Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Lisa Klein

Hier sind alle Artikel von unserer Autorin Lisa Klein auf einen Blick! Erfahre alle Tipps, Tricks News und mehr aus der Welt der Reifen und Felgen auf unserem Blog!

Vergangene Beiträge

ADAC Sommerreifentest 2018 (205/55 R16): Günstige Reifen glänzen in der Kompaktwagen-Dimension

Gepostet Lisa Klein am 22.02.2018 14:37:10

2018 gibt es gute Neuigkeiten für Sparer. Im großen ADAC-Sommerreifentest für die Kompaktklasse (205/55 R16) zeigen sich die günstigen Sommerreifen der Zweitmarken ebenso stark wie die Premium-Reifen der Mutter-Konzerne. Zwei Reifen platzen im Schnelllauftest. 


Weiterlesen


Felgen selbst polieren – Anleitung & Tipps

Gepostet Lisa Klein am 01.02.2018 07:50:00

Seine Felgen selbst zu polieren, ist gar nicht so schwer. Relativ schnell und günstig lassen sich auf diese Weise kleine Kratzer beseitigen und Alufelgen wieder zum Glänzen bringen. Bei der Politur von Felgen sind jedoch verschiedene Sachen zu beachten. Unsere Anleitung verhilft Ihnen in wenigen, einfachen Schritten zu einem strahlenden Ergebnis.


Weiterlesen


Was wäre ein Leben ohne Reifen?

Gepostet Lisa Klein am 03.01.2018 09:15:00

Eines ist schon mal ganz klar: Das Leben ohne Reifen - und hier meinen wir luftgefüllte Gummireifen, wie sie an Fahrzeugen üblich sind - wäre ein hartes Leben. In den meisten Fällen völlig ungefedert würden die Unebenheiten des Lebens in Form von Schlaglöchern und Erhebungen brutal auf uns durchschlagen. Mobilität könnte nicht bequem sein, sondern wäre strapaziös und anstrengend, wie eine Kutschenfahrt zu Goethes Zeiten.


Weiterlesen


Selbstgemachter (R)Adventskranz

Gepostet Lisa Klein am 01.12.2017 09:32:06

Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Am Sonntag feiern wir den ersten Advent und Sie haben noch immer keinen Adventskranz? Dann aber schnell! Unsere Azubis zeigen Ihnen wie Sie mit wenig Aufwand Ihren Last Minute Adventskranz selber basteln. Ganz nach dem Motto "Do-it-yourself" (DIY).


Weiterlesen


Ursachen: Warum ein Reifen platzen kann

Gepostet Lisa Klein am 21.06.2017 09:30:12

Reifenpannen waren zu Zeiten eines “Ford Model T”, also in den Zwanziger Jahren in der Frühzeit der Automobile, an der Tagesordnung. Der Pkw-Reifen als Produkt war zu dieser Zeit noch längst nicht so ausgereift wie heute und so konnten die damaligen Fahrzeuge auf ein Ersatzrad und -reifen nicht verzichten. Diese Situation hat sich heute total gewandelt. Reifen, Fahrzeuge und auch die Straßenverhältnisse haben sich so stark verändert, dass heutige Autofahrer statistisch gesehen nur noch alle 10 Jahre mit einer Reifenpanne rechnen müssen – wie der ADAC feststellt. Aber die Autohersteller sparen heute längst den Ersatzreifen wieder ein und legen den Pkw lieber ein Pannenset bei. Damit lässt sich dann die Mobilität zwar wieder herstellen, allerdings nur in einem begrenzten Rahmen, etwa zur Fahrt bis zur nächsten Werkstatt.


Weiterlesen


Öko-Häuser aus alten Autoreifen?

Gepostet Lisa Klein am 10.06.2017 09:00:00

Klar, neue und moderne Reifen sorgen für eine sichere Fahrt. Doch wer hätte gedacht, wofür ausrangierte Reifen noch so alles gut sind. So sind Altreifen das begehrteste Baumaterial von Experten für konsequent-nachhaltiges Bauen. Diese werden eingesetzt, um Wände und Fundamente von sogenannten Earthships zu bauen. Earthships sind Gebäude, die zum größten Teil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt werden. Außerdem gehört zum Konzept dieser Öko-Häuser das Ziel vollständiger Unabhängigkeit hinsichtlich Energie, Wasser, Wärme und Abwasser. In den Häusern wird besonderen Wert auf effiziente Isolierung gelegt, die selbstständige Produktion von Energie (bspw. über Solarzellen) und der Integration von Nutzpflanzen zur Selbstversorgung.


Weiterlesen


Ganzjahresreifen - eine Welle rollt in den Markt

Gepostet Lisa Klein am 30.04.2017 10:00:00

Die Ganzjahresreifen erobern den Markt. Ein wachsender Anteil der oft “Alleskönner” genannten Pneus spricht von wachsender Beliebtheit bei den Autofahrern, die sich den zweimal im Jahr anstehenden als lästig empfundenen Reifenwechsel gerne ersparen möchten. Somit haben auch viele Reifenhersteller die Ganzjahresreifen verstärkt in ihr Sortiment aufgenommen. "Fast jedes fünfte Auto", so der ADAC, "rollt bei uns bereits auf Ganzjahresreifen. Jeder dritte Käufer interessiert sich für sie, bei Kleinwagen sogar die Hälfte."


Weiterlesen


Reifen-vor-Ort jetzt mit Warenkorbfunktion

Gepostet Lisa Klein am 20.04.2017 09:06:37

Mehr Service und Sicherheit für unsere Kunden: Unsere Reifenhändler-Preis-Suchmaschine ist in Benutzerführung und Service wesentlich erweitert und verbessert worden. Pünktlich zum Start der Sommerreifen-Saison können jetzt unter anderem auch Mischbereifungen (unterschiedliche Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse) und Reifen mit den dazu passenden Felgen in einem Bestellvorgang geordert werden. Möglich wird dies durch eine Warenkorbfunktion, die neu auf der Plattform integriert wurde.


Weiterlesen


Was die DOT-Nummer über den Reifen verrät

Gepostet Lisa Klein am 28.03.2017 15:38:00

Auf jedem Reifen ist sie auf der Flanke eingeprägt. Die DOT-Nummer bei Reifen war schon häufig in der Diskussion. Meistens ist damit das Produktionsdatum gemeint, das seit der Jahrtausendwende als vierstellige Zahl einer langen Ziffern- und Zahlenfolge mit dem vorangestellten Kürzel DOT angegeben ist.

Die Abkürzung DOT steht für das amerikanische Verkehrsministerium Department of Transportation, das als erste nationale Behörde diese Kennzeichnung für Produktionen ab 1980 eingeführt hat. Inzwischen sind diese Angaben weltweit bei Reifenherstellern üblich.

 


Weiterlesen


Symmetrie, Asymmetrie und Laufrichtung

Gepostet Lisa Klein am 30.12.2016 14:49:49

Das Reifenprofil ist eine wichtige Komponente der Reifenkonstruktion und hat entscheidenden Einfluss auf die Kraftübertragung bei Trockenheit und bei Nässe. Hier müssen die Konstrukteure auch den richtigen technischen Kompromiss finden.

Große umlaufende Rillen und Kanäle sollen das Wasser aufnehmen und rasch nach außen transportieren, um die Gefahr des Aquaplanings zu vermindern. Allzu viel Rillen und Kanäle schwächen aber die Fahrstabilität und die Laufleistung.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog