Ein wesentlicher Punkt beim Motorradfahren ist die Reifenfreigabe. Motorradfahrer sehen sich mit strengen Vorgaben konfrontiert, was die Auswahl der Reifen betrifft. Anders als der Pkw-Reifen muss der Motorradreifen einer speziellen Freigabe genügen. Um Fahrsicherheit und Rechtssicherheit zu gewährleisten, ist vor dem Kauf unbedingt darauf zu achten, dass eine Reifenfreigabe vorliegt.
Reifenfreigabe Motorrad: Vorschriften und Beachtenswertes
Weiterlesen
Fahrassistenzsysteme – Pflicht ab dem 6. Juli 2022
Für alle Autofahrer gilt ab dem 6. Juli 2022 eine neue EU-Verordnung, die Fahrassistenzsysteme in allen neuen Fahrzeugen zur Pflicht in allen EU-Mitgliedsstaaten macht. Ganz genau: „Verordnung über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge im Hinblick auf ihre allgemeine Sicherheit und den Schutz der Fahrzeuginsassen und von ungeschützten Verkehrsteilnehmern.“
Weiterlesen
Elektroauto gebraucht kaufen? Das solltet ihr beachten
Der Markt an gebrauchten Elektroautos wächst kontinuierlich in den letzten Jahren. Das eröffnet jedem interessierten Käufer eine breite Auswahl an jungen Gebrauchten. Doch lohnt sich die Anschaffung eines gebrauchten Elektrofahrzeugs? Wir haben alle Tipps zum elektrischen Gebrauchtkauf hier kurz zusammengefasst.
Weiterlesen
Sommerreifen 2022: Alle Tests im Überblick!
Wir sind mitten in der diesjährigen Sommerreifensaison. Um euch noch mal einen Überblick über die besten Sommerreifen 2022 zu geben, haben wir alle Reifentests noch mal in einem Beitrag zusammengefasst - mit Direktlink zum jeweiligen Testsieger!
Weiterlesen
AutoBild - Ganzjahresreifen für Wohnmobile: Top Reifen in 225/75 R16
Mit dem Frühling kommt auch die Urlaubssaison in Sichtweite. Und seit der Corona-Epidemie ist das Interesse an Wohnmobilen geradezu explosionsartig angestiegen. So ist der Bestand dieser Fahrzeuge hierzulande bis Anfang des Jahres nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg schon auf über 750.000 Einheiten angewachsen – ein Trend, der noch anhält und an den Preisen deutlich abzulesen ist. Und noch ein weiterer Trend trifft auf diese Fahrzeugklasse, der die Bereifung angeht: Ganzjahresreifen erobern den Markt auch in diesem Segment. Deshalb stellt sich die Redaktion der aktuellen AutoBild Reisemobil (Heft 5/2022) die Frage: “Funktionieren die immer beliebter werdenden Ganzjahresreifen auch auf dem Wohnmobil?” Ein Test von sechs Profilen in der Dimension 225/75 R16 C “quer durch alle Klimazonen” soll Antwort auf die Frage geben. Und die birgt, erprobt auf einem Ducato Kastenwagen und einem Etrusco CV 600 DB, durchaus eine Überraschung: Ein Reifen chinesischer Herkunft lässt die meisten Konkurrenten hinter sich und rollt im Vergleich auf den zweiten Platz.
Weiterlesen
AutoBild-Sommerreifentest 2022: Top Reifen in 245/40 R19
“Elitäres Kräftemessen” nennt die AutoBild in ihrer aktuellen Ausgabe Nr. 13 den mittlerweile vierten Reifentest des Hamburger Verlages, der sich diesmal der automobilen Oberklasse widmet. Zehn Sommerreifen der Dimension 245/40 R19 98 Y stehen auf dem Prüfstand, die sich auf einem 5er BMW bewähren müssen. Die Ergebnisse, die auf dem Testgelände von Continental bei Jeversen eingefahren werden, überraschen wenig. Wieder sind es die üblichen Verdächtigen, nämlich die Premiummarken, die hier ganz vorne dabei sind. “Vorbildlich” und “gut” lauten hier die Testurteile für nicht weniger als sieben der zehn Kandidaten. Nur einer fällt durch. Erstaunliches zeigt sich eher am Rande durch einen außer Konkurrenz teilnehmenden Reifen der Erstausrüstung. Doch dazu später mehr.
