Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Reifen vor Ort Redaktion

Die Reifen vor Ort Redaktion besteht aus einem gemischten Team von Experten der jeweiligen Geschäftsbereiche der Saitow AG und versorgt Ihre Leser mit wissenswerten Blogbeiträgen aus der Reifenbranche.

Vergangene Beiträge

Auto Zeitung Winterreifentest 2021: 235/55 R18

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 30.09.2021 14:32:49

Die Auto Zeitung testet zehn Winterreifen für das Segment der beliebten Kompakt-SUV und weitere Fahrzeuge in der Dimension 235/55 R18 auf drei verschiedenen Untergründen. Die passende Größe für ähnliche SUV-Klassen wie zum Beispiel den AUDI Q3. Die verwendeten Testfahrzeuge für den Winterreifentest: Der aktuelle VW Tiguan 1.5 TSI und der 1.4 eHybrid. Welche Reifen konnten schlussendlich im Winterreifentest überzeugen und gibt es wesentliche Veränderungen im Ranking zum letzten Jahr?


Weiterlesen


AutoBild Ganzjahresreifentest: 225/50 R17

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 30.09.2021 14:32:28

Die Ganzjahresreifen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit unter Autofahrern. Die Vorteile sind ganz klar: Der saisonale Reifenwechsel zwischen Sommer- und Winterreifen entfällt und es ist kein zweiter Radsatz notwendig. Außerdem entfallen zusätzliche jährliche Einlagerungskosten. Was können die Allroundtalente und wie sicher ist man mit diesen im Straßenverkehr unterwegs? AUTOBILD hat sich insgesamt 32 Ganzjahresreifen in der Dimension 225/50 R17 genauer angeschaut und ausgiebig getestet.


Weiterlesen


Welche Reifen sind für mein Motorrad erlaubt?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 18.08.2021 14:19:52

Motorradreifen haben einen großen Einfluss auf Sicherheit, Fahrkomfort und die Kontrolle über dein Bike. Anders als beim Auto macht die Wahl der richtigen Reifen beim Motorrad den entscheidenden Unterschied. Viele Biker fragen sich: Welche Reifen sind für mein Motorrad erlaubt und wie finde ich die passende Reifengröße?

Damit du sicher unterwegs bist, schauen wir uns an, was du zu Reifendruck, Profiltiefe, Reifenalter und den gesetzlichen Vorschriften wissen musst. Außerdem bekommst du praktische Tipps rund um die Kennzeichnung von Motorradreifen, die DOT-Nummer, Mischbereifung und die richtige Lagerung.


Weiterlesen


Die passenden Reifen für deinen Wohnwagen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 06.08.2021 12:29:52

Der eigene Wohnwagen bietet dir maximale Freiheit: Du kannst jederzeit losfahren und deinen Urlaub ganz flexibel gestalten. Damit deine Reise nicht durch eine Panne unterbrochen wird, spielt die richtige Bereifung eine entscheidende Rolle. Wohnwagenreifen unterscheiden sich in einigen Punkten von normalen Autoreifen und erfordern besondere Aufmerksamkeit.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Reifen für Wohnwagen geeignet sind, worauf du bei Luftdruck, Profiltiefe und Alter achten solltest und welche Unterschiede es zwischen C- und CP-Reifen gibt. Außerdem erhältst du Tipps zu Winterreifen, Ganzjahresreifen und erfährst, wann sich ein Reifenwechsel beim Wohnwagen lohnt.


Weiterlesen


Was tun bei einer Reifenpanne? Pannenkit, Runflat oder Reserverad im Vergleich

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 02.06.2021 16:36:27

Eine Reifenpanne gehört zu den unangenehmsten Situationen im Straßenverkehr. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür relativ gering ist, kann sie jederzeit auftreten – zum Beispiel durch Nägel, Glasscherben oder andere spitze Gegenstände. Wer dann unvorbereitet ist, steht schnell vor dem Problem: Wie geht es weiter, wenn der Reifen platt ist? Zur Auswahl stehen verschiedene Lösungen wie ein Pannenkit, moderne Runflat-Reifen oder das klassische Reserverad. Jede dieser Möglichkeiten hat Vor- und Nachteile, die du kennen solltest, um im Notfall richtig zu handeln.


Weiterlesen


Das EU-Reifenlabel: Alles, was du zur Reifenkennzeichnung wissen musst

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 30.04.2021 15:46:10

Seit Mai 2021 gilt in der Europäischen Union ein einheitliches Reifenlabel, das dir beim Reifenkauf mehr Transparenz bieten soll. Die Kennzeichnung informiert dich auf einen Blick über wichtige Eigenschaften wie Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, Geräuschentwicklung sowie spezielle Winter- und Eisgriffigkeitssymbole. Ziel der EU ist es, mit dieser klaren Darstellung nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, sondern auch den Kraftstoffverbrauch zu senken und damit die CO₂-Emissionen zu reduzieren.

Für dich als Fahrer bedeutet das: Du kannst Reifen einfacher vergleichen und eine fundierte Entscheidung treffen, die sowohl zu deinem Fahrstil als auch zu deinem Fahrzeug passt. Auch 2025 bleibt das EU-Reifenlabel ein zentrales Hilfsmittel, wenn es um die Auswahl der passenden Reifen geht – egal ob für Pkw, Transporter oder Lkw.


Weiterlesen


Spur einstellen beim Auto: wann es nötig ist und was du wissen musst

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 22.04.2021 07:00:00

Die Spur deines Autos hat einen entscheidenden Einfluss auf Fahrverhalten, Sicherheit und Reifenverschleiß. Ist sie falsch eingestellt, kann das nicht nur das Fahrgefühl beeinträchtigen, sondern auch teure Folgeschäden verursachen. Doch woran erkennst du, dass die Spur verstellt ist, und wann solltest du sie einstellen lassen?

In diesem Ratgeber erfährst du, was die Spureinstellung beim Auto bedeutet, wie sich Vorspur und Nachspur unterscheiden, wann du selbst etwas tun kannst und wann der Weg in die Werkstatt unvermeidlich ist. Außerdem erhältst du praktische Tipps, um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern und unnötige Kosten zu vermeiden.


Weiterlesen


Radmuttern nachziehen nach dem Reifenwechsel: warum das so wichtig ist

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 07.04.2021 07:30:00

Nach dem Reifenwechsel ist das Auto endlich bereit für die nächste Saison – denkst du. Doch bevor du unbesorgt losfährst, solltest du eines nicht vergessen: das Nachziehen der Radmuttern. Viele Autofahrer unterschätzen, wie wichtig dieser Schritt für die Fahrsicherheit ist. Beim Reifenwechsel werden die Räder neu montiert, und durch Vibrationen, Temperaturschwankungen oder kleine Schmutzpartikel kann sich der feste Sitz der Radschrauben mit der Zeit verändern. Das Ergebnis können lockere Radmuttern, ungewöhnliche Geräusche oder sogar gefährliche Situationen auf der Straße sein.

Das Nachziehen der Reifen nach einigen gefahrenen Kilometern ist daher kein überflüssiger Rat, sondern eine notwendige Sicherheitsmaßnahme. In diesem Beitrag erfährst du, warum du Radmuttern nachziehen solltest, nach wie vielen Kilometern das empfohlen wird und in welche Richtung du die Schrauben richtig anziehst. Außerdem bekommst du praktische Tipps, welches Drehmoment wichtig ist und welches Werkzeug du dafür brauchst.


Weiterlesen


Reifenpflege Tipps: Autoreifen richtig reinigen & pflegen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.02.2021 15:07:14

Die richtige Reifenpflege ist mehr als nur ein optischer Vorteil. Wenn du deine Autoreifen regelmäßig pflegst, verlängerst du ihre Lebensdauer, sparst Geld und bist sicherer auf der Straße unterwegs. Schmutz, Bremsstaub und Witterungseinflüsse greifen das Material deiner Reifen an und können zu schnellerem Verschleiß führen. Mit einfachen Tipps zur Autoreifen Pflege hältst du deine Reifen sauber, verhinderst Schäden und sorgst dafür, dass sie länger wie neu aussehen.

In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Reifen reinigen, pflegen und glänzend machen kannst – zuhause mit einfachen Mitteln oder beim Profi.


Weiterlesen


RFID Reifen: wie der RFID Chip im Reifen die Reifendaten revolutioniert

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 05.02.2021 11:35:21

RFID Reifen gehören zu den spannendsten Innovationen in der Reifentechnik. Während du bisher vor allem auf Reifendruckkontrollsysteme gesetzt hast, geht die Entwicklung jetzt einen Schritt weiter. Mit einem RFID Chip im Reifen lassen sich wichtige Reifendaten direkt auslesen – und das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Sicherheit, Wartung und Nachhaltigkeit. Egal ob im Alltag, in der Werkstatt oder im Fuhrparkmanagement: Die RFID Technologie sorgt dafür, dass Reifen nicht mehr nur ein Verschleißteil sind, sondern zu einer echten Datenquelle werden.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog