Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Reifen vor Ort Redaktion

Die Reifen vor Ort Redaktion besteht aus einem gemischten Team von Experten der jeweiligen Geschäftsbereiche der Saitow AG und versorgt Ihre Leser mit wissenswerten Blogbeiträgen aus der Reifenbranche.

Vergangene Beiträge

Profiltiefe bei Reifen richtig messen und gesetzliche Mindestprofiltiefe einhalten

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 05.04.2019 08:39:00

Die Profiltiefe deiner Reifen entscheidet maßgeblich über Sicherheit und Fahrverhalten. Abgefahrene Reifen verlieren an Haftung, verlängern den Bremsweg und erhöhen die Gefahr von Aquaplaning. Deshalb ist es wichtig, die Profiltiefe regelmäßig zu prüfen und rechtzeitig neue Reifen zu montieren. In Deutschland schreibt die Straßenverkehrsordnung eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor. Experten empfehlen jedoch deutlich höhere Werte, um auch bei Regen, Schnee und Glätte optimal unterwegs zu sein.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du die Profiltiefe richtig misst, welche Unterschiede es zwischen Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen gibt und welche gesetzlichen Vorgaben du beachten musst.


Weiterlesen


Wann Sommerreifen wechseln: Gesetz, Temperatur & Tipps

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 01.04.2019 15:17:00

Wann Sommerreifen wechseln? Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele Autofahrer, sobald die Temperaturen steigen. Ein rechtzeitiger Wechsel sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für weniger Verschleiß und kürzere Bremswege. Doch ab wann ist der richtige Zeitpunkt, Sommerreifen aufzuziehen, und welche gesetzlichen Vorgaben gelten dabei?

In diesem Ratgeber erfährst du, ab wann Sommerreifen sinnvoll sind, welche Temperatur als Orientierung gilt, welche Bußgelder bei falscher Bereifung drohen und ob sich der Reifenwechsel in Eigenregie oder in der Werkstatt mehr lohnt.

Zu den günstigsten Reifen in deiner Nähe...


Weiterlesen


Wann Sommerreifen kaufen – der beste Zeitpunkt und Spartipps

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 26.03.2019 15:16:00

Wann Sommerreifen kaufen – diese Frage stellen sich viele Autofahrer jedes Jahr aufs Neue. Der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern kann auch den Geldbeutel entlasten, wenn der Kaufzeitpunkt gut gewählt ist. Wer die Preisentwicklung im Blick behält und den richtigen Moment kennt, spart oft deutlich. In diesem Ratgeber erfährst du, wann Sommerreifen am günstigsten sind, welche Rolle Temperatur und Jahreszeit spielen und ob sich der Kauf im Winter wirklich lohnt.


Weiterlesen


Aquaplaning: was es ist und wie du dich richtig verhältst

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 18.02.2019 10:57:20

Aquaplaning gehört zu den gefährlichsten Situationen im Straßenverkehr. Schon wenige Millimeter Wasser auf der Fahrbahn können ausreichen, damit deine Reifen die Bodenhaftung verlieren. Das Fahrzeug reagiert plötzlich nicht mehr wie gewohnt, es scheint regelrecht zu schwimmen und lässt sich kaum noch kontrollieren. In solchen Momenten entscheidet dein Verhalten darüber, ob du die Kontrolle zurückgewinnst oder in einen Unfall gerätst. In diesem Artikel erfährst du, was Aquaplaning ist, ab welcher Geschwindigkeit es auftritt, wie du dich richtig verhältst und welche Maßnahmen dir helfen, Aquaplaning von vornherein zu vermeiden.


Weiterlesen


Neue Motorradreifen einfahren – So machst du es richtig

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 29.01.2019 10:34:36

Neue Motorradreifen sind ein spannender Moment für jeden Fahrer – endlich frischer Grip, präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl. Doch bevor du deine Maschine voll ausfährst, solltest du wissen: Neue Motorradreifen müssen eingefahren werden. In den ersten Kilometern besitzen sie noch nicht die optimale Haftung, was das Risiko für Rutscher in Kurven oder verlängerte Bremswege erhöhen kann.

Warum ist das so, wie lange dauert die Einfahrphase und worauf musst du dabei achten? In diesem Ratgeber erfährst du, warum das Einfahren neuer Motorradreifen wichtig ist, wie du dabei Schritt für Schritt vorgehst und welche typischen Fehler du vermeiden solltest. Außerdem bekommst du praktische Tipps für das Einfahren im Regen und erfährst, woran du erkennst, wann deine Reifen wirklich eingefahren sind.


Weiterlesen


Welcher Motorradreifen passt auf welche Felge?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 17.01.2019 13:31:00

Die richtige Kombination aus Motorradreifen und Felge ist entscheidend für Sicherheit, Fahrkomfort und eine optimale Straßenlage. Reifen und Felge müssen exakt zusammenpassen, damit dein Motorrad stabil läuft, sich präzise lenken lässt und der Reifen gleichmäßig abnutzt. Schon kleine Abweichungen in der Felgenbreite oder eine falsche Reifendimension können das Fahrverhalten deutlich verändern.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du die passende Felgengröße für dein Motorrad ermittelst und welche Reifen auf welche Felge passen. Außerdem findest du eine übersichtliche Reifen-Felgen-Tabelle für Motorräder mit zulässigen und optimalen Kombinationen. So kannst du schnell prüfen, welche Reifengröße auf deiner Felge montiert werden darf – inklusive wichtiger Hinweise zu TÜV-Felgen-Tabellen, ETRTO-Normen und der richtigen Umrechnung von Zoll in Millimeter.

Wenn du wissen willst, welcher Reifen zu welcher Felge passt oder wie du die Felgenbreite beim Motorrad misst, findest du hier alle wichtigen Informationen kompakt zusammengefasst.


Weiterlesen


Was kosten Ganzjahresreifen? Preise, Unterschiede und Spartipps 2025

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 07.01.2019 16:39:10

Viele Autofahrer fragen sich, was Ganzjahresreifen eigentlich kosten und ob sich die Anschaffung im Vergleich zu Sommer- oder Winterreifen wirklich lohnt. Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab – von der Fahrzeuggröße über die Nutzung bis hin zur Region, in der du lebst. Fest steht: Ganzjahresreifen, auch Allwetterreifen genannt, können langfristig eine kostensparende Alternative sein, wenn du dein Auto nicht täglich fährst oder in Gegenden unterwegs bist, in denen Schnee und Eis selten vorkommen.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie teuer Ganzjahresreifen im Durchschnitt sind, welche Preisunterschiede es zu Sommer- und Winterreifen gibt und wann sich der Kauf besonders lohnt. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit einem guten Preisvergleich beim Reifenkauf bares Geld sparen kannst und worauf du bei der Auswahl achten solltest. So findest du schnell heraus, ob Ganzjahresreifen für dich die bessere und günstigere Lösung sind.


Weiterlesen


Die besten Regenreifen fürs Motorrad: so fährst du sicher bei Nässe

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 08.11.2018 16:39:36

Motorradfahren bei Nässe stellt viele Biker vor besondere Herausforderungen. Auf nasser Fahrbahn verlängern sich Bremswege, die Haftung nimmt ab und selbst geübte Fahrer geraten schneller an ihre Grenzen. Mit den richtigen Regenreifen fürs Motorrad kannst du dieses Risiko deutlich verringern. Sie bieten besseren Grip, mehr Stabilität und erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr.

In diesem Artikel erfährst du, warum spezielle Motorradreifen bei Regen unverzichtbar sind, welche Eigenschaften sie mitbringen sollten und welche Tipps dir helfen, auch bei nasser Fahrbahn sicher unterwegs zu sein.


Weiterlesen


Chromfelgen reinigen & polieren: Die besten Tipps für glänzende Felgen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 17.09.2018 09:54:24

Chromfelgen reinigen ist ein Thema, das viele Autofahrer beschäftigt. Die glänzende Oberfläche macht dein Fahrzeug zu einem echten Blickfang, doch genau dieser Glanz verlangt nach besonderer Pflege. Herkömmliche Felgenreiniger können die Chromschicht beschädigen und dauerhaft unschöne Spuren hinterlassen. Mit den richtigen Mitteln und einer sorgfältigen Reinigung bringst du deine Chromfelgen wieder zum Strahlen und schützt sie langfristig vor Abnutzung.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Hausmittel geeignet sind, wie du Chromfelgen polierst und welche Tipps dir helfen, die Felgen dauerhaft in Bestform zu halten.


Weiterlesen


Wann sind Winterreifen abgefahren? So erkennst du es

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 13.09.2018 12:23:00

Winterreifen sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Straßenverkehr. Doch viele Autofahrer fragen sich: Wann sind Winterreifen abgefahren und wann ist es Zeit für einen Wechsel? Die richtige Profiltiefe spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie sorgt dafür, dass dein Fahrzeug auch bei Schnee, Eis und Nässe ausreichend Grip hat.

In diesem Ratgeber erfährst du, ab wann Winterreifen als abgefahren gelten, welche Profiltiefe vorgeschrieben ist, wie du die Profiltiefe richtig messen kannst und woran du erkennst, ob deine Winterreifen noch gut sind. Außerdem erfährst du, welche Strafen drohen, wenn du mit abgefahrenen Reifen unterwegs bist und wie du rechtzeitig den Wechsel planst.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog