Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Was hilft bei einer Reifenpanne? - Pannenkit, Runflat oder Reserverad?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 02.06.2021 16:36:27

Für jeden Autofahrer gehört eine Reifenpanne zu den unangenehmsten Begleiterscheinungen des Autofahrens. Laut Statistik ist die Wahrscheinlichkeit einer Reifenpanne äußerst gering. Durchschnittlich kommt es nur alle paar Jahre vor, dass ein Reifen beschädigt wird. Das Risiko einen Reifen zu beschädigen ist im Alltag allgegenwärtig, sei es durch Glasscherben, Nägel, Schrauben oder sonstige Gegenstände. 


Weiterlesen


Das neue EU-Reifenlabel

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 30.04.2021 15:46:10

Die Europäische Union (EU) führt zum 1. Mai 2021 ein neues EU-Reifenlabel ein. Das neue EU-Reifenlabel soll beim Verbraucher für mehr Transparenz sorgen und aktiv für kraftstoffeffizientere Reifen werben. Somit sollen die CO2-Emissionen nachhaltig reduziert werden, um das von der EU festgelegte Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. 


Weiterlesen


Die Spur richtig einstellen beim Auto

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 22.04.2021 07:00:00

Wie wichtig ist die Spur beim Auto und woran erkenne ich, dass bei meinem Auto die Spur falsch eingestellt ist? Wir geben euch einen kurzen Überblick über alle Maßnahmen, die ihr selbst bewerkstelligen könnt und wann der nächste Werkstattbesuch zur Kontrolle der Spur unabdingbar ist.


Weiterlesen


Radmuttern nach Reifenwechsel nachziehen: Warum ist das so wichtig?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 07.04.2021 07:30:00

Die neuen Räder sind montiert und damit ist doch alles erledigt  - oder? Nicht nur nach dem Reifenwechsel ist es wichtig den Sitz der Räder zu kontrollieren, sondern auch von Zeit zu Zeit. Denn wer täglich mit seinem Auto unterwegs ist, der sollte auch auf die notwendige Sicherheit achten. Aber wieso sollt ihr Reifen nachziehen und regelmäßig kontrollieren?


Weiterlesen


Reifen richtig lagern – Tipps für die Einlagerung zu Hause

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 31.03.2021 15:04:16

Nach dem Reifenwechsel im Frühjahr und im Herbst stellt sich immer wieder die gleiche Frage:  Wie kann ich meine Reifen lagern? Die fachgerechte Aufbewahrung der Pneus lohnt sich. Mit der falschen Lagerung verkürzt man die Lebenserwartung deutlich. Wir zeigen euch, welche Unterschiede es zwischen Kompletträdern und Reifen ohne Felgen gibt.


Weiterlesen


GTÜ Sommerreifentest 2021: Die besten Reifen in der Größe 225/45 R17

Gepostet Christopher Mahnke am 26.03.2021 15:19:51

Sommerreifentest der GTÜ: Es geht auch preiswert!

Und noch ein Reifentest. Aber doch ein bisschen anders als die vorangegangenen, was durchaus auch an den erstaunlichen Ergebnissen zu sehen ist. Außerdem ist dieser Test ein Gemeinschaftswerk dreier Partner: Einerseits die GTÜ, die “Gesellschaft für Technische Überwachung mbH” als ihres Zeichens größte Organisation freiberuflich tätiger Kraftfahrzeugsachverständiger sowie die beiden Autoclubs ACE und das österreichische Pendant ARBÖ.

Mit der Dimension 225/45 R17 haben sich die Tester eine mittlerweile sehr populäre Größe vorgenommen, die auf eine Vielzahl von Fahrzeugen passt. So wie auch der Golf VIII als Testauto ein populäres Fahrzeug ist. Am Ende gab es auch ein gutes Zeugnis für alle neun getesteten Reifen: “Sehr empfehlenswert, empfehlenswert” –  so schmal war die Notenspanne, es war “keiner schlecht”. Das stimmt doch positiv in schlechten Zeiten.


Weiterlesen


Auto Bild Klassik: Die besten Reifen für Oldtimer in 175/80R14

Gepostet Christopher Mahnke am 18.03.2021 12:05:28

Liebhaber von Young- und Oldtimern wissen das: Während der Reifenersatz für aktuelle Fahrzeuge überhaupt kein Problem ist und der Käufer vom überquellenden Angebot nahezu erschlagen wird, ist das bei klassischen Fahrzeugen anders. Die Ausrüstung ist oft schwierig, weil schlichtweg die Größen nicht mehr produziert werden und die angestammten Profile längst durch neue ersetzt wurden. Aber Reifen nutzen sich nun mal ab und altern. Deshalb müssen sie ersetzt werden! Die Tester der Auto Bild Klassik haben sich vorgenommen was verfügbar ist und in der Ausgabe 4/2021 sieben Profile auf den Prüfstand gestellt. Für die Erprobung der Dimension 175/80R14 T/H stand demzufolge auch ein weit verbreiteter Klassiker zur Verfügung: Mit einem Mercedes-Benz 280E der Baureihe 123 von 1981 drehten die Tester ihre Runden.


Weiterlesen


sportauto testet UUHP/UHP Reifen - fünf von acht sind “sehr gut”

Gepostet Peter Schmidt am 14.03.2021 18:46:27

Neue Gummis für den Sommer – unter diesem Motto steht der Reifentest des Fachmagazins sportauto in der Ausgabe 4/2021, bei dem die Mischbereifung 255/35 ZR19 vorn und hinten 275/35 ZR19 auf dem Prüfstand steht. Das Besondere dieser Erprobung: Die acht Reifenmodelle müssen sich gleich auf zwei Autos bewähren: Die Tester drehen ihre Runden im Contidrom auf einem Toyota Supra und einem BMW Z4. Ein wirklich merkwürdig anmutendes Unterfangen, denn die fahrdynamische Abstimmung beider Fahrzeuge ist bei gleicher Basis völlig unterschiedlich: Der Roadster mag eher sportlich cruisen, das Coupé mag den Ausritt auf den Racetrack. Am Ende erwartet uns ein doch erfreuliches Ergebnis: Fünf “sehr gut” bewertete Modelle und keiner fällt durch. Aber wer am Ende letztlich Sieger ist, wird eine schwere Entscheidung.


Weiterlesen


Großer Sommerreifentest 2021 der AutoBild: 53 Profile in 205/55 R16

Gepostet Jens Szabelski am 12.03.2021 18:00:55

In der meistverkauften Reifengröße der Dimension 205/55 R16, passend für die Kompaktklassewagen wie VW Golf oder Audi A3, standen bei der Auto Bild 53 Sommerreifen auf dem Prüfstand. Nur die 20 besten Reifen mit den kürzesten Bremswegen kamen eine Runde weiter und wurden genauer unter die Lupe genommen. Ein Viertel der Kandidaten fällt schon beim ersten Sicherheitscheck durch. Die Auto Bild testete auf einer herstellerunabhängigen Strecke in einer aufwendigen Prozedur mit Hunderten verschiedenen Messungen und Reifenwechseln die Bremswege auf nasser und trockener Piste. Gebremst wurde bei Nässe bei einer Geschwindigkeit von 80km/h, bei Trockenheit bei 100 km/h.


Weiterlesen


AutoBild sportscars sucht “echte” Sportreifen in 265/35 ZR20

Gepostet Peter Schmidt am 12.03.2021 12:49:52

Es ist nicht alles Gold, was glänzt und es ist nicht alles ein “echter” Sportreifen, was schwarz und rund ist und in der Größe 265/35 ZR20 mit den Indices 99Y auf der Straße umherrollen kann. So etwa lautet das Ergebnis des jüngsten Reifentests für Sportwagen in der aktuellen Ausgabe 4/2021 der AutoBild sportscars. Nicht weniger als neun Reifenmodelle haben sich die beiden AutoBild-Testspezialisten Dirk Möller und Henning Klipp zur Brust genommen und zur Bewährung über den Wachauring bei Melk in Österreich getrieben. Testwerkzeug war hier ein Ford Mustang GT 5,0 V8, ein echter Kracher also, der mit seiner brachialen Leistung an der Hinterachse die Stärken und Schwächen “echter” Sportreifen und solcher, die es sein wollen schonungslos entlarvt. Und zwei der neun Kandidaten waren den Anforderungen einfach nicht gewachsen.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog