Im Sommerreifentest 2018 von Auto Bild allrad nehmen sich die Prüfer dieses Jahr Pkw-Reifen der Größe 265/60 R18 für Offroad-Fahrzeuge vor. Die Preisunterschiede in dieser Dimension sind im Markt groß – und wie der Test zeigt – auch die Qualitätsunterschiede. Premiumreifen von Continental und Hankook schlagen sich gut. Billig-Konkurrenz aus China fällt gleich in mehreren Disziplinen durch.
Sommerreifentest Allrad (265/60 R18): Bei Auto Bild allrad siegen Conti und Hankook – China-Reifen fällt durch
Weiterlesen
Nein, die Motorradtester scheuen weder Aufwand noch Mühen. Die Testcrew der Motorrad leiht sich von Kawasaki sechs gleiche Sportmotorräder, es sind ZX10R mit je 200 PS, rüstet sie mit unterschiedlichen Reifenprofilen in der Dimension 120/70ZR17 und 190/55ZR17 aus, um sechs Reifenpaare unter die Lupe zu nehmen. Rennstrecke und Landstraße stehen auf dem Testprogramm, das nach vier Tagen und 4.000 Kilometern zu Ende ging und zu folgenden Ergebnissen führte.
Weiterlesen
Da sind sie wieder. Mehr und mehr begegnen uns Motorräder auf der Straße und es wird klar, die Motorradsaison hat begonnen. Die Maschinen werden aus der Garage geholt, vom Winterstaub befreit und brauchen oftmals neue Reifen. Damit stehen auch Reifentests wieder an, wie sie das Fachblatt "Motorrad" - geradezu eine Bibel für die Biker - in der Ausgabe 6/2017 anbietet. Die Testcrew widmet sich einer Besonderheit: Auf den Prüfstand kommen Reifen für Klassiker, also solche Bikes, die gut Youngtimer sein können und aus dem vorigen Millenium stammen - wie etwa die Testmaschine der Redaktion, eine dämpferseitig überarbeitete Yamaha XJ 900 F, die auf dem Contidrom bewegt wird.
Weiterlesen
Nun sind die Sportler dran. Die Monatszeitschrift Auto Bild sportscars hat sich für ihren Sommerreifentest neun rasante Exemplare in der Dimension 235/35 R19 vorgenommen, die auf einem Ford Focus RS zeigen müssen, was die Gummis drauf haben. Neben vorbildlichen bis befriedigenden Kandidaten landen zwei ganz unten mit deutlichem Abstand abgeschlagen im Testfeld. Aber nicht nur manche Reifenprodukte werden von den Testern als Blender überführt. Auch die Angaben auf dem EU-Reifenlabel scheinen teilweise nicht das Papier wert zu sein, auf dem sie so bunt gedruckt sind.
Weiterlesen
Ganze 32 Reifenprofile der Dimension 225/50 R17 konnten sich in der Vorausscheidung auf einem BMW 320d nicht qualifizieren. Die 20 Besten treten nun im Finale an und müssen das komplette Reifentestprogramm über sich ergehen lassen. Dazu gehört auch ein Kostenvergleich, denn die Auto Bild-Redaktion gehört zu den wenigen Testern, die auch die Laufleistung in das Ergebnis mit einbeziehen. Das relativiert die Performance mancher teuren Überflieger denn doch etwas. So viel vorweg, der Continental PremiumContact 6 wird dennoch Testsieger.
Weiterlesen
Sommereifentest "Gute Fahrt" 2017: Was für den Passat gut ist ...
Und noch ein Beitrag aus dem Land der Reifentests. Diesmal legen sich die Redakteure der "Gute Fahrt" ins Zeug und prüfen die neuesten Produkte von zehn Reifenherstellern auf Herz und Nieren. Die Monatszeitschrift für Autos aus dem Volkswagenkonzern hat sich die Sommerreifen Dimension 215/55 R17 vorgenommen und stellt auf die Probe, was am VW Passat Variant am besten funktioniert.
Weiterlesen
Es ist der am meisten beachtete Reifentest: Der Reifenprofilvergleich des ADAC findet allein durch die Clubzeitschrift mit einer Auflage von über 13 Millionen die mit großem Abstand weiteste Verbreitung, sowie die größte Aufmerksamkeit in der Fachwelt, bei Herstellern und Händlern, aber auch bei den Autofahrern. Ganze 31 Reifenmodelle haben sich die Tester ausführlich zur Brust genommen, aufgeteilt in zwei Kategorien: 16 Sommereifen für die Mittelklasse in der Dimension 195/65 R15 91V und 15 Sommereifen für die "kleinen" SUV in der Dimension 215/65R16 98H. Wichtigstes Kriterium: Das Nassbremsen ging mit 40 Prozent in die Wertung ein und entschied über die Rangfolge.
Weiterlesen