Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Auto Bild Sportscars 2020: Reifen für Fahrspaß und Sicherheit

Gepostet Peter Schmidt am 31.03.2020 17:20:05

Reifen für sportliche Fahrzeuge standen diesmal auf dem Testkalender der Crew von AutoBild. Neun Modelle haben sich die Tester in der aktuellen Ausgabe April 2020 zur Brust genommen und zwar auf einem Mercedes-Benz AMG C 63, mit 476 PS eine Rennmaschine unter den Limousinen auf öffentlicher Straße. Zum Einsatz kommt dabei Mischbereifung im Format von 245/35 R19 vorn und 265/35 R19 hinten.


Weiterlesen


Motorradreifen: Umbereifung nur noch mit TÜV, Dekra und Co

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 24.02.2020 06:00:00

Motorradfahren bedeutet Freiheit – doch bei der Reifenwahl ist diese Freiheit inzwischen deutlich eingeschränkt. Wer heute andere Reifen als in den Fahrzeugpapieren angegeben montieren möchte, kommt um den TÜV, die Dekra oder eine andere Prüforganisation nicht mehr herum. Die früher gängige Praxis, mithilfe einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (UBB) des Reifenherstellers neue Reifenkombinationen zu fahren, reicht nicht mehr aus. Stattdessen müssen Umbereifungen offiziell begutachtet und eingetragen werden.

Für viele Biker bedeutet das zusätzliche Kosten und Aufwand, aber auch mehr Sicherheit und Klarheit. Denn die Prüforganisationen übernehmen die Verantwortung für die technische Eignung der montierten Reifen. In dieser neuen Regelung steckt also mehr als nur Bürokratie – sie betrifft jeden, der das Fahrverhalten seines Motorrads durch andere Reifengrößen oder -bauarten anpassen möchte.

In diesem Artikel erfährst du, wann du Motorradreifen eintragen lassen musst, welche Kosten bei TÜV oder Dekra entstehen, wie die technische Abnahme abläuft und was du beachten solltest, um Ärger mit der Betriebserlaubnis zu vermeiden.


Weiterlesen


Oldtimer Reifen Test 2019: Vintage Reifen und Klassikreifen im Vergleich

Gepostet Peter Schmidt am 19.02.2020 09:00:00

Oldtimer sind beliebt wie nie zuvor: Sie faszinieren und begeistern ihre Fans die ganze Sommersaison lang, die gerade mit den Classic Days auf Schloss Dyck und dem Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring die Höhepunkte der Saison erreicht haben. Und wenn derzeit nicht weniger als 2,2 Millionen Klassische Fahrzeuge älter als 30 Jahre auf deutschen Straßen unterwegs sind, so brauchen die vor allem eins immer wieder neu: Gute Reifen! Und wie gut das Angebot der Hersteller zurzeit ist hat die AutoBild Klassik in der Ausgabe 7-2019 einem Test unterzogen.


Weiterlesen


Elektroauto Vor- und Nachteile 2025: Vergleich mit Verbrennungsmotor

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 24.01.2020 14:32:01

Elektroautos gewinnen in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Hersteller bringen neue Modelle auf den Markt, die Verkaufszahlen steigen stetig und die Politik fördert die Elektromobilität mit verschiedenen Anreizen. Gleichzeitig bleiben aber viele Autofahrer skeptisch und fragen sich, ob die Vorteile die Nachteile wirklich überwiegen. Lohnt sich ein Elektroauto im Vergleich zum klassischen Verbrennungsmotor? In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Vor- und Nachteile von Elektroautos und erfährst, wie sie sich im direkten Vergleich zum Verbrennungsmotor schlagen.


Weiterlesen


AutoBild allrad testet Winterreifen für SUV in der Größe 215/60 R17

Gepostet Peter Schmidt am 20.11.2019 16:08:14

Der Winter kommt in großen Schritten, deshalb ist es für die Umrüstung auf Winterreifen mittlerweile allerhöchste Zeit. AutoBild allrad hat diesmal die Fahrzeugklasse der kompakten SUV im Visier und sich 10 Reifenmodelle in der Dimension 215/60 R17 auf einem Mercedes GLA zur Brust genommen – mit einem erstaunlichen Ergebnis.


Weiterlesen


Offroadreifen als Ganzjahresreifen – was du wissen musst

Gepostet Khadeeja Grace am 12.06.2019 16:03:11

Offroadreifen als Ganzjahresreifen zu nutzen, klingt für viele Fahrer von SUV oder Geländewagen nach einer praktischen Lösung. Schließlich spart man sich den saisonalen Reifenwechsel und ist das ganze Jahr über flexibel unterwegs. Doch nicht jeder Offroadreifen eignet sich gleichermaßen für den Alltag und den Einsatz im Winter. Vor allem All-Terrain Reifen gelten oft als Allrounder, während Street-Terrain und Mud-Terrain Reifen eher klare Stärken und Schwächen haben.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Offroadreifen als Ganzjahresreifen infrage kommen, wie sie sich im Winter verhalten und was aktuelle Tests über ihre Alltagstauglichkeit verraten.


Weiterlesen


Oldtimerreifen: Yokohama stellt neuen Reifen für Oldtimer vor!

Gepostet Peter Schmidt am 10.05.2019 10:58:04

Oldtimer machen Spaß - so könnte man den aktuellen Trend zu klassischen Automobilen zusammenfassen. Und diesen Spaß gönnen sich derzeit immer mehr Autofahrer. Kein Wunder, denn mittlerweile erreichen auch volumenstarke Modelle ein Alter von 30 Jahren und gelten damit als Oldtimer. Damit ist eines klar: Auch Oldtimer brauchen immer wieder neue Reifen.


Weiterlesen


Günstige Sommerreifen kaufen – Tipps, Tests & Preisvergleich 2025

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 30.04.2019 08:00:00

Günstige Sommerreifen sind für viele Autofahrer eine attraktive Möglichkeit, Kosten zu sparen, ohne auf Sicherheit und Fahrkomfort verzichten zu müssen. Doch nicht jedes günstige Modell hält, was es verspricht. Die Auswahl reicht von preiswerten Markenreifen über solide Zweitmarken bis hin zu Billigreifen aus Fernost.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du Sommerreifen günstig und gut kaufen kannst, welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Angeboten gibt und worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest. So findest du Reifen, die sowohl deinem Budget als auch deinen Qualitätsansprüchen gerecht werden.


Weiterlesen


Wie alt sind meine Reifen? So kannst du das Reifenalter richtig bestimmen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 25.04.2019 08:44:00

Wie alt sind deine Reifen wirklich? Viele Autofahrer wissen gar nicht, dass das Reifenalter einen großen Einfluss auf Sicherheit und Fahrverhalten hat. Selbst wenn das Profil noch gut aussieht, kann das Material im Laufe der Jahre altern und an Elastizität verlieren. Dadurch verschlechtert sich die Haftung auf nasser Fahrbahn, der Bremsweg wird länger und das Risiko von Reifenschäden steigt.

Damit du sicher unterwegs bist, solltest du wissen, wie du das Reifenalter bestimmen kannst. Das Alter deiner Autoreifen lässt sich ganz einfach selbst ablesen – entscheidend ist dabei die sogenannte DOT-Nummer. In diesem Ratgeber erfährst du Schritt für Schritt, wo du diese Kennzeichnung findest, was sie bedeutet und wann es Zeit für einen Reifenwechsel ist. Außerdem bekommst du praktische Tipps, wie du die Lebensdauer deiner Reifen verlängern kannst.


Weiterlesen


Abrollgeräusche bei Reifen: Ursachen, Sägezahn und Tipps gegen laute Reifen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 20.04.2019 08:43:00

Laute Reifen können die Freude am Fahren schnell trüben. Wenn du während der Fahrt ein deutliches Dröhnen, Brummen oder rhythmisches Surren hörst, handelt es sich oft um sogenannte Abrollgeräusche. Diese Geräusche entstehen, wenn sich das Reifenprofil auf der Fahrbahn bewegt und dabei Schwingungen erzeugt. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder abgefahrenen Reifen werden die Abrollgeräusche stärker wahrgenommen.

Doch warum sind manche Reifen deutlich lauter als andere? Und was kannst du tun, wenn deine Reifen ungewöhnliche Geräusche machen? In diesem Ratgeber erfährst du, welche Ursachen hinter lauten Reifen stecken, wie sich Sägezahnbildung bemerkbar macht und warum Luftdruck, Profil und Reifentyp entscheidend für die Lautstärke sind. Außerdem bekommst du praktische Tipps, wie du Abrollgeräusche reduzierst und wieder leiser und komfortabler fährst.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog