Kompakt, wendig und irre schnell - das ist das Konzept für kompakte Sportwagen, die oft mit über 300 PS unterwegs sind und mittlerweile in jeder Marke zuhause sind. Die Redaktion bei sport auto hat sich mit dem Klassiker Honda Civic TypR diese Art “wildgewordenen Schuhkarton” herausgesucht, um acht Reifen im Format 245/30 R 20 auf ihre Tauglichkeit im sportlichen Umgang zu prüfen.
Peter Schmidt

Vergangene Beiträge
sport auto testet Sommerreifen für Kompaktsportler (245/30 R20 Y)
Weiterlesen
Auto Bild Sommerreifentest (225/45 R17): Das große Testen von 53 Sommerreifen
Reifen testen als Lebensaufgabe - das scheint bei der Auto Bild der Fall zu sein. Schon seit Jahren nehmen sich die Tester aus der Hamburger Redaktion den größten Reifenstapel vor - und laufen dem ADAC so langsam den Rang ab. Reifenprüfung in zwei Etappen: Zuerst kamen diesmal nicht weniger als 53 Marken zur Vorentscheidung auf den Bremsenprüftstand und mussten auf trockenem wie nassem Geläuf zeigen, was sie drauf haben. Die besten 20 Sommerreifen qualifizierten sich so für die umfangreiche Schlussprüfung. Fazit: Das Niveau ist hoch und auch vermeintliche Underdogs zeigten Qualität.
Weiterlesen
Oldtimerreifen im Test: VW Käfer, Dunlop Sport Classic, Michelin & Vredestein im Überblick
Wer einen Oldtimer besitzt, kann sich glücklich schätzen. Denn was früher schlicht ein altes Auto war und möglicherweise zu Verschrottung anstand, gelangt heute in den Status einer Wertanlage und wird zum “Classic Car” aufgewertet. Schon nach 20 Jahren reift das Fahrzeug zum “Youngtimer” und wird nach 30 Jahren zum “Oldtimer” geadelt. Das technische OK ist Voraussetzung. Da haben viele Besitzer von Oldtimern allerdings ein Problem: Neue Reifen sind nicht immer einfach zu erhalten.
Weiterlesen
Der Test war noch gar nicht erschienen, da schlug er schon hohe Wellen. Erneut hatte sich die Zeitschrift AutoBild den Test von Ganzjahresreifen vorgenommen. Diesmal in der Kleinwagendimension 185/65 R15 V/H/T auf Opel Corsa. Die Besonderheit: Der Test vergleicht die verschiedenen Profile auch in mehreren Profiltiefen und simuliert so einen Langzeittest.
Weiterlesen
Der Winter steht vor der Tür und das heißt nichts anderes als runter mit den Sommerreifen und rauf mit den Winterreifen. Aber der Reifenwechsel ist oft mühselig, wenn man alles selbst erledigen will: Sommerreifen demontieren, auf einen idealen Platz schleppen, richtig lagern, einige Dinge beachten und die Winterreifen montieren. Das geht nicht nur einfacher und bequemer, sondern auch sicherer und professioneller. Einlagerung heißt das Zauberwort und dafür gibt es zahlreiche Werkstätten, Reifenhändler und Autohäuser - die allerdings mit regional stark unterschiedlichen Preisen operieren.
Weiterlesen
Ganzjahresreifen sind "auf dem Vormarsch": Schätzungsweise 13,8 Millionen Allrounder rollen in diesem Jahr auf Deutschlands Straßen. Das ist enorm viel. Damit haben Ganzjahresreifen bereits einen Anteil von über 20 Prozent am Gesamtvolumen der Pkw-Reifen. Und der Anteil soll weiter steigen. Ein guter Grund für die Reifentester bei Auto Bild, den Ganzjahresreifen in der Massendimension 205/55 R16 auf den Zahn zu fühlen. Und es ändert sich auch die Meinung darüber. Standen die Allrounder früher als eher schlechter Kompromiss in der Kritik, können die besten Exemplare mittlerweile die Tester überzeugen.
Weiterlesen
Noch immer sind die SUV die Renner bei den Zulassungszahlen. Oder auch die Crossover genannten Übergangsmodelle zeigen gute Verkaufszahlen. Da ist es nur konsequent, wenn sich der ADAC in seinem Winterreifentest unter anderem auch dieser Fahrzeugkategorie widmet und 16 Profile der Reifendimension 215/65 R16 unter die Lupe nimmt. Alle diese Reifen müssen an einem VW Tiguan zeigen, was der Gummi taugt.
Weiterlesen
Er wird zu jeder Umrüstsaison mit Hochspannung erwartet: Der ADAC Reifentest, der in Kooperation mit dem ÖAMTC entsteht, findet die größte Beachtung und gilt als der Test aller Reifentests. Wer hier vorne liegt, macht Umsatz. Testsieger sind schon mal ausverkauft Diesmal richtete die Testcrew ihr Augenmerk auf Winterreifen für Kleinwagen und Kompakte und nahm sich nicht weniger als 16 Reifen in der Dimension 195/65 R15 T zur Brust. Also eine Dimension für die Golf-Klasse. Und dahin gehört auch das Testfahrzeug, ein VW Golf VII.
Weiterlesen
Viele Autofahrer glauben immer noch, mit einem Allradantrieb, wie er bei vielen SUV üblich ist, allein gut durch den Winter zu kommen und legen sich deshalb keine Winterreifen zu. Das ist weit gefehlt. Es kommt immer auch auf die Reifen an. Ein allradgetriebener SUV mit Sommerreifen kommt im Winter auf schneebedeckter Straße so gut voran wie ein Fisch an Land. So hat sich die Prüforganisation GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) gemeinsam mit dem ACE (Auto Club Europa) den Test von acht Winterreifen für SUV in der Dimension 235/55 R17 103V vorgenommen.
Weiterlesen
GTÜ Langzeittest für Ganzjahresreifen: Gebraucht noch besser als neu
Nach dem Vergleich der Ganzjahresreifen im letzten Jahr nahm die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) nun zwei Exemplare in der Dimension 205/55 R16 im Langzeittest unter die Lupe. Die Tester wollten herausfinden, ob die Testkandidaten auch noch nach einer heißen Sommersaison halten, was sie versprechen und kamen zu sehr erstaunlichen Ergebnissen.
Weiterlesen