Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Reifen vor Ort Redaktion

Die Reifen vor Ort Redaktion besteht aus einem gemischten Team von Experten der jeweiligen Geschäftsbereiche der Saitow AG und versorgt Ihre Leser mit wissenswerten Blogbeiträgen aus der Reifenbranche.

Vergangene Beiträge

Felgen richtig reinigen: Tipps für Schutz und Pflege

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 25.07.2017 14:46:30

Felgen – es gibt sie in den verschiedensten Größen, Farben, Formen und Varianten. Das Gesamtbild des schönsten und teuersten Autos lässt sich durch unpassende Felgen ruinieren. Hat man sich für die richtigen entschieden, gilt es diese richtig zu pflegen. Denn nicht selten haben gute Felgen auch ihren Preis. In unserer praktischen Anleitung steht alles, was Sie zur Felgenreinigung- und pflege wissen müssen.


Weiterlesen


Reifenversicherung: sinnvoll oder sündhaft teuer?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 18.07.2017 15:50:00

Brillen, Smartphones, Spielkonsolen - so ziemlich alles kann man heute versichern! Auch die brandneuen Reifen, die Sie Ihrem Auto gerade gegönnt haben. Das kann sinnvoll sein, denn Reifenschäden werden von gängigen Kaskoversicherungen nicht übernommen. Aber: lohnt es sich, extra für seine Reifen eine Versicherung abzuschließen?


Weiterlesen


Reifenluftdruck am Auto messen: Anleitung und Profi-Tipps

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 20.06.2017 08:44:19

Seit dem 1. November 2014 sind Autohersteller verpflichtet ein Reifendruckkontrollsystem (kurz: RDKS) in Neuwagen zu verbauen. Für Fahrer neuerer Modelle gehört die Kontrolle des Reifenluftdrucks also der Vergangenheit an. Für Fahrer älterer Fahrzeuge stellt sich aber nachwievor die Frage: Wie und wie oft muss ich eigentlich den Luftdruck meiner Reifen prüfen?


Weiterlesen


GTÜ testet Reifenpannensets

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 04.06.2017 10:00:00

Bei einer Reifenpanne war früher der Ersatzreifen die letzte Rettung. Mittlerweile haben die Autohersteller die Ersatzreifen aus Gewichtsgründen durch Reifenpannensets ersetzt. Aber meist machen die Autofahrer erst beim Zwangsstopp auf dem Standstreifen der Autobahn erste Bekanntschaft mit dem Set, das den platten Reifen wieder abdichten und mit Druck versorgen soll.  Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat zusammen mit der Fachzeitschrift „Auto Bild“ acht Reparatur-Kits zur Behebung einer Reifenpanne geprüft.


Weiterlesen


Auto-Check vor der Urlaubsfahrt - was sollte man beachten

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 01.06.2017 13:44:16

Ein Urlaubscheck für das Auto kann Ihnen viel Ärger sparen. Der nächste Feiertag steht vor der Tür. Wie jedes Jahr werden wieder viele Familien das verlängerte Wochenende nutzen und sich mit dem Auto auf den Weg in den Kurzurlaub machen. Auf das Fahrzeug warten dabei jedoch einige Strapazen. Damit Sie sicher in den Urlaub und wieder zurückkommen, haben wir die wichtigsten Tipps für den Auto-Check vor der Urlaubsfahrt zusammengefasst.


Weiterlesen


Nasshaftung und Profiltiefe

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 22.02.2017 18:02:00

Im Grunde ist es eine Binsenweisheit: Natürlich lässt die Nässehaftung nach, wenn sich das Reifenprofil mehr und mehr abnutzt. Gerade heftiger Sommerregen führt schnell zu tiefen Wasserlachen auch auf der Autobahn - wohl dem, der noch genug Profil auf seiner Lauffläche hat.

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat, ein Verein zur “Verbesserung der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer”, hat nun einen Vergleich der Profiltiefen aufgestellt, der verdeutlicht, wie sich die Aufstandsflächen bei verschiedenen Geschwindigkeiten ändern.


Weiterlesen


“Grüne” Reifen aus Guayule und Löwenzahn

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 03.02.2017 11:49:22

Die Reifenindustrie ist lange auf der Suche nach neuen Rohstoffen. Bereits in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts versuchte man den Rohstoff Kautschuk, ohne den es keine Reifen gibt, durch Milchsäfte aus anderen Pflanzen zu ersetzen.

So in Deutschland und den USA, die beide während des Zweiten Weltkrieges von den Kautschukexporten aus Südostasien abgeschnitten waren. Damals wurde daraus nichts, doch heute verspricht die Industrie den Durchbruch.

 


Weiterlesen


Lassen Sie die Reifen rotieren

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 30.12.2016 11:16:52

Reifen nutzen sich ungleichmäßig ab, das liegt in der Natur der Sache. Ein Ausgleich läßst sich schaffen, indem man die Reifen nach einem bestimmten Schema tauscht.

Der Asphalt ist rau, um Grip zu erzeugen. Dabei bleiben aber ständig auch Gummipartikel auf der Straße zurück, die im normalen Straßenverkehr fast nicht sichtbar sind. Je nach Antriebsart vollzieht sich dieser Abrieb ungleichmäßig, weil der Kraftschluss an der Antriebsachse die Reifen auf dieser Position besonders in Mitleidenschaft zieht.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog