahrzeugs. Sie sorgen nicht nur für den nötigen Grip auf der Straße, sondern müssen auch hohen Belastungen standhalten – besonders bei höheren Geschwindigkeiten, Schräglagen und wechselnden Wetterbedingungen. Ein rechtzeitiger Reifenwechsel ist daher unerlässlich, um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Doch wann ist ein Reifenwechsel wirklich notwendig? Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass neue Reifen fällig sind? Und mit welchen Kosten müssen Sie rechnen – sowohl für den Reifenkauf als auch für die Montage? In diesem Ratgeber erhalten Sie einen umfassenden Überblick rund um das Thema Motorradreifen wechseln – inklusive Preisbeispielen, Montagetipps und Werkstatthinweisen.


Weiterlesen


Wie lange halten Motorradreifen? Laufleistung, Wechsel und Kosten im Überblick

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 17.07.2025 15:52:05

Motorradreifen gehören zu den sicherheitsrelevantesten Bauteilen Ihres Fahrzeugs. Sie sind die einzige Verbindung zur Straße – und genau deshalb sollten Sie sich regelmäßig mit ihrem Zustand beschäftigen. Viele Motorradfahrer stellen sich die Frage: Wie lange halten Motorradreifen eigentlich? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab, etwa vom Reifentyp, der Fahrweise, der Wartung und dem Einsatzbereich.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie viele Kilometer Motorradreifen im Durchschnitt halten, wann ein Reifen als abgefahren gilt und worauf Sie bei Profiltiefe und Alter achten sollten. Außerdem erhalten Sie Hinweise zum Reifenwechsel – ob selbst gemacht oder in der Werkstatt – und einen Überblick über die zu erwartenden Kosten.



Weiterlesen


Michelins Dominanz im Reifenmarkt: Einfluss auf Motorradreifen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 17.01.2025 17:01:40

Michelin ist nicht nur ein führender Anbieter von Pkw-Reifen, sondern auch im Bereich der Motorradreifen hat das Unternehmen eine beeindruckende Marktstellung erreicht. Doch was macht die „eklatante Dominanz“ von Michelin aus, und wie beeinflusst das den gesamten Reifenmarkt, einschließlich der Motorradreifen-Branche? In einem Artikel von Automotive Insights wird eingehend erklärt, welche strategischen Faktoren hinter Michelins Erfolg stehen und warum das Unternehmen in der Reifenindustrie, insbesondere im Segment der Motorradreifen, eine so zentrale Rolle spielt.

Den ausführlichen Artikel zu den getesteten Ganzjahresreifen findest du auf www.auto.news.

Zum ausführlichen Testbericht

 


Weiterlesen


Motorrad Reifentest für Einsteiger in 110/70 R17 vorn & 150/60 R17 hinten

Gepostet Peter Schmidt am 28.03.2023 15:05:55

Reifentest in der Fachzeitschrift Motorrad: Für den zweiten Teil der Reifentestreihe nach dem Paartest der Enduroreifen haben sich die Tester aus dem Stuttgarter Motor Presse Verlag sechs Einsteiger-Reifen zur Brust genommen, die sich auf einer KTM 390 Duke, einem Einsteiger-Bike mit 125 Kubik und 44 PS, beweisen mussten. Dimensionen: 110/70 R17 vorn und 150/60 R17 hinten. Besonders wichtig waren hier die Ergebnisse bei Nässe, die wie der gesamte Test auf dem Prüfgelände von Bridgestone bei Nettuno in der Nähe von Rom ermittelt wurden. Am Ende performen drei Reifenmodelle mit der Note “sehr gut” und dem “Motorrad Kauftipp". Unterm Strich: Kein Reifen fiel wegen gravierender Mängel durch - wieder mal eine gute Gesamtbilanz.“


Weiterlesen


Motorrad Reifentest für Großenduros in 120/70 R19 & 170/60 R17

Gepostet Peter Schmidt am 08.03.2023 14:54:22

Es ist zwar noch etwas frisch zuweilen, aber die Motorradsaison beginnt und die Biker stehen in den Startlöchern – höchste Zeit, die erste Tour zu planen. Da stellt sich natürlich auch die Reifenfrage. Diesem Thema widmet sich das Magazin “Motorrad” immer wieder gern und ausführlich. Diesmal auf nicht weniger als 17 Seiten. Aber nicht etwa, weil hier besonders viele Reifen unter die Lupe genommen werden. Es sind letztlich nur sechs. Die Idee hinter diesem etwas anderen Test: Es geht um die Bereifung für Großenduros vom Schlage einer BMW 1250 GS in der Dimension 120/70 R19 vorn und 170/60 R17 hinten. Und weil hier drei verschiedene Reifentypen möglich sind, die man nicht einfach über einen Kamm scheren kann, nimmt sich das Testteam drei ausgewählte Reifenpärchen in der Auslegung Offroad, Enduro und Straße zur Brust, die in Duellen gegeneinander antreten. So viel vorweg: Das Ergebnis ist erfreulich: Es gibt keine schlechten Reifen, keinen Testsieger, aber Kaufempfehlungen.


