Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Reifen vor Ort Redaktion

Die Reifen vor Ort Redaktion besteht aus einem gemischten Team von Experten der jeweiligen Geschäftsbereiche der Saitow AG und versorgt Ihre Leser mit wissenswerten Blogbeiträgen aus der Reifenbranche.

Vergangene Beiträge

Die besten Reifen- und Felgenkombinationen für Geländewagen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 08.02.2024 07:22:00

Reifen und Felgen für Geländewagen sind ein zentrales Thema, wenn es um Sicherheit, Komfort und Performance abseits befestigter Straßen geht. Während ein SUV im Alltag meist mit normalen Straßenreifen auskommt, benötigen echte Geländewagen eine deutlich robustere Ausstattung. Ob im Gebirge, im Wald oder auf sandigem Untergrund – die richtige Kombination aus Reifen und Felgen entscheidet darüber, wie sicher du unterwegs bist und wie gut dein Fahrzeug schwierige Passagen meistert.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Reifen und Felgen für Geländewagen wirklich geeignet sind, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du die beste Kombination für deinen Einsatzzweck findest.


Weiterlesen


Autoverkauf privat – Tipps, Checkliste & rechtliche Hinweise

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.01.2024 07:30:00

Ein Auto privat zu verkaufen kann sich lohnen – vor allem dann, wenn du den bestmöglichen Preis erzielen willst. Doch der Autoverkauf von privat bringt auch ein paar Herausforderungen mit sich. Welche Unterlagen brauchst du? Wie findest du einen realistischen Preis? Und was solltest du unbedingt beachten, damit du rechtlich auf der sicheren Seite bist?

In diesem Ratgeber zeige ich dir Schritt für Schritt, worauf es beim privaten Autoverkauf ankommt. Du bekommst praktische Tipps, eine Checkliste zur Vorbereitung und Hinweise, wie du dein Auto optimal präsentierst – vom ersten Inserat bis zur Übergabe. So gelingt dir der Autoverkauf privat einfach, sicher und stressfrei.


Weiterlesen


Reifenschaden: Wann zahlt die Versicherung?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 21.11.2023 07:58:00

Ein platter Reifen kommt oft unerwartet und sorgt schnell für Stress. Doch noch größer ist die Unsicherheit, wenn es um die Kosten geht: Zahlt in einem solchen Fall die Versicherung? Die Antwort hängt stark von der Ursache des Schadens ab. Während ein Reifenschaden durch Unfall, Vandalismus oder Unwetter oft von Teilkasko oder Vollkasko übernommen wird, bleibst du bei normalen Abnutzungen oder einer Schraube im Reifen meist auf den Kosten sitzen.

In diesem Ratgeber erfährst du, wann die Versicherung für beschädigte Reifen oder Felgen zahlt, welche Unterschiede zwischen Teilkasko und Vollkasko bestehen und wann sich eine zusätzliche Reifenversicherung lohnen kann.


Weiterlesen


Winterreifen-Testergebnisse 2023 - Alle Reifentests im Überblick!

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 27.10.2023 15:42:15

Auch in einer Zeit, in der Technologie und fortschrittliche Fahrzeugsysteme die Straßen beherrschen, sind es doch die Reifen, die die entscheidende Verbindung zwischen deinem Auto und der Fahrbahn herstellen. Ob du nun in winterlichen Bedingungen unterwegs bist oder einfach nur die besten Reifen für dein Fahrzeug suchst, die Wahl der richtigen Reifen ist von entscheidender Bedeutung. Deshalb möchten wir dir in diesem Blogartikel eine umfassende Übersicht über die Testergebnisse aller Winterreifen für das Jahr 2023 präsentieren. Damit möchten wir dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und sicher durch die kommende Wintersaison zu fahren.


Weiterlesen


Größere Felgen und größere Bremsscheiben einbauen – worauf du achten musst

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 15.08.2023 07:30:00

Größere Felgen und größere Bremsscheiben einbauen – das klingt für viele Autofahrer nach mehr Sportlichkeit, besserer Bremsleistung und einem stärkeren Auftritt. Doch bevor du Felgen vergrößerst oder größere Bremsscheiben einbauen lässt, solltest du wissen, welche technischen und rechtlichen Aspekte zu beachten sind. Denn nicht jede Felge passt automatisch zu einer größeren Bremsanlage, und auch der Abstand zwischen Bremssattel und Felge spielt eine wichtige Rolle.

In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du beim Felgenkauf achten musst, wie sich größere Bremsen auf dein Fahrzeug auswirken und wann eine Eintragung beim TÜV notwendig ist.


Weiterlesen


Oldtimer kaufen: Tipps, Checkliste & Kaufberatung

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.07.2023 08:15:00

Oldtimer kaufen ist für viele nicht nur ein Autokauf, sondern die Erfüllung eines lang gehegten Traums. Die Faszination für klassische Fahrzeuge wie VW Käfer, Mercedes W123 oder Porsche 911 ist zeitlos – und oft steckt dahinter weit mehr als reines Fahrvergnügen. Ein gut erhaltener Oldtimer kann auch eine wertstabile Geldanlage sein, vor allem, wenn es sich um ein seltenes Modell handelt.

Bevor du dich jedoch vom Charme eines glänzenden Klassikers blenden lässt, solltest du wissen, worauf es beim Oldtimerkauf wirklich ankommt. Historische Fahrzeuge haben oft mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel, und nicht jeder glänzende Lack verrät, wie es um Technik, Karosserie und Innenraum steht. Eine gründliche Prüfung vor dem Kauf ist deshalb unverzichtbar, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Dieser Ratgeber zeigt dir Schritt für Schritt, wie du den passenden Oldtimer findest, typische Fehler vermeidest und mit einer klaren Checkliste sicher durch den Kaufprozess gehst.


Weiterlesen


Wasserstoffautos einfach erklärt: Funktion, Modelle, Kosten und Umweltbilanz

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 28.06.2023 08:15:00

Wasserstoffautos sorgen seit einigen Jahren für Diskussionen – vor allem als mögliche Alternative zum batterieelektrischen Auto. Spätestens seit dem geplanten Aus für neue Verbrenner ab 2035 stellt sich für viele die Frage: Welche Antriebsform ist wirklich zukunftsfähig? Während Elektroautos inzwischen zum Alltag gehören, gelten Wasserstoffautos noch als Exoten auf deutschen Straßen. Dabei versprechen sie schnelles Tanken, hohe Reichweiten und lokal emissionsfreien Betrieb.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie Wasserstoffautos funktionieren, welche Modelle es gibt, was sie kosten und wie es um Tankstellen und Umweltbilanz steht. So kannst du besser einschätzen, ob ein Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb für dich infrage kommt – heute oder in Zukunft.


Weiterlesen


Reifen-Unwucht und Reifen auswuchten: Symptome, Ursachen, Kosten und Lösungen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 06.06.2023 08:15:00

Reifen sind das einzige Bauteil, das dein Auto direkt mit der Straße verbindet. Schon kleinste Abweichungen in der Gewichtsverteilung können dafür sorgen, dass die Räder nicht mehr rund laufen. Fachleute sprechen dann von einer Reifen-Unwucht. Die Folgen reichen von Vibrationen am Lenkrad über laute Fahrgeräusche bis hin zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß. Spätestens wenn du solche Symptome bemerkst, solltest du dich mit dem Thema Reifen auswuchten beschäftigen.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie eine Unwucht am Reifen entsteht, woran du sie erkennst und welche Gefahren drohen, wenn du das Problem ignorierst. Außerdem zeigen wir dir, wie das Reifen auswuchten in der Werkstatt abläuft, was es kostet und wie oft es sinnvoll ist. So hast du alle wichtigen Informationen an einer Stelle, um deine Fahrsicherheit und den Fahrkomfort zu verbessern und gleichzeitig Geld zu sparen.


Weiterlesen


Hund im Auto transportieren – so reist dein Vierbeiner sicher mit

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 16.05.2023 08:30:00

Ob zum Tierarzt, in den Urlaub oder einfach auf einen Ausflug – es gibt viele Situationen, in denen du deinen Hund im Auto transportieren musst. Dabei geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern vor allem um Sicherheit. Ein ungesicherter Hund kann im Straßenverkehr schnell zur Gefahr werden – für dich, für andere und natürlich auch für das Tier selbst.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du deinen Hund im Auto sicher transportierst, welche Vorschriften du beachten musst und welche Transportlösungen sich für verschiedene Hunde und Fahrzeugtypen eignen. Außerdem bekommst du hilfreiche Tipps für entspannte Autofahrten mit deinem Vierbeiner.


Weiterlesen


E-Auto Batterie mieten oder kaufen: Kosten, Vorteile und Tipps 2025

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 25.04.2023 08:13:55

Der Akku ist das Herzstück jedes Elektroautos und entscheidet maßgeblich über Reichweite, Kosten und Alltagstauglichkeit. Vor dem Kauf eines E-Autos stehst du daher oft vor der Frage: Sollst du die Batterie mieten oder kaufen? Beide Modelle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die sich nicht nur im Preis, sondern auch in Flexibilität, Risiko und langfristigen Gesamtkosten unterscheiden.

In den letzten Jahren haben einige Hersteller wie Renault beim Modell Zoe eine Batteriemiete angeboten, während andere wie Tesla ausschließlich auf den Kauf setzen. Gleichzeitig sind viele frühere Mietmodelle inzwischen vom Markt verschwunden. Für dich als Fahrer bedeutet das, dass du genau prüfen solltest, welche Lösung zu deinem Fahrprofil passt.

In diesem Artikel erfährst du, wie die Batteriemiete beim Elektroauto funktioniert, welche Kosten beim Kauf entstehen und welche Faktoren dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Außerdem schauen wir uns an, welche Hersteller 2025 welche Modelle anbieten und wie sich die Preise und Entwicklungen im Bereich der Akkus verändern.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog