Auch 2018 locken die Reifen-Hersteller wieder mit Aktionen, Rabatten, Prozenten und Garantien beim Kauf von Ganzjahresreifen. Hier haben wir alle Aktionen der Reifenhersteller für Sie aufgelistet. Bestellen Sie einfach über reifen-vor-ort.de bei einem teilnehmenden Händler. Anschließend sacken Sie die Prämie direkt beim Hersteller ein. Hier zeigen wir, wie es geht.
Reifen vor Ort Redaktion

Vergangene Beiträge
Bonus- & Rabatt-Aktionen für Ganzjahresreifen – Schnäppchen und Prämien
Weiterlesen
Winterreifentest der Auto Zeitung 2018: Die besten Winterreifen für SUV
Im Winterreifentest 2018 der Auto Zeitung prüften die Tester aktuelle Winterreifen in der Größe 235/60 R18. Bei den Offroadreifen für SUV (Sport Utility Vehicle) dominierten die Premium-Reifen von Michelin, Continental und Nokian. Insgesamt starteten neun SUV-Winterreifen im Test. Die Prüfer des Magazins stellten fest, die teureren Reifen sind meist deutlich besser als ihre günstigeren Kontrahenten. Die höheren Kosten würden sich aber auszahlen ... vor allem in Gefahrensituationen.
Weiterlesen
Ganzjahresreifentest 2018: Auto Motor und Sport testet Allwetterreifen
Im Ganzjahresreifen-Test 2018 von Auto Motor und Sport prüften die Tester aktuelle Allwetterreifen in der Reifengröße 225/45 R17. Bei den Pkw-Reifen für die Kompaktklasse setzte sich der Continental AllSeasonContact gegen starke Konkurrenz von Goodyear und Michelin durch. Weitere drei Ganzjahresreifen erhielten mittelprächtige Gesamtnoten. Einen Reifen konnten die Prüfer nur bedingt empfehlen.
Weiterlesen
Bonus- & Rabatt-Aktionen für Winterreifen – Jetzt Schnäppchen und Prämien sichern
Auch in diesem Jahr locken die Hersteller wieder mit Bonus-Aktionen, Rabatten, Prozenten und Garantien beim Kauf von Winterreifen. Damit Ihnen kein Schnäppchen durch die Lappen geht, haben wir alle Aktionen der Reifenhersteller für Sie aufgelistet. Bestellen Sie einfach bequem bei einem lokalen Händler über reifen-vor-ort.de. Anschließend sacken Sie die Prämie direkt beim Hersteller ein. Hier zeigen wir, wie es geht.
Weiterlesen
Felgen-Bezeichnung: Was steht auf meiner Felge
Auf allen Felgen, egal ob Stahl- oder Leichtmetall, finden Sie eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Hinter dieser stecken wichtige Informationen, die jedoch nur die wenigsten verstehen. Welche Daten verbergen sich hinter diesen Felgenbezeichnungen? Und an welcher Stelle genau finden Sie diese Kombination aus Ziffern und Buchstaben? Hier verraten wir Ihnen, wie Sie Felgenbezeichnungen entziffern und was Sie mit diesen Daten anfangen können.
Weiterlesen
Was besagt der Geschwindigkeitsindex der Reifen?
Das letzte Kürzel einer kompletten Reifenbezeichnung, die an der Flanke des Reifens zu sehen ist, bezeichnet den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Er ist ein Maß dafür, bis zu welcher maximalen Geschwindigkeit der Reifen betrieben werden darf. Es sind insgesamt 32 Geschwindigkeitsklassen definiert. Der Reifenindex steht aber für mehr als nur für die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein hoher Index bedeutet auch eine bessere Traktion und höhere Bremsleistung.
Weiterlesen
Allwetterreifen kaufen – Vor- und Nachteile inkl. Empfehlung!
Welche Unterschiede gibt es zwischen Sommer-, Winter- und Allwetterreifen?
Sommerreifen sind auf milde Temperaturen ausgelegt. Das Profil bietet auf eis- und schneefreier Fahrbahn einen optimalen Halt – selbst bei Nässe. Winterreifen verfügen hingegen über ein Lamellenprofil. Gemeint sind feinste Einschnitte in den Profilblöcken, so fein, dass sie sich beim Kontakt mit der Straße minimal öffnen und schließen können, und so die Antriebs- und Bremskräfte besonders gut auf die Straße übertragen. Das sorgt auch bei Eis und Schnee für einen guten Grip. Allwetterreifen stellen einen Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen dar. Sie verfügen über ein Lamellenprofil, das jedoch nur einen Teil des Reifens abdeckt. Die übrigen Bereiche entsprechen dem Profil eines Sommerreifens.
Weiterlesen
Reifenhändler werden im Haupt- oder Nebengewerbe – So geht's inkl. Leitfaden
Sie wollen mit Ihrer Leidenschaft für Autos oder Kraftfahrzeuge im Haupt- oder Nebengewerbe Geld verdienen, aber nicht gleich eine Kfz-Werkstatt eröffnen? Dann könnte ein Reifenservice genau das Richtige für Sie sein. Schließlich dürfen Sie mit dem richtigen Know-how eine Reifen-Werkstatt auch ohne Meister oder Ausbildung betreiben. Tyre24 bietet für angehende Reifenhändler jetzt einen kostenlosen Leitfaden als PDF zum Download an. Der perfekte Start für die Selbstständigkeit mit einem Reifenservice.
Weiterlesen
Der richtige Reifenluftdruck – Der Luftdruck-Ratgeber
Der Pkw-Reifen stellt die Verbindung des Fahrzeugs mit der Straße her und hat wesentlichen Einfluss auf das Fahrverhalten. Ein zu geringer oder zu hoher Reifendruck hat erhebliche negative Auswirkungen und sollte schnellstmöglich korrigiert werden. Damit tragen Sie zur Sicherheit Ihres Autos bei und bringen sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig in Gefahr. Doch wie stellt man den Reifendruck überhaupt fest?
Weiterlesen
Haltbarkeit Sommerreifen - Wie lange darf ich Reifen fahren?
Der Zustand des Reifensatzes beeinflusst maßgeblich die Fahreigenschaften eines Fahrzeugs. Nicht nur die Profiltiefe ist entscheidend, auch das Alter und etwaige Beschädigungen müssen beachtet werden. Doch wie erkennen Sie das Alter eines Sommerreifens? Und wie bewertet man den Allgemeinzustand eines Reifens? In diesem Blogbeitrag beantworten wir diese und weitere Fragen zum Thema Haltbarkeit von Sommerreifen.
Weiterlesen