Weiterlesen


Reifenfreigabe Motorrad: Vorschriften und Beachtenswertes

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 23.05.2022 08:49:34

Ein wesentlicher Punkt beim Motorradfahren ist die Reifenfreigabe. Motorradfahrer sehen sich mit strengen Vorgaben konfrontiert, was die Auswahl der Reifen betrifft. Anders als der Pkw-Reifen muss der Motorradreifen einer speziellen Freigabe genügen. Um Fahrsicherheit und Rechtssicherheit zu gewährleisten, ist vor dem Kauf unbedingt darauf zu achten, dass eine Reifenfreigabe vorliegt.


Weiterlesen


PS testet Motorradsportreifen - Teil 1

Gepostet Peter Schmidt am 23.02.2022 15:57:46

Die Sonne hat ihre Frühlingsstrahlen schon geschickt und die ersten Biker auf die Straße gelockt. Kein Zweifel, die Motorradsaison steht unmittelbar bevor. Genau die richtige Zeit also für einen Test der aktuellen Motorradreifen, damit die Biker wissen, welche “Pellen” die besten sind. Den Anfang für diese Saison macht diesmal das Sportfahrermagazin PS, Heft 3, das sechs Reifenpaare der Größe 120/70ZR17 vorn und 190/55ZR17 hinten unter die Lupe nimmt.


Weiterlesen


Motorradreifentest 2021: Die Top-Sportreifen im Test!

Gepostet Peter Schmidt am 22.02.2021 14:35:22

Zum Saisonstart: Motorrad-Sportreifen im PS-Test

Kaum ist das Eis geschmolzen und die ersten warmen Sonnenstrahlen brechen durch die Wolkendecke,  geht es für meisten auf die Bahn. Das ist die Zeit für Biker, die Maschinen zu starten und in die neue Motorradsaison zu rollen. Und pünktlich zum Saisonbeginn hilft die PS – die Bibel für den sportlichen Motorradfahrer – in ihrer aktuellen Ausgabe 3/2021 mit einem Sportreifen-Test bei der richtigen Auswahl der geeigneten Sportpellen. Nicht weniger als acht Seiten widmet die Redaktion dem ausführlichen Vergleich von sechs Sport-Pneus mit Straßenzulassung in der Dimension 120/70 ZR17 vorn und 200/55 ZR17 hinten.


Weiterlesen


Motorradreifen: Umbereifung nur noch mit TÜV, Dekra und Co

Gepostet Peter Schmidt am 24.02.2020 06:00:00

Biker haben ein inniges Verhältnis zu ihren Reifen und starten gerne mit frischen Gummis in die neue Saison. Bisher war die Reifenwahl noch einigermaßen einfach: Wenn es eine sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigung (UBB) für das entsprechende Fahrzeug gab, konnten Motorradfahrer auch solche Reifenkombinationen montieren lassen, die nicht in den Fahrzeugpapieren aufgelistet sind. Doch die Zeiten sind nun vorbei. Denn pünktlich zur neuen Saison hat das Verkehrsministerium die Regeln geändert. Abweichungen vom Standard benötigen jetzt den Segen von TÜV und Co. Für den Biker heißt das: Was es vorher kostenlos gab, kostet nun Geld.


Weiterlesen


Motorradreifen einfahren: Darauf müssen Sie achten

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 29.01.2019 10:34:36

Neue Motorradreifen soll man einfahren – so der häufige Hinweis. Während der ersten Wochen auf neuen Reifen sollten Sie besonders vorsichtig unterwegs sein, da die Motorradreifen noch nicht ihr gesamtes Potenzial besitzen. Doch wie fährt man Motorradreifen korrekt ein? Und woran erkennt man, wann ein Motorradreifen eingefahren ist? In diesem Blogbeitrag beantworten wir Ihnen die zentralen Fragen zu diesem Thema.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog