Liebhaber von Young- und Oldtimern wissen das: Während der Reifenersatz für aktuelle Fahrzeuge überhaupt kein Problem ist und der Käufer vom überquellenden Angebot nahezu erschlagen wird, ist das bei klassischen Fahrzeugen anders. Die Ausrüstung ist oft schwierig, weil schlichtweg die Größen nicht mehr produziert werden und die angestammten Profile längst durch neue ersetzt wurden. Aber Reifen nutzen sich nun mal ab und altern. Deshalb müssen sie ersetzt werden! Die Tester der Auto Bild Klassik haben sich vorgenommen was verfügbar ist und in der Ausgabe 4/2021 sieben Profile auf den Prüfstand gestellt. Für die Erprobung der Dimension 175/80R14 T/H stand demzufolge auch ein weit verbreiteter Klassiker zur Verfügung: Mit einem Mercedes-Benz 280E der Baureihe 123 von 1981 drehten die Tester ihre Runden.
Auto Bild Klassik: Die besten Reifen für Oldtimer in 175/80R14
Weiterlesen
sportauto testet UUHP/UHP Reifen - fünf von acht sind “sehr gut”
Neue Gummis für den Sommer – unter diesem Motto steht der Reifentest des Fachmagazins sportauto in der Ausgabe 4/2021, bei dem die Mischbereifung 255/35 ZR19 vorn und hinten 275/35 ZR19 auf dem Prüfstand steht. Das Besondere dieser Erprobung: Die acht Reifenmodelle müssen sich gleich auf zwei Autos bewähren: Die Tester drehen ihre Runden im Contidrom auf einem Toyota Supra und einem BMW Z4. Ein wirklich merkwürdig anmutendes Unterfangen, denn die fahrdynamische Abstimmung beider Fahrzeuge ist bei gleicher Basis völlig unterschiedlich: Der Roadster mag eher sportlich cruisen, das Coupé mag den Ausritt auf den Racetrack. Am Ende erwartet uns ein doch erfreuliches Ergebnis: Fünf “sehr gut” bewertete Modelle und keiner fällt durch. Aber wer am Ende letztlich Sieger ist, wird eine schwere Entscheidung.
Weiterlesen
Großer Sommerreifentest 2021 der AutoBild: 53 Profile in 205/55 R16
In der meistverkauften Reifengröße der Dimension 205/55 R16, passend für die Kompaktklassewagen wie VW Golf oder Audi A3, standen bei der Auto Bild 53 Sommerreifen auf dem Prüfstand. Nur die 20 besten Reifen mit den kürzesten Bremswegen kamen eine Runde weiter und wurden genauer unter die Lupe genommen. Ein Viertel der Kandidaten fällt schon beim ersten Sicherheitscheck durch. Die Auto Bild testete auf einer herstellerunabhängigen Strecke in einer aufwendigen Prozedur mit Hunderten verschiedenen Messungen und Reifenwechseln die Bremswege auf nasser und trockener Piste. Gebremst wurde bei Nässe bei einer Geschwindigkeit von 80km/h, bei Trockenheit bei 100 km/h.
Weiterlesen
AutoBild sportscars sucht “echte” Sportreifen in 265/35 ZR20
Es ist nicht alles Gold, was glänzt und es ist nicht alles ein “echter” Sportreifen, was schwarz und rund ist und in der Größe 265/35 ZR20 mit den Indices 99Y auf der Straße umherrollen kann. So etwa lautet das Ergebnis des jüngsten Reifentests für Sportwagen in der aktuellen Ausgabe 4/2021 der AutoBild sportscars. Nicht weniger als neun Reifenmodelle haben sich die beiden AutoBild-Testspezialisten Dirk Möller und Henning Klipp zur Brust genommen und zur Bewährung über den Wachauring bei Melk in Österreich getrieben. Testwerkzeug war hier ein Ford Mustang GT 5,0 V8, ein echter Kracher also, der mit seiner brachialen Leistung an der Hinterachse die Stärken und Schwächen “echter” Sportreifen und solcher, die es sein wollen schonungslos entlarvt. Und zwei der neun Kandidaten waren den Anforderungen einfach nicht gewachsen.
Weiterlesen
auto motor sport Sommerreifentest 2021: Beste Reifen in 195/55 R16H
Man muss auch an die Kleinen denken – und das macht die auto motor und sport als das auflagenstärkste Fachmagazin des Stuttgarter motorpresse Verlages in seiner jüngsten Ausgabe. Hier nehmen sich Testredakteur Thiemo Fleck und seine Crew elf Reifenmodelle in der populären Dimension 195/55 R16H für die “kleine” Fahrzeugklasse vom Schlage VW Polo und Seat Ibiza zur Brust – die, realistisch betrachtet, so klein nicht mehr sind. Aber Sicherheit auf der Straße braucht jedes Auto. Und diese hängt ganz wesentlich von den Reifen ab, das kann auch die beste Elektronik nicht ändern. Ganz recht, wenn der Autor des Testberichtes darauf noch mal hinweist. So viel sei schon verraten: Neun von elf Kandidaten kommen mit einem “sehr gut” (3) oder einem “gut” (6) davon und ganz schlecht ist keiner. Das spricht wieder einmal für ein hohes Qualitätsniveau.
Weiterlesen
Motorrad testet Tourenreifen 2021 - Ergebnis: Alles gut!
Die Zeitschrift Motorrad gilt als die eigentliche Bibel für alle Motorradfahrer: Racer, Tourer oder Enduristen – die Stuttgarter Redaktion bietet Beiträge für das gesamte Spektrum der Biker. Dazu gehören selbstredend auch mehrere Reifentests für die verschiedenen Biker-Segmente. Den Anfang machen im aktuellen Heft die Tourenreifen in den gängigen Dimensionen 120/70 ZR17 in Verbindung mit 180/55 ZR17. Aus guten Gründen: Erstens satteln die Biker zu Beginn der Saison bereits ihre Gefährte für die anstehenden Touren und zweitens hat die Stuttgarter Schwesterzeitschrift PS bereits die Racer-Klientel mit einem Test der aktuellen Sportreifen bedient. Das Ergebnis für die Tourer nach nicht weniger als 13 Seiten Testbeschreibung ist erfreulich: Es gibt keine schlechten Reifen, nur “Gut” oder “Sehr gut” und es gibt keine “Verlierer” – zumindest unter den sechs Probanden.
Weiterlesen
Autobild Allrad Sommerreifentest 2021: Top Reifen für SUV 215/60 R17
AutoBild allrad: Premiumreifen liegen vorn
Der Trend zum SUV hält weiterhin an. Nach wie vor stehen die meist großen Fahrzeuge ganz oben in der Käufergunst, wie die Neuzulassungen zeigen. Vor allem der Bestand ist hoch: Knapp vier Millionen Fahrzeuge dieser Klasse bevölkern die bundesdeutschen Straßen. Die Reifen dazu sind nicht gerade billig, da hilft ein Reifentest bei der Auswahl enorm. Und die flinken Redakteure von AutoBild allrad sind die ersten, die zum anstehenden Reifenwechsel im Frühjahr im gerade erschienenen Heft 4/2021 zehn aktuelle Sommerprofile in der Dimension 215/60 R17 unter die Lupe nehmen. Um zu bestehen, müssen die Reifen nicht nur Nässe und Trockenheit ertragen, sondern auch die Tücken im Gelände.
Weiterlesen
ADAC Sommerreifentest 2021: Beste Reifen in 225/50 R17 inkl. Tabelle!
ADAC Sommerreifentest, 2. Runde: Jetzt geht es um Reifen für die Fahrzeuge der Mittelklasse. Sehr häufig ist hier die Dimension 225/50 R17 standardmäßig verbaut. Und es geht mit mächtig Schub voran: Der Geschwindigkeitsindex Y reicht bis 300 km/h. 17 Modelle haben die ADAC-Tester sich vorgenommen. Testfahrzeug war ein Audi A4 Avant. Und es war wieder eine strenge Prüfung: kein “sehr gut”, viermal “gut” und ein breites Mittelfeld mit zwölf “befriedigend”. Und einer fiel durch, Note: “mangelhaft”. Aber es gab so manche Überraschung.
Weiterlesen
ADAC Sommerreifentest 2021: Beste Reifen in 205/55 R16 inkl. Tabelle!
Strenge Urteile im ADAC Sommerreifentest
In letzter Zeit piesacken den berühmten und auch politisch einflussreichen Autoclub vermehrt Austritte. Dessen ungeachtet dürften aber die Reifentests weiterhin die größte Aufmerksamkeit der Autofahrer finden, obwohl diese durch die massive Auflagenminderung der Clubzeitschrift “motorwelt” nicht mehr die ganz große mediale Verbreitung im Printbereich bei den Mitgliedern finden. Seis drum: Für den aktuellen Sommerreifentest haben sich die ADAC-Tester 15 Reifenmodelle in der Dimension 205/55 R16 in der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) zur Brust genommen – eine Allerweltsgröße für zahlreiche Fahrzeuge der Golf-Klasse. Darunter auch ein preiswertes runderneuertes Modell. Die “Gesamtbilanz ist diesmal positiv”, resümiert Testredakteur Thomas Kroher. Doch leicht haben es die Testkandidaten nicht. Denn es fällt auf: In ihren Urteilen haben die Tester Strenge walten lassen.
Weiterlesen
Sommereifentest 2021: Beste Reifen in der Größe 245/40 R18
Sommerreifentest Gute Fahrt: Ausgewogenheit ist Trumpf
Es ist eine Zeitschrift, die sich den Fahrzeugen des VW-Konzerns verschrieben hat und nimmt sich auf nicht weniger als zwölf Seiten die Dimension 245/40 R18 Y zur Brust. Schnelle Schluppen also, die Geschwindigkeiten bis 300 km/h aushalten müssen gemäß dem Speed-Index Y. Acht Modelle stehen in der Ausgabe 3/2021 der Zeitschrift auf dem Prüfstand, getestet auf einem Audi A4 Avant, der auf dem Prüfgelände von Pirelli südlich von Mailand bei Vizzola seine Testrunden dreht. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Es gibt im Grunde drei Sieger: Goodyear, Pirelli und Continental. Und auch hier ist das Niveau hoch – Verlierer sind nicht dabei.
Weiterlesen