Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Was kosten Winterreifen 2025? Preise, Beispiele und Tipps

Gepostet von Reifen vor Ort Redaktion am 23.11.2017 13:18:09

Der Winter steht vor der Tür – und damit auch die Frage, was Winterreifen kosten und wie viel Geld du für einen neuen Satz einplanen solltest. Anders als Sommerreifen müssen Winterreifen besondere Anforderungen erfüllen: Sie bieten sicheren Grip bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Doch Sicherheit hat ihren Preis, und die Unterschiede zwischen Premium-, Mittelklasse- und Budgetreifen sind groß.

Wenn du dich fragst, was ein Winterreifen kostet, welche Preise ohne Felgen üblich sind oder was gute Winterreifen im Durchschnitt kosten, findest du hier einen klaren Überblick. Wir zeigen dir, mit welchen Kosten du rechnen musst, welche Zusatzgebühren anfallen können und wie du die passende Wahl für dein Auto und dein Budget triffst.

Zu den günstigsten Reifen in deiner Nähe...

Preise für Winterreifen im Überblick

Die Kosten für Winterreifen hängen stark vom Segment ab. Premium-Reifen sind teurer, bieten dafür aber oft die besten Fahreigenschaften. Mittelklasse-Reifen liegen preislich im Mittelfeld und überzeugen durch ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung. Budget-Reifen sind die günstigste Option, allerdings mit Abstrichen bei Komfort und Haltbarkeit.

Segment Beispiel-Marken Preis pro Reifen Preis für 4 Reifen (Satz)
Premium Continental, Michelin, Goodyear, Pirelli, Bridgestone 70 – 120 € 280 – 480 €
Mittelklasse Dunlop, Fulda, Firestone, Hankook, Nokian 50 – 80 € 200 – 320 €
Budget Achilles, Petlas, Superia 40 – 70 € 160 – 280 €

Die neusten Winterreifentests:

Winterreifen kaufen – Was kosten Winterreifen

Was kostet ein Satz Winterreifen?

Viele Autofahrer wollen nicht nur wissen, was ein einzelner Reifen kostet, sondern gleich die Preise für einen kompletten Satz Winterreifen. Die Kosten hängen davon ab, ob du die Reifen ohne Felgen kaufst oder dich für eine Variante mit Stahl- oder Alufelgen entscheidest.

Was kosten 4 Winterreifen ohne Felgen?

Wenn du bereits passende Felgen besitzt, reicht es aus, nur die Reifen zu kaufen. Für vier neue Winterreifen ohne Felgen musst du je nach Segment mit folgenden Preisen rechnen:

  • Premium: ca. 280 – 480 Euro

  • Mittelklasse: ca. 200 – 320 Euro

  • Budget: ca. 160 – 280 Euro

Damit sind Reifen ohne Felgen die günstigste Option, da keine zusätzlichen Materialkosten entstehen.

Was kosten Winterreifen mit Stahlfelgen?

Viele Fahrer bevorzugen für den Winter einfache Stahlfelgen, da sie robust und günstiger als Alufelgen sind. Ein Satz Winterreifen mit Stahlfelgen kostet in der Regel:

  • ab etwa 400 Euro im Budget-Bereich

  • bis über 700 Euro im Premium-Segment

Der Vorteil: Reifenwechsel und Montage gehen schneller, da du einen kompletten Radsatz hast.

Kosten für Winterreifen mit Felgen im Vergleich

Der Preisunterschied zwischen Reifen ohne Felgen und kompletten Winterrädern ist nicht zu unterschätzen. Während vier Reifen ohne Felgen meist zwischen 160 und 480 Euro liegen, zahlst du für Winterreifen mit Felgen je nach Material und Hersteller schnell 400 bis über 800 Euro. Vor allem Alufelgen treiben die Kosten deutlich nach oben.

Alufelgen in deiner Nähe kaufen

Zusätzliche Kosten für Winterreifen beachten

Beim Kauf neuer Winterreifen solltest du nicht nur den reinen Reifenpreis im Blick haben. Damit die Reifen sicher auf deinem Auto sitzen und lange halten, fallen zusätzliche Kosten an – für Montage, Wuchten oder auch das Reifendruckkontrollsystem (RDKS). Diese Beträge solltest du von Anfang an in dein Budget einplanen.

Kosten für Montage und Wuchten von Winterreifen

Die Montage umfasst das Aufziehen der Reifen auf die Felgen sowie das anschließende Wuchten. Das ist wichtig, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden. Pro Reifen liegen die Kosten dafür in der Regel zwischen 10 und 20 Euro. Für einen kompletten Satz kommen also etwa 40 bis 80 Euro hinzu.

Was kosten neue Winterreifen mit Montage?

Wenn du nicht nur die Reifen kaufst, sondern sie gleich inklusive Montage einbauen lässt, solltest du folgende Gesamtkosten einplanen:

  • Budget-Satz Winterreifen inkl. Montage: ca. 200 – 350 Euro

  • Mittelklasse-Satz Winterreifen inkl. Montage: ca. 250 – 400 Euro

  • Premium-Satz Winterreifen inkl. Montage: ca. 350 – 600 Euro

Damit ist klar: Der Endpreis hängt stark davon ab, welche Reifenklasse du wählst und wie hoch die Montagekosten in deiner Werkstatt ausfallen.

Kosten für Reifendruckkontrollsystem (RDKS)

Seit 2014 ist das RDKS bei Neuwagen Pflicht. Wenn deine Winterreifen dafür Sensoren benötigen, können zusätzliche Kosten entstehen. Pro Sensor solltest du mit 40 bis 70 Euro rechnen, hinzu kommen eventuell Einbau- oder Programmierkosten. Für vier neue Sensoren können also 160 bis 300 Euro zusätzlich anfallen.

Reifen in deiner Nähe kaufen



Aktuelle Sommerreifentests im Überblick:

Testinstitut  Reifengröße
Auto Motor Sport 235/55 R18
Auto Motor Sport 245/45 R19
Auto Motor Sport 255/45 R20
AutoBild 235/55 R17
AutoBild 215/55 R17
AutoBild 225/65 R17
AutoBild 225/45 R18 | 255/40 R18
AutoBild 225/45 R18
AutoBild 245/40 R19
ADAC 185/65 R15
ADAC 215/55 R17
ADAC 215/60 R16
ADAC 205/55 R16
Autobild Allrad 215/60 R17 | SUV
Autobild Allrad 235/55 R18 | SUV
Autobild Allrad 235/55 R19 | SUV
GTÜ | ARBÖ | ACE 225/45 R18
GTÜ | ARBÖ | ACE 195/55 R16
ADAC 225/50 R17
Auto Zeitung 225/45 R17
Auto Zeitung 215/55 R17
Gute Fahrt 235/35 R19
AutoBild sportcars 225/40 R18
AutoBild sportcars 265/35 R19 | 265/30 R20
AutoBild sportcars 265/35 ZR20
Sportauto 255/275/35 R19 | 255/40 R18
Sportauto 225/40/R18
Sportauto 235/35 ZR19 UHP | Supersport
Promobil 235/65 R16 C

Aktuelle Winterreifen- und Ganzjahresreifentests 2022/2023 im Überblick:

Testinstitut  Reifengröße
ADAC 195/65 R15 | Winterreifen
ADAC 185/65 R15 | 215/60 R16 | Winterreifen
ADAC 205/60 R16 | Winterreifen
ADAC 225/45 R17 | Winterreifen
ADAC 205/60 R16 | Winterreifen
Auto Motor Sport 195/55 R16 | Winterreifen
Auto Motor Sport 245/45 R19 | Winterreifen
Auto Motor Sport 255/45 R20 | Winterreifen
AutoBild 205/55 R16 | Winterreifen
AutoBild 215/55 R17 | Winterreifen
AutoBild 225/45 R18 | Winterreifen
AutoBild 195/55 R16 | Ganzjahresreifen
AutoBild 225/45 R17 | Ganzjahresreifen
Autozeitung 205/55 R16 | Ganzjahresreifen
Autozeitung 215/55 R17 | Ganzjahresreifen
AutoBild Allrad 225/60 R18 | SUV | Winterreifen
AutoBild Allrad 235/65 R17 | SUV | Ganzjahresreifen
AutoBild Allrad 225/45 R19 | SUV | Winterreifen
ADAC 225/50 R17 | Winterreifen
AutoBild 225/50 R17 | Ganzjahresreifen
AutoBild Sportscars 225/45 R18 vorne | 245/40 R18 hinten | Mischbereifung | Winterreifen
AutoBild Sportscars 225/40 R18 | Winterreifen
Auto Zeitung 235/55 R18 | Winterreifen
GTÜ 205/55 R17 | Ganzjahresreifen
GTÜ | ACE | ARBÖ 235/55 R18 | Winterreifen
SportAuto 255/275/35 R19 | 255/40 R18 | Winterreifen


Für Sie persönlich empfohlen:




Themen: Winterreifen


Zurück zur Blog-Startseite



Schreiben Sie einen Kommentar:


Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog