Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

AutoBild Winterreifentest 215/55 R17 - Zwei Sieger beim großen Test

Gepostet Peter Schmidt am 05.10.2022 13:54:02

Nicht kleckern, sondern klotzen – das scheint das Motto beim großen Winterreifentest der AutoBild zu sein, die zweifellos zu den fleißigsten Testmedien in diesem Bereich gehört. Nicht weniger als 56 Kandidaten hat sich das Team um die beiden nimmermüden Testexperten Dierk Möller und Henning Klipp auf dem schwedischen Testgelände Arctic Falls zur Brust genommen. Gesucht wurde der “Winterkönig” in der Dimension 215/55 R17 V – eine Größe gerade richtig für den aktuellen VW Passat als Testfahrzeug und somit passend für Fahrzeuge der unteren Mittelklasse. Gefunden wurden am Ende dieses Mammuttests gleich zwei “Könige” als Testsieger mit dem Prädikat “vorbildlich”: der Michelin Alpin 6 und der Pirelli Cinturato Winter 2. Und die Konkurrenz folgte auf dem Fuße. Es gab unter den 20 Finalisten insgesamt 5-mal das höchste Urteil “vorbildlich” und gleich zehnmal das Urteil “gut”, schlechter als “befriedigend” war keiner. Der deutsche Reifenmarkt kann also nicht schlecht sein.


Weiterlesen


ADAC Winterreifen-Test 185/65 R15 & 215/60 R16 - für Kleinwagen & SUV

Gepostet Peter Schmidt am 29.09.2022 19:50:05

Die Kleinwagen wie VW Polo, Opel Corsa, Audi A1 und andere sowie die kompakten SUV der unteren Mittelklasse wie Audi Q3, VW T-Roc oder Skoda Karoq haben es zumindest in diesem Jahr dem ADAC angetan. Genau wie bei den Sommerreifentests vor etwa einem halben Jahr nahmen sich die Reifentester nicht nur die gleichen Dimensionen vor, sondern prüften die Reifen auch in den gleichen Testfahrzeugen. Auf einem VW Polo kam die Dimension 185/65 R15 88T zum Einsatz und auf dem Skoda Karoq erprobten die Tester die Dimension 215/60 R16 H. Alles wie gehabt also, könnte man meinen - nur diesmal im Winter. Insgesamt fühlten die Tester 33 Reifenmodellen auf den Zahn - im Sommer waren es mit 34 Exemplaren nur einer mehr. Das Endergebnis war aber doch nicht ganz so erfreulich wie vor gut einem halben Jahr in Sachen Sommerreifen. So gab es zwar “zahlreiche empfehlenswerte und solide Modelle, aber auch ein paar mangelhafte Exemplare”, lautet das Fazit am Ende. Es gab also Licht und Schatten. Mit anderen Worten: Augen auf beim Reifenkauf!


Weiterlesen


AMS: Winterreifen-Test 245/45 R19 für die obere Mittelklasse

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 13.09.2022 14:44:13

Im Test der auto motor und sport geht es um Winterreifen für die gehobenen Ansprüche der oberen Mittelklasse, das sind größere Limousinen, Coupés oder auch SUV vom Schlage eines BMW Siebener, X3, Mercedes S-Klasse, Volvo XC40 oder vergleichbare Fahrzeuge dieser Klasse, die mit der Reifendimension 245/45 R19 V/W ausgerüstet werden können. Acht Reifenmodelle haben sich die Tester in diesem Segment zur Brust genommen. Zur Erprobung dienten der auto motor und sport-Crew ein Audi A6 und A7 Quattro mit über 300 PS als Testfahrzeuge.  Dabei überrascht es nicht, dass hier wieder die Premiummarken ganz vorne landen. Auch nicht neu ist, dass die Tester trotz des Trends zu Ganzjahresreifen dem Einsatz von Winterreifen das Wort reden, an denen “kein Weg vorbei” führe. Neu ist aber, dass der Klimawandel nun auch in die Bewertungskriterien der Tester Einzug hält und die Maßstäbe ändert. Aber trotzdem schneidet die Hälfte der Testkandidaten mit “sehr gut” ab.


Weiterlesen


Auto Bild Sportcars Winterreifentest 2021: Mischbereifung im Test!

Gepostet Peter Schmidt am 14.10.2021 14:39:09

AutoBild sportscars: Härtetest für zwölf Winterreifen

Mischbereifung ist auf PS-starken sportlichen Fahrzeugen üblich geworden. Insofern ist es nur konsequent, wenn sich die AutoBild sportscars eine Mischbereifung in Winterausführung vornimmt: Für die AutoBild-Testcrew sind das zwölf Winterreifen in der Dimension 225/45 R18 vorn und 245/40 R18 hinten, die sich auf einer sportlichen Mercedes C-Klasse in allen Disziplinen bewähren müssen. Das Ergebnis ist durchaus erfreulich, denn die Kandidaten bewähren sich zum Großteil “sehr gut” und “gut”, weshalb die Tester die Auszeichnung “Testsieger” doppelt und das Prädikat “vorbildlich” gleich dreimal vergeben. Aber auch nach unten schlägt das Pendel aus: Einer fällt durch und ein anderer hält sich noch mit einem “bedingt empfehlenswert” im Rennen.  


Weiterlesen


auto motor und sport testet Winterreifen in 195/55 R16 für Kleinwagen

Gepostet Jens Szabelski am 10.09.2021 07:30:00

Nachdem bereits zwei Zeitschriften sich den Ganzjahresreifen für den Wintereinsatz gewidmet haben, kommen nun die Winterspezialisten dran. Das Stuttgarter Fachmagazin “auto motor und sport” sucht den besten Winterreifen für Kleinwagen wie VW Polo, Ford Fiesta und Co und nimmt zu diesem Zweck zehn ausgewählte Winterreifen der Dimension 195/55 R16H unter die Lupe. Übrigens: Die Kleinen haben es manchmal leichter: Nicht so stark, nicht so schwer und nicht so schnell stellen sie auch nicht so hohe Ansprüche an die Pneus. Daraus machen die Hersteller eine Tugend. So können die Reifen mehr Sicherheit bieten als bei den breiten Ungetümen der PS-Boliden. Und die Tester können mehr gute Noten vergeben. Das tun sie auch, wie zu zeigen ist.


Weiterlesen


AutoBild allrad testet Winterreifen für SUV in der Größe 215/60 R17

Gepostet Peter Schmidt am 20.11.2019 16:08:14

Der Winter kommt in großen Schritten, deshalb ist es für die Umrüstung auf Winterreifen mittlerweile allerhöchste Zeit. AutoBild allrad hat diesmal die Fahrzeugklasse der kompakten SUV im Visier und sich 10 Reifenmodelle in der Dimension 215/60 R17 auf einem Mercedes GLA zur Brust genommen – mit einem erstaunlichen Ergebnis.


Weiterlesen


Wann sind Winterreifen abgefahren? So erkennst du es

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 13.09.2018 12:23:00

Winterreifen sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Straßenverkehr. Doch viele Autofahrer fragen sich: Wann sind Winterreifen abgefahren und wann ist es Zeit für einen Wechsel? Die richtige Profiltiefe spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie sorgt dafür, dass dein Fahrzeug auch bei Schnee, Eis und Nässe ausreichend Grip hat.

In diesem Ratgeber erfährst du, ab wann Winterreifen als abgefahren gelten, welche Profiltiefe vorgeschrieben ist, wie du die Profiltiefe richtig messen kannst und woran du erkennst, ob deine Winterreifen noch gut sind. Außerdem erfährst du, welche Strafen drohen, wenn du mit abgefahrenen Reifen unterwegs bist und wie du rechtzeitig den Wechsel planst.


Weiterlesen


Was kosten Winterreifen 2025? Preise, Beispiele und Tipps

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 23.11.2017 13:18:09

Der Winter steht vor der Tür – und damit auch die Frage, was Winterreifen kosten und wie viel Geld du für einen neuen Satz einplanen solltest. Anders als Sommerreifen müssen Winterreifen besondere Anforderungen erfüllen: Sie bieten sicheren Grip bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Doch Sicherheit hat ihren Preis, und die Unterschiede zwischen Premium-, Mittelklasse- und Budgetreifen sind groß.

Wenn du dich fragst, was ein Winterreifen kostet, welche Preise ohne Felgen üblich sind oder was gute Winterreifen im Durchschnitt kosten, findest du hier einen klaren Überblick. Wir zeigen dir, mit welchen Kosten du rechnen musst, welche Zusatzgebühren anfallen können und wie du die passende Wahl für dein Auto und dein Budget triffst.


Weiterlesen


Winterreifen kaufen: Worauf du achten musst

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 02.10.2017 08:01:00

Winterreifen sind in Deutschland und vielen europäischen Ländern Pflicht, sobald es draußen kalt und glatt wird. Doch beim Kauf von Winterreifen gibt es einiges zu beachten. Viele Autofahrer fragen sich: Worauf muss man bei Winterreifen achten, wann sollte man sie kaufen und welche Modelle sind wirklich die besten?

In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wann der richtige Zeitpunkt für den Kauf ist, welche Kosten auf dich zukommen und wie du die passende Reifengröße und Profiltiefe findest. Außerdem erfährst du, wie du das Alter deiner Reifen erkennst, worauf du bei der Kennzeichnung achten musst und welche Winterreifen in aktuellen Tests überzeugen.

Mit diesen Tipps kannst du beim Kauf von Winterreifen nicht nur Geld sparen, sondern auch sicherstellen, dass du in der kalten Jahreszeit zuverlässig und sicher unterwegs bist.


Weiterlesen


Winterreifen vs. Sommerreifen: Unterschiede, Spritverbrauch und Tipps für den richtigen Reifenwechsel

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 18.09.2017 10:35:35

Winterreifen oder Sommerreifen – viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr, ob der Reifenwechsel wirklich nötig ist. Dabei sind die Unterschiede zwischen beiden Reifentypen größer, als man denkt. Sie wirken sich nicht nur auf Sicherheit und Bremsweg aus, sondern auch auf den Spritverbrauch und den Rollwiderstand. Wer im Sommer mit Winterreifen oder im Winter mit Sommerreifen fährt, riskiert höheren Kraftstoffverbrauch und schlechtere Fahreigenschaften.

In diesem Artikel erfährst du, worin sich Sommer- und Winterreifen unterscheiden, wie stark sich ihr Verbrauch unterscheidet und wann sich der Wechsel wirklich lohnt.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog