Seit Mai 2021 gilt in der Europäischen Union ein einheitliches Reifenlabel, das dir beim Reifenkauf mehr Transparenz bieten soll. Die Kennzeichnung informiert dich auf einen Blick über wichtige Eigenschaften wie Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, Geräuschentwicklung sowie spezielle Winter- und Eisgriffigkeitssymbole. Ziel der EU ist es, mit dieser klaren Darstellung nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, sondern auch den Kraftstoffverbrauch zu senken und damit die CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Für dich als Fahrer bedeutet das: Du kannst Reifen einfacher vergleichen und eine fundierte Entscheidung treffen, die sowohl zu deinem Fahrstil als auch zu deinem Fahrzeug passt. Auch 2025 bleibt das EU-Reifenlabel ein zentrales Hilfsmittel, wenn es um die Auswahl der passenden Reifen geht – egal ob für Pkw, Transporter oder Lkw.