Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Werkstatt für Elektro- und Hybridautos - Welche Werkstatt auswählen?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 01.02.2021 09:50:24

Mit der Elektromobilität ändert sich für Kfz-Werkstätten nicht nur der Umfang der Wartungs- und Reparaturarbeiten – der komplette Service- und Dienstleistungsprozess verändert sich. Mit der vorhandenen Batterie in Elektro- und Hybridautos verringern sich deutlich die Wartungs- und Reparaturumfänge durch weniger benötigte Bauteile im Vergleich zum Verbrennungsmotor.


Weiterlesen


Reifen für Elektrofahrzeuge und Hybridautos

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 20.01.2021 16:02:17

Die aktuellen Entwicklungen in der Mobilität bei emissionsarmen Elektrofahrzeugen und Hybridautos schreiten stetig voran. Für eine größere Nachhaltigkeit, geringen Energieverbrauch und hohe Reichweiten ist es unabdingbar, den Rollwiderstand bei Elektrofahrzeugen weiter zu verbessern. Hier spielen die Reifen eine wesentliche Rolle. Was müsst ihr bei der Reifenauswahl für Elektrofahrzeuge und Hybriden der neuesten Generation beachten?


Weiterlesen


Auto fahren 2021 – Neue Gesetze und Beschlüsse im Überblick!

Gepostet Erik Eyrisch am 05.01.2021 10:57:10

Auch im neuen Jahr gibt es wieder einige Änderungen und neue Regelungen im Straßenverkehr. Angefangen von hohen Strafen für Gaffer über steigende Kraftstoffpreise und neue Schadstoffnormen bis hin zu überregionalen Änderungen in der StVO haben wir für euch die wichtigsten Punkte zusammengefasst.


Weiterlesen


KÜS testet Ganzjahresreifen aus Asien mit dem Fazit: Lebensgefahr!

Gepostet Peter Schmidt am 20.10.2020 10:51:24

KÜS: Hände weg von Horrorreifen!

Schonungslos und unbestechlich sind sie vorgegangen, die Reifentester des KÜS. Die Prüfer der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. haben sich 6 Low-Budget-Modelle der Kategorie Ganzjahresreifen in der Dimension 205/55 R16 zur Brust genommen und sind zu schockierenden Ergebnissen gekommen: “Ganzjahres-Billigreifen können in kritischen Situationen teilweise lebensgefährlich sein.” Ein entscheidendes Kriterium für dieses Urteil waren die Nässe-Bremsversuche auf dem Dunlop-Testgelände in Wittlich. Da brauchten die Probanden aus Asien deutlich längere Wege als der Referenzreifen Goodyear Vector 4Seasons Gen-3, im Testbericht recht kryptisch abgekürzt mit V4SG3.


Weiterlesen


sport auto Ganzjahresreifen-Test 2020 in der Größe 225/45 R18

Gepostet Peter Schmidt am 19.10.2020 16:39:23

Bridgestone an der Spitze

Ganzjahresreifen passen mittlerweile ziemlich gut auf sportliche Autos. Zumindest nach dem Ergebnis des kürzlich erschienenen Reifentests der Zeitschrift sport auto, die einer Auswahl von sieben Reifenmodellen auf einem BMW 330i auf den Zahn gefühlt haben. Da wunderten sich die Fachleute und attestierten den Probanden am Ende zum Teil “erstaunliche Qualitäten” – so gut war die Performance in ihren Fahrversuchen. Und so hoch erscheint mittlerweile der Entwicklungsstand.


Weiterlesen


auto motor und sport: Winterreifen für die dynamische Mittelklasse

Gepostet Peter Schmidt am 15.10.2020 17:10:08

auto motor und sport: Bridgestone macht das Rennen

Sie haben sich die neuesten Winterreifen vorgenommen, die es derzeit im Markt zu kaufen gibt in der Dimension 225/50 R17 mit den Speedindizes H und V. Diese Dimension passt auf viele “dynamische” Fahrzeuge der Mittelklasse, den 3er BMW etwa, der in der Variante 320d als Testfahrzeug herhält, oder die C-Klasse von Mercedes, ebenso auf den Audi A4 oder A5 und einige mehr. Im Testbericht wird gleich eine lange Liste an Fahrzeugen angegeben, auf die diese Bereifung passt. Der Bericht im Heft 21/2020 dokumentiert den Test übrigens erstaunlich gut, nicht nur durch die Präsentation der blanken Ergebnisse, die fast jeder Test bringt, sondern auch durch die Infos zur Durchführung der Tests. Nicht ohne Einfluss auf die Ergebnisse ist aber auch das Prüfgelände selbst, vor allem wenn ein Hersteller hier seine Reifen entwickelt, die eventuell im Test verwendet werden. Denn die wären da leicht im Vorteil. Die Tester der ams wählten das private Test-World-Areal in der Nähe der finnischen Stadt Ivalo, nahe dem Polarkreis.


Weiterlesen


AutoBild Ganzjahresreifen-Test 2020 - Die Wunderreifen im Härtetest!

Gepostet Jens Szabelski am 14.10.2020 17:53:55

Ganzjahresreifen der Dimension 205/55 R16 im Test

Nur ein Satz Reifen für das ganze Jahr! Keine nervigen Reifenwechsel jedes halbe Jahr, keine Terminabsprachen und dabei auch noch Geld sparen. Wo ist da der Haken? Sind Ganzjahresreifen eine gute Alternative? Bleibt die Sicherheit da nicht auf der Strecke? AutoBild hat dazu eine klare Meinung. Ganzjahresreifen sind genauso sicher wie jahreszeitlich angepasste Reifen!

Allwetterreifen werden immer beliebter, ca. 20 Prozent Marktanteil nehmen sie ein und die Tendenz ist klar steigend. Zwar sind sie eine kostengünstige Alternative, doch auch hier zählt der Satz: Qualität hat ihren Preis! Nicht jeder Ganzjahresreifen ist bei jedem Wetter rundum sicher.


Weiterlesen


Autobild Sportscars Winterreifentest 2020: Reifen für Kompaktsportler

Gepostet Jens Szabelski am 13.10.2020 18:55:37

Die Autobild testete dieses Jahr zwölf verschiedene Wintermodelle der Dimension 225/40 R 18 für die Kompaktklasse. Denn die kalte Jahreszeit rückt immer näher, die Temperatur sinkt, die Straßen werden kalt, nass, oder sind mit Schnee und Eis bedeckt. Wie wichtig ordentlich Grip ist, um sicher ans Ziel zu kommen, zeigte der Test mit einem Sommerreifen in vier Schneedisziplinen. In allen hat er kläglich versagt und ist somit nicht für das Fahren im Winter zu gebrauchen. Nicht umsonst herrscht laut Straßenverkehrsordnung eine Winterreifenpflicht bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte bei einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen. Welche Reifen sich besonders bewährt haben, erfährst du im Test.


Weiterlesen


AutoBild allrad 2020: Die besten Reifen für Kompakt-SUV in 225/55 R17

Gepostet Peter Schmidt am 12.10.2020 17:28:28

Auch dieses Jahr testet die AutoBild allrad wieder die gängigsten Reifen für die SUV-Kompaktklasse. Kein Wunder, denn die Zeit für die Winterreifen ist reif und damit die Allradfraktion unter den Autofahrern den aktuellen Reifentest noch rechtzeitig mitkriegt, erscheint das Novemberheft schon Anfang Oktober. Auf dem Prüfstand landete die Dimension 225/55 R17 V, die auf zahlreichen Kompakt-SUV zum Einsatz kommt. Mit zehn Testkandidaten im Gepäck zuzüglich einem Sommerreifen als Referenz reiste die hierzulande wohl fleißigste Testcrew der Hamburger Redaktion mit Henning Klipp, Dierk Müller und Martin Braun bis in den Norden Japans, weil hier so schön zeitig der Winter einzieht.


Weiterlesen


ADAC Winterreifentest 2020 - Beste Reifen in 205/55 R16 & 235/55 R17

Gepostet Jens Szabelski am 10.10.2020 17:41:06

Auch dieses Jahr stellt der ADAC seine Testergebnisse für die aktuellen Winterreifen bereit. Auf dem Prüfstand waren Winterreifen der Dimension 205/55 R16 H (bis 210 km/h) und Modelle der Dimension 235/55 R17 V (bis 240 km/h)

Grip ist in der kalten Jahreszeit lebenswichtig, aus diesem Grund wurden die Reifen auf unterschiedlichen Strecken mit verschiedenen Bedingungen getestet.

Die Reifeneigenschaften auf nassen Untergründen und auf Eis, wurden auf dem Testgelände von Continental in Deutschland getestet, die Eigenschaften auf trockenem Untergrund auf dem Testgelände von Bridgestone nahe Rom. Die Schneeprüfung fand in Finnland statt.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog