Mit jedem Kilometer nutzt sich dein Reifenprofil ein Stück weiter ab. Winzige Gummipartikel lösen sich von der Lauffläche, und besonders stark beschleunigt sich der Verschleiß bei Vollbremsungen oder einem zu kräftigen Anfahren. Abgefahrene Reifen sind kein harmloser Schönheitsfehler, sondern ein ernstes Sicherheitsrisiko. Sie verlängern den Bremsweg, verschlechtern das Fahrverhalten und erhöhen die Gefahr von Aquaplaning oder Kontrollverlust in Kurven.
Doch woran erkennst du, dass deine Reifen wirklich abgefahren sind? Und wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wechsel? In diesem Ratgeber erfährst du, wie du abgefahrene Reifen erkennst, welche Profiltiefe gesetzlich vorgeschrieben ist und wie du mit einfachen Methoden überprüfst, ob deine Reifen noch sicher sind. Außerdem bekommst du Tipps, wie du die Lebensdauer deiner Reifen verlängern und ungleichmäßigen Verschleiß vermeiden kannst.