Weiterlesen
ARBÖ, GTÜ und ACE Sommerreifentest 2022: Top Reifen in 195/55 R16
Die drei Testpartner haben schon zahlreiche Reifentests durchgeführt und auch dieses Jahr wieder zusammengefunden: Das sind der österreichische Automobilclub ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs), der deutsche ACE (Auto Club Europa) mit immerhin 630.000 Mitgliedern sowie die Organisation freiberuflicher Sachverständiger und Prüfingenieure GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung). Diesmal haben die Tester ihr Augenmerk auf die Klasse der Kleinwagen gerichtet, wie etwa den VW Polo und vergleichbare Modelle, die immer noch einen erheblichen Anteil in der deutschen Zulassungsstatistik haben. Acht günstige Sommerreifen in der Dimension 195/55 R16 standen auf dem Plan. Das Ergebnis lässt am Ende durchaus noch Wünsche offen: Dreimal vergaben die Tester das Urteil “empfehlenswert” und zwei Kandidaten fielen durch.
Weiterlesen
Elektrofahrzeuge aller Art erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Der Klimawandel sowie das zunehmende Verständnis für die CO2-Reduktion tragen dazu bei, dass sich viele Menschen mit dem Kauf eines Elektrofahrzeuges auseinandersetzen. Nach wie vor liegt der Knackpunkt jedoch bei der Distanz, die das Fahrzeug mit vollem Akku zurücklegen kann. Dieser Faktor ist maßgeblich dafür verantwortlich, ob sich jemand ein Elektrofahrzeug kauft oder nicht. Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge hat zudem auch nicht jeder bereits in seiner Garage verbaut. Auch wenn dies beim Eigenheim etwas einfacher ist, so ist es erst recht nicht Standard in vielen Mietwohnungen. Man kann praktisch überall einen Parkplatz mieten, doch die Ladestation für Elektrofahrzeuge ist nur selten inbegriffen.
Weiterlesen
AUTO ZEITUNG - Sommerreifentest 2022: Top Reifen in 215/55 R17
Die AUTO ZEITUNG hat zehn Sommerreifen in der Dimension 215/55 R17 unter die Lupe genommen. Die meisten Reifen zeigten sich hier sehr sicher und dynamisch, unterschieden sich aber in puncto Komfort und Effizienz. Welcher Sommerreifen in der Größe 215/55 R17 ist der Testsieger?
Weiterlesen
auto motor und sport - Sommerreifentest 2022: Top Reifen in 245/45 R19
Reifen sind ein Schwerpunktthema in der aktuellen Ausgabe der “auto motor und sport” (ams). Auf zwölf Seiten widmet sich die Redaktion der Frage, welche neuen Reifen 2022 auf den Markt kommen, der nachhaltigen Entwicklung von Reifen und natürlich einem aktuellen Reifentest: Zehn Pneus für die obere Mittelklasse in der Dimension 245/45 R19Y mussten sich an einem Audi A6 bewähren. Dabei ging es den Testern um die Frage, welcher der Kandidaten den unterschiedlichen Ansprüchen an moderne Sommerreifen in Bezug auf Nässe und Trockenheit, Komfort und Spritverbrauch etc. am besten gerecht wird. Und sie fanden einen unter zehn, der konnte noch deutlich besser als der Pneu aus der Erstausrüstung. Das bezeichneten die Tester schlichtweg als “überragend”.
Weiterlesen