Der Markt an gebrauchten Elektroautos wächst kontinuierlich in den letzten Jahren. Das eröffnet jedem interessierten Käufer eine breite Auswahl an jungen Gebrauchten. Doch lohnt sich die Anschaffung eines gebrauchten Elektrofahrzeugs? Wir haben alle Tipps zum elektrischen Gebrauchtkauf hier kurz zusammengefasst.
Reifen vor Ort Redaktion

Vergangene Beiträge
Elektroauto gebraucht kaufen? Das solltet ihr beachten
Weiterlesen
Sommerreifen 2022: Alle Tests im Überblick!
Wir sind mitten in der diesjährigen Sommerreifensaison. Um euch noch mal einen Überblick über die besten Sommerreifen 2022 zu geben, haben wir alle Reifentests noch mal in einem Beitrag zusammengefasst - mit Direktlink zum jeweiligen Testsieger!
Weiterlesen
Elektrofahrzeuge aller Art erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Der Klimawandel sowie das zunehmende Verständnis für die CO2-Reduktion tragen dazu bei, dass sich viele Menschen mit dem Kauf eines Elektrofahrzeuges auseinandersetzen. Nach wie vor liegt der Knackpunkt jedoch bei der Distanz, die das Fahrzeug mit vollem Akku zurücklegen kann. Dieser Faktor ist maßgeblich dafür verantwortlich, ob sich jemand ein Elektrofahrzeug kauft oder nicht. Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge hat zudem auch nicht jeder bereits in seiner Garage verbaut. Auch wenn dies beim Eigenheim etwas einfacher ist, so ist es erst recht nicht Standard in vielen Mietwohnungen. Man kann praktisch überall einen Parkplatz mieten, doch die Ladestation für Elektrofahrzeuge ist nur selten inbegriffen.
Weiterlesen
AUTO ZEITUNG - Sommerreifentest 2022: Top Reifen in 215/55 R17
Die AUTO ZEITUNG hat zehn Sommerreifen in der Dimension 215/55 R17 unter die Lupe genommen. Die meisten Reifen zeigten sich hier sehr sicher und dynamisch, unterschieden sich aber in puncto Komfort und Effizienz. Welcher Sommerreifen in der Größe 215/55 R17 ist der Testsieger?
Weiterlesen
Die neue Motorradsaison kommt! Für die Mehrzahl der Motorradfahrer ist ihr Motorrad mehr als ein reines Fortbewegungsmittel. Es ist Lebenseinstellung und Lifestyle zugleich. Trotzdem ist jedem überzeugten Motorradfahrer bewusst, dass das ganzjährige Motorradfahren aufgrund des Wetters nicht möglich ist. So verderben niedrige Temperaturen und die schwierigen Straßenverhältnisse bedingt durch Regen und Schnee das Motorradfahren außerhalb der Motorradsaison. Grundsätzlich gilt: Je näher der Frühling rückt, desto mehr Motorräder wird man im Straßenverkehr wahrnehmen. Wann die Motorradsaison beginnt und worauf ihr vor der ersten Motorradfahrt achten solltet, haben wir für euch kurz zusammengefasst.
Weiterlesen
Verbandskasten im Auto: Was muss enthalten sein?
Das Verkehrsrecht in Deutschland legt für alle Autofahrer in Deutschland fest: Der Verbandskasten gehört zum fest vorgeschriebenen Inventar jedes PKWs. Ein Verbandskasten mit vollständigem Inhalt kann im Ernstfall bei einem Unfall Leben retten. Was sich alles im Verbandskasten fürs Auto befinden muss, legt die DIN-Norm 13164 fest. Was genau diese Norm für Verbandskästen an Materialien vorschreibt und was unbedingt enthalten sein muss, haben wir hier zusammengefasst.
Weiterlesen
Mit dem Jahreswechsel müssen Millionen Autofahrer wieder neue Regelungen beachten. Die neuen Gesetze betreffen Einzelne, wie zum Beispiel die Besitzer eines älteren Führerscheins oder Besitzer eines Plug-in-Hybriden, aber auch alle Autofahrer in Form von der Maskenpflicht im Verbandskasten. Wir haben die wichtigsten Änderungen für euch kurz zusammengefasst.
Weiterlesen
BAFA-Umweltbonus zur Förderung von Elektrofahrzeugen
Die Anschaffungskosten für ein Elektrofahrzeug sind noch relativ hoch. Welche aktuellen Fördermöglichkeiten gibt es und wie kommt ihr an sie heran? Wir haben hier alles kurz für euch zusammengefasst.
Weiterlesen
Auto Zeitung Winterreifentest 2021: 235/55 R18
Die Auto Zeitung testet zehn Winterreifen für das Segment der beliebten Kompakt-SUV und weitere Fahrzeuge in der Dimension 235/55 R18 auf drei verschiedenen Untergründen. Die passende Größe für ähnliche SUV-Klassen wie zum Beispiel den AUDI Q3. Die verwendeten Testfahrzeuge für den Winterreifentest: Der aktuelle VW Tiguan 1.5 TSI und der 1.4 eHybrid. Welche Reifen konnten schlussendlich im Winterreifentest überzeugen und gibt es wesentliche Veränderungen im Ranking zum letzten Jahr?
Weiterlesen
Die Ganzjahresreifen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit unter Autofahrern. Die Vorteile sind ganz klar: Der saisonale Reifenwechsel zwischen Sommer- und Winterreifen entfällt und es ist kein zweiter Radsatz notwendig. Außerdem entfallen zusätzliche jährliche Einlagerungskosten. Was können die Allroundtalente und wie sicher ist man mit diesen im Straßenverkehr unterwegs? AUTOBILD hat sich insgesamt 32 Ganzjahresreifen in der Dimension 225/50 R17 genauer angeschaut und ausgiebig getestet.
Weiterlesen