Die Auto Bild Allrad prüfte im SUV Winterreifentest 2018 insgesamt 10 Offroadreifen für die Reifengröße 235/60 R18 – passend für die immer beliebter werdende Klasse der SUV und Geländewagen. Reifen von Goodyear und Pirelli zeigen in den Augen der Tester vorbildliche Leistungen. Es gibt eine günstige Überraschung aus Fernost und selbst der schlechteste Winterreifen im Test ist noch okay.
Platz 1 in der Auto Bild Allrad: Für Goodyear und Pirelli
Die Auto Bild Allrad testete insgesamt zehn SUV-Winterreifen in ihrem diesjährigen Winterreifentest. In der Größe 235/60 R18. Eine gängige Reifengröße in der immer beliebter werdenden Klasse der SUV und Geländewagen. Testwagen für die Prüfer des Magazins wurde der Audi Q5.
Gleich zwei Winter-Offroadreifen landeten mit vorbildlichen Ergebnissen auf dem ersten Platz. Der UltraGrip Performance SUV Gen-1 von Goodyear und der Scorpion Winter von Pirelli profilierten sich in allen Disziplinen mit guten bis sehr guten Leistungen. Zwei sehr ausgeglichene und starke Winterreifen. Die beiden Spitzenreiter unterschieden sich lediglich in ihrer Ausrichtung. Gleichstark sind sie auf Nässe, doch auf Schnee hat der Goodyear seine Nase knapp vorn, auf trockener Piste wiederum der Pirelli.
>>> Neu: Aktuelle Bonus-Aktionen für Winterreifen
![](https://blog.reifen-vor-ort.de/hubfs/RVO%20Blog/Banner/RVO_Banner_Reifensuche_728-90.gif)
Unter der Tabelle geht es zum Rest des Artikels...
Auto Bild Allrad Winterreifentest 235/60 R18 107 H/VTestfahrzeug: Audi Q5Punkte in Schulnoten, Abwertungen bei großen Defiziten in Teildisziplinen |
||||||
Platzierung | Profil | Schnee | Nass | Trocken |
Urteil |
Angebote |
Winterreifen | ||||||
|
Goodyear UltraGrip Performance SUV Gen-1 | 2+ | 1- | 2 | Vorbildlich | |
2 | 1- | 2+ |
Vorbildlich |
|||
Platz 3 | Continental WinterContact TS 850 P SUV | 1- | 2+ | 2- | Gut | |
Platz 3 | Fulda Kristall Control SUV | 2+ | 2+ | 2- | Gut | |
Platz 5 | Dunlop Winter Sport 5 SUV | 2 | 1- | 2- | Gut | Zum Angebot >> |
Platz 5 | Nokian WR SUV 4 | 1 | 2- | 2- | Gut | |
Platz 7 | Michelin Latitude Alpin LA2 | 2+ | 2 | 3+ | Befriedigend | |
Platz 8 | Achilles W 101 X | 2 | 2- | 2- | Befriedigend | |
Platz 8 | Firestone Destination Winter | 1- | 3+ | 3+ | Befriedigend | |
Platz 10 | Toyo Snowprox S954 SUV | 3+ | 2- | 2- | Befriedigend |
Quelle: SUV-Winterreifentest in Reifengröße 235/60 R18; erschienen in Auto Bild Allrad, Oktober 2018
Jetzt Testsiegerreifen für Ihr Auto günstig finden!
![](https://blog.reifen-vor-ort.de/hubfs/RVO%20Blog/Banner/RVO_Banner_Reifensuche_728-90.gif)
Platz 3 im Winterreifentest für SUV-Reifen: Continental und Fulda
Die Prüfer der Auto Bild Allrad vergaben im Test insgesamt vier Mal das Urteil "Gut". Den dritten Platz teilen sich der WinterContact TS 850 P SUV von Continental und der Kristall Control SUV von Fulda. Wie die Testsieger unterschieden sich auch diese beiden Winterreifen vor allem in der Ausrichtung. Beide erhalten gute Wertungen (2+) bei Nässe, der Continental ist stärker auf Schnee (1-) und der Fulda bei Trockenheit (2).
Platz 5 bei Auto Bild Allrad: Dunlop und Nokian
Auch die beiden fünften Plätzen im Reifentest für Offroadreifen können die Prüfer noch mit "Gut" bewerten. Der Winter Sport 5 SUV von Dunlop zeigt seine Qualitäten nach Meinung der Auto Bild Allrad besonders auf Nässe (1-). Etwas schwächer zeigt er sich auf trockener Straße (2-), gut wiederum auf Schnee (2).
Der zweite fünfte Platz geht an den WR SUV 4 von Nokian, der die Bestnote auf Schnee erhält (1) und in den beiden anderen Kategorien immer noch innerhalb einer guten Wertung bleibt (jeweils 2-).
Die besten SUV-Winterreifen 2018 werden im Winterreifentest der Auto Bild Allrad geprüft
Platz 7 bis 8 beim SUV-Reifentest: Michelin, Achilles und Firestone
Mit dem Latitude Alpin LA2 von Michelin reicht es für den ersten Offroadreifen im Winterreifentest nur noch für ein "Befriedigend". Das liegt insbesondere an seinen schwächeren Leistungen auf trockenem Untergrund (3+). Auf Schnee (2+) und Nässe (2) bleibt der Michelin aber gut.
Für eine Überraschung im Reifentest sorgte der W 101 X von Achilles. Die junge indonesische Marke produziert hier einen billigen SUV-Reifen, der durchschnittlich nur halb so viel kostet wie die teuren Reifen im Testfeld. Doch gegen alle Erwartungen schlägt der Achilles sich gar nicht so schlecht. Auf Schnee erreicht er ein stabiles "Gut". Und auch in den anderen Disziplinen reicht es für gute Wertungen mit Abstrichen (2-).
Weniger ausgeglichen zeigt sich punktgleich der Destination Winter von Firestone. Auf Schnee gehört der Winterreifen zu den besten im Testfeld (1-), doch auf Nässe und trockener Straße langt es nur für ein "Befriedigend" (3+).
Platz 10 bei Auto Bild Allrad: Toyo mit roter Laterne
Auch der letzte Platz im Winterreifentest für SUV-Reifen erhält noch ein "Befriedigend". Der Snowprox S954 SUV von Toyo erhält mit einer 3+ die schwächste Bewertung auf Schnee. In den beiden anderen Disziplinen zeigte der Toyo aber noch gute Wertungen (jeweils 2-).
>>> Neu: Aktuelle Bonus-Aktionen für Winterreifen
Fazit Auto Bild Allrad Winterreifentest 2018
Im Großen und Ganzen ein überzeugendes Testfeld ohne Totalausfälle. Auch der schwächste Winterreifen (Toyo) ist noch okay. Die höherpreisigen Premiummarken liefern wie erwartet die besten Ergebnisse ab.
Da die Bereifung der großen SUVs und Geländewagen im Allgemeinen kostspieliger ist als von kleineren Modellen, werden die Ergebnisse des Achilles W 101 X einige Autofahrer aufhorchen lassen. Als echte Überraschung im Test kann der deutlich günstigere Achilles konkurrenzfähige Leistungen abrufen.
Jetzt Testsiegerreifen für Ihr Auto günstig finden!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ganzjahresreifen - eine Welle rollt in den Markt
- Reifen oder Räder aufziehen: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
- Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Vorteile und Nachteile im Vergleich
- Winterreifenpflicht: Wann Du Winterreifen aufziehen solltest
- Jetzt ist es Gesetz: Die veränderte Winterreifenpflicht tritt in Kraft
- Winterreifen kaufen: Diese 10 Tipps unbedingt beachten!
- Profiltiefe im Winter - und wie man sie leicht misst
- Die Restprofiltiefe bei Winterreifen - eine Millimeterentscheidung
- Winterfelgen – Mit Alufelgen durch den Winter
- Diese Strafen blühen bei Verstoß gegen die Winterreifenpflicht
Winterreifentests:
Ganzjahreseifentests: