Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Reifen vor Ort Redaktion

Die Reifen vor Ort Redaktion besteht aus einem gemischten Team von Experten der jeweiligen Geschäftsbereiche der Saitow AG und versorgt Ihre Leser mit wissenswerten Blogbeiträgen aus der Reifenbranche.

Vergangene Beiträge

AutoBild sportscars Winterreifen-Test 2024 in der Dimension 235/35 R19

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.10.2024 14:22:14

Im Winterreifentest von AutoBild sportscars wurden zehn Modelle der Größe 235/35 R19 geprüft. Während alle Reifen auf Schnee mindestens die Note 2- erreichten, traten auf trockener und nasser Strecke deutliche Unterschiede zutage, wobei Premiumreifen wie der Michelin Pilot Alpin 5 klar vorn lagen. Dieser wurde zum „Winterkönig“ gekürt, während der günstige Autogreen Snow Chaser 2 AW08 zwar im Schnee glänzte, aber insgesamt viele Schwächen zeigte und am Ende des Feldes landete.

Den ausführlichen Testbericht zu den getesteten Winterreifen findest du auf www.auto.news.

Zum ausführlichen Testbericht

 


Weiterlesen


AutoBild Winterreifen-Test 2024 205/55 R16: Das finale Ergebnis

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 02.10.2024 12:29:38

Nachdem die "Low Performer" im Nässe-Bremsqualifying aussortiert wurden, ging es für die verbliebenen Reifen der Größe 205/55 R16 auf ein Wintertestgelände in Schweden, um ihre Bremsleistung auf Schnee zu testen. Die 20 besten Modelle traten anschließend auf dem Contidrom an, um ihre Qualitäten weiter unter Beweis zu stellen. Die Verschleißtests fanden auf den Prüfständen von Bridgestone statt. Am Ende setzte sich der Continental WinterContact TS 870 erneut an die Spitze. Das Urteil: „Testsieger mit einer ausgewogenen Performance bei allen Wetterbedingungen, kurzen Bremswegen und einer hohen Laufleistung.“ Kritisiert wurde lediglich der „hohe Preis“. Für preisbewusste Kunden bietet Continental jedoch eine hervorragende Alternative: den Semperit Speed-Grip 5. Diese Zweitmarke überzeugt mit guten Leistungen bei jedem Wetter, einer hohen Laufleistung und einem niedrigen Rollwiderstand, wodurch Continental auch in verschiedenen Preissegmenten punktet.

Den ausführlichen Testbericht zu den getesteten Winterreifen findest du auf www.auto.news.

Zum ausführlichen Testbericht

 


Weiterlesen


AutoBild Ganzjahresreifen-Test 2024 in der Dimension 225/50 R17

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 26.09.2024 17:54:29

Der Vredestein Quatrac wurde Testsieger im aktuellen Ganzjahresreifen-Test der AutoBild in der Dimension 225/50 R17. Die Tester lobten besonders die ausgewogenen Leistungen des Reifens in allen Bereichen, darunter Aquaplaning-Reserven, Bremswege und sportliches Handling. Trotz leicht erhöhtem Rollwiderstand schnitt der Reifen insgesamt sehr gut ab. Insgesamt wurden 37 Modelle getestet, wobei der Michelin CrossClimate 2 das Umweltsiegel "Grüner Reifen" erhielt. Auch Reifen von Continental, Goodyear und Pirelli überzeugten in verschiedenen Kategorien.

Den Testbericht zu den getesteten Ganzjahresreifen findest du auf www.auto.news.

Zum ausführlichen Testbericht

 


Weiterlesen


Winterreifen Schneeflockensymbol: Alles, was du 2025 wissen musst

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 26.09.2024 15:30:17

Der Winter steht wieder vor der Tür, und damit rückt auch die Frage nach den richtigen Reifen in den Vordergrund. Seit 2024 gilt in Deutschland: Nur noch Reifen mit Schneeflockensymbol, dem sogenannten Alpine- oder 3PMSF-Symbol, werden offiziell als wintertauglich anerkannt. Viele Autofahrer sind jedoch unsicher, was das Symbol genau bedeutet, ob alte M+S Reifen noch erlaubt sind und welche Regeln für Ganzjahresreifen und Allwetterreifen gelten. In diesem Artikel erfährst du, wie du das Schneeflockensymbol erkennst, welche Vorschriften seit 2024 verbindlich sind und welche Reifen du 2025 im Winter fahren darfst.


Weiterlesen


ADAC Winterreifen-Test 2024 in der Dimension 215/55 R17 & 205/55 R16

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 24.09.2024 10:19:38

Der ADAC hat in diesem Jahr insgesamt zwölf 16-Zoll- und sechzehn 17-Zoll-Winterreifen einem umfassenden Test unterzogen. Die meisten Modelle erhielten dabei die Bewertung "befriedigend", jedoch gibt es einige Ausnahmen – sowohl positiv als auch negativ. Besonders überzeugend schnitt der UltraGrip Performance 3 von Goodyear in beiden Reifengrößen ab und schaffte es in die Spitzengruppe. Im Gegensatz dazu fielen vier Reifen im Test durch.

Die detaillierten Ergebnisse der getesteten Winterreifen kannst du auf www.auto.news nachlesen.

Zum ausführlichen Testbericht

 


Weiterlesen


AutoBild Winterreifen-Test 205/55 R16: Die besten Bremser im Qualifying

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 20.09.2024 10:57:22

In der ersten Testrunde der AutoBild mussten die Kandidaten in der Größe 205/55 R16 ihre Bremsleistung auf nasser Fahrbahn aus 80 km/h unter Beweis stellen, um sich für den zweiten Durchgang zu qualifizieren – den Bremstest auf Schnee. Nur die Reifen, die im Nassbremsen überzeugten, durften weitermachen. Im Schneetest setzten sich der Bridgestone Blizzak 6 „Enliten“ und der Kumho Wintercraft WP52 mit jeweils 34,6 Metern Bremsweg an die Spitze. 22 Modelle schieden bereits vorher aus, darunter der Toyo Snowprox S944 (40,6 Meter) und der Maxxis Premitra Snow WP6 (42,0 Meter).

Weitere Informationen zu dem Qualifikationstest findest du auf www.auto.news.

Zum Qualifikationstest

 


Weiterlesen


GTÜ Ganzjahresreifen-Test 2024 in der Dimension 215/50 R18

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 12.09.2024 16:25:48

Die Tests fanden auf dem Arctic-Falls-Testgelände in Schweden für Winterbedingungen und auf dem ATP-Gelände in Papenburg, Niedersachsen, für Sommerbedingungen statt. Insgesamt wurden neun Ganzjahresreifen in der Dimension 215/50 R18 getestet. Als Testfahrzeug diente ein VW T-Roc. Die Reifen von Continental, Michelin, Bridgestone, Goodyear, Pirelli, Vredestein, Maxxis, Falken und Toyo wurden auf Schnee, Nässe und trockener Fahrbahn geprüft.

Die detaillierten Ergebnisse der getesteten Ganzjahresreifen kannst du auf www.auto.news nachlesen.

Zum ausführlichen Testbericht

 


Weiterlesen


ams Winterreifen-Test 2024: SUV-Winterreifen in 235/55 R18

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 12.09.2024 12:44:24

Thiemo Fleck hat für die Fachzeitschriften auto motor und sport sowie Auto Straßenverkehr zehn SUV-Winterreifen in der Reifengröße 235/55 R18 getestet. In diesem anspruchsvollen Test schnitt kein Reifen schlechter als mit der Note “gut” ab. 

Ursprünglich wurden elf Winterreifenprofile getestet, aber aufgrund fehlender Nachprüfmöglichkeiten für den Kumho WinterCraft WP52 wurden nur zehn Reifen in die Endwertung aufgenommen. Der Kumho-Reifen fiel bereits im letzten Jahr beim sportauto-Winterreifentest aus demselben Grund auf. Laut Kumho sollen die getesteten Reifen ab Mitte September verfügbar sein, doch die Redaktion entschied sich, die Ergebnisse nicht zu veröffentlichen, da Käufer wahrscheinlich ältere, nicht den Testergebnissen entsprechende Produkte erhalten würden.

Die detaillierten Ergebnisse der getesteten Winterreifen kannst du auf www.auto.news nachlesen.

Zum ausführlichen Testbericht

 


Weiterlesen


Continental Aquactrl2: Neue Maßstäbe für Scheibenwischer

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.09.2024 08:12:00

- WERBUNG -
Für viele Autofahrer spielt das Thema Scheibenwischer bei der Autopflege und -wartung oft eine untergeordnete Rolle. Dabei sind Scheibenwischer ein zentrales Element der Fahrzeugsicherheit, denn sie gewährleisten eine klare Sicht bei jeder Wetterlage. Die Anforderungen an moderne Scheibenwischer sind hoch: Sie sollen nicht nur zuverlässig wischen, sondern auch leise sein, sich einfach montieren lassen und eine lange Haltbarkeit aufweisen. Mit der neuen Aquactrl2-Serie von Continental gibt es eine Scheibenwischer-Generation, die höchste Ansprüche an Qualität und Funktionalität erfüllt.


Weiterlesen


KI Auto: Künstliche Intelligenz in Autos & autonomes Fahren

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 15.08.2024 07:30:00

KI Auto ist längst mehr als ein Zukunftsversprechen. Künstliche Intelligenz hat nicht nur durch ChatGPT oder andere Tools Schlagzeilen gemacht, sondern spielt schon seit Jahren eine wachsende Rolle in der Automobilbranche. Von intelligenten Assistenzsystemen über Sprachsteuerung bis hin zu selbstfahrenden Autos mit künstlicher Intelligenz: Die Entwicklung schreitet schnell voran und wird das Autofahren grundlegend verändern.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie KI heute schon im Auto genutzt wird, welche Chancen und Herausforderungen mit dem autonomen Fahren verbunden sind und warum künstliche Intelligenz in der Produktion und Entwicklung für Hersteller unverzichtbar geworden ist.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog