Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Reifen vor Ort Redaktion

Die Reifen vor Ort Redaktion besteht aus einem gemischten Team von Experten der jeweiligen Geschäftsbereiche der Saitow AG und versorgt Ihre Leser mit wissenswerten Blogbeiträgen aus der Reifenbranche.

Vergangene Beiträge

Sommerreifen Haltbarkeit – wie lange darf man Reifen fahren?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 05.07.2018 16:44:06

Sommerreifen gehören zu den am meisten unterschätzten Sicherheitselementen am Auto. Viele Autofahrer fragen sich, wie lange man Sommerreifen fahren darf und wann ein Wechsel notwendig ist. Die Haltbarkeit von Sommerreifen hängt nicht nur von der Laufleistung in Kilometern ab, sondern auch von der Profiltiefe, dem Alter und der richtigen Pflege.

In diesem Beitrag erfährst du, wie lange Sommerreifen halten, woran du Verschleiß erkennst und welche Faktoren die Lebensdauer beeinflussen. So kannst du besser einschätzen, wann es Zeit für einen Reifentausch ist.


Weiterlesen


Reifenfreigabe für Motorrad 2025: Neue Regeln & Reifenbindung

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 02.07.2018 15:08:45

Viele Motorradfahrer haben schon von der Reifenfreigabe gehört, wissen aber nicht genau, was sich dahinter verbirgt. Bisher durftest du mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung auch Reifen fahren, die nicht genau in deinen Fahrzeugpapieren standen. Diese Regelung endet jedoch zum 31. Dezember 2024. Ab dem 1. Januar 2025 gelten neue Vorschriften, die die bisherigen Herstellerfreigaben ersetzen.

In diesem Ratgeber erfährst du, was sich bei der Reifenfreigabe für Motorräder ändert, wann du Reifen eintragen lassen musst und was eine Reifenfabrikatsbindung bedeutet. So bist du bestens vorbereitet, um ab 2025 legal und sicher unterwegs zu sein.


Weiterlesen


Felgen-Tuning 2025: Was ist erlaubt und was verboten?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 28.06.2018 07:54:30

Felgen-Tuning ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, ein Auto individuell zu gestalten. Kaum ein anderes Bauteil verändert den Look so stark wie die Felge – ob farbig, poliert oder mit außergewöhnlichem Design. Doch nicht alles, was in der Tuning-Szene stylisch aussieht, ist im Straßenverkehr erlaubt. Wer gegen Vorschriften verstößt, riskiert Bußgelder, den Verlust der Betriebserlaubnis oder sogar des Versicherungsschutzes.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Formen des Felgen-Tunings erlaubt sind, wann eine TÜV-Eintragung nötig ist und wie du deine Felgen optisch aufwertest – legal und ohne Ärger mit der Polizei.


Weiterlesen


Motorradcheck zum Saisonstart – Frühjahrscheck, Tipps & Kosten

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 25.06.2018 10:12:45

Der Winter ist vorbei, die Temperaturen steigen und die neue Motorradsaison steht vor der Tür. Bevor du jedoch die erste Tour planst, lohnt es sich, dein Bike gründlich durchzuchecken. Ein Motorradcheck zum Saisonstart sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Motorrads. Wenn du die wichtigsten Punkte wie Batterie, Öl, Bremsen, Reifen und Ausrüstung im Blick behältst, startest du entspannt und ohne böse Überraschungen in die neue Saison. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Schritte beim Motorrad Frühjahrscheck wirklich wichtig sind und mit welchen Kosten du rechnen solltest.


Weiterlesen


Was sind Demo-Reifen und lohnt sich der Kauf wirklich?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 19.06.2018 07:13:57

Viele Autofahrer stoßen bei der Reifensuche auf den Begriff „Demo-Reifen“ – doch was sind Demo-Reifen eigentlich genau? Häufig taucht die Bezeichnung in Online-Shops oder bei Reifenhändlern auf, oft verbunden mit einem auffallend günstigen Preis. Gleichzeitig herrscht Unsicherheit: Handelt es sich dabei um neuwertige Reifen oder um gebrauchte Modelle, die bereits stark abgenutzt sind?

In diesem Ratgeber erfährst du, was Demo-Reifen wirklich sind, welche Bedeutung der Begriff hat und woran du erkennst, ob ein Angebot seriös ist. Außerdem zeigen wir dir, wie viel Geld du mit dem Kauf von Demo-Reifen sparen kannst und worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du selbst entscheiden, ob Demo-Reifen für dich eine lohnende Alternative zu neuen Reifen sind.


Weiterlesen


Reifen kaufen – worauf du beim Reifenkauf achten solltest

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 31.05.2018 07:16:21

Reifen gehören zu den wichtigsten Sicherheitselementen deines Autos. Sie sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße und entscheiden darüber, wie gut du bremsen, lenken und beschleunigen kannst. Trotzdem machen viele Autofahrer beim Reifenkauf Fehler oder lassen sich nur von Preis und Optik leiten. Dabei hängt es nicht nur von der Reifengröße ab, welche Reifen zu deinem Auto passen. Auch dein Fahrstil, die Jahreszeit und dein typisches Fahrprofil spielen eine große Rolle.

In diesem Ratgeber zeigen wir dir, worauf du beim Reifenkauf achten musst, welche Unterschiede es bei Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen gibt, wie du die richtige Größe findest und welche Kosten auf dich zukommen. So triffst du die richtige Wahl und bist sicher auf allen Straßen unterwegs.


Weiterlesen


Chromfelgen: Vorteile, Nachteile und Pflege von verchromten Felgen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 28.05.2018 14:46:09

Chromfelgen sind für viele Autofahrer mehr als nur ein technisches Bauteil – sie sind ein echtes Highlight am Fahrzeug. Durch ihre glänzende Oberfläche wirken sie edel und ziehen sofort die Blicke auf sich. Gleichzeitig stellen sich viele Fragen: Was sind Chromfelgen eigentlich genau, worin unterscheiden sie sich von klassischen Alufelgen und lohnt es sich, Felgen verchromen zu lassen? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zu den Vorteilen und Nachteilen von Chromfelgen, wie du sie richtig reinigen kannst und was du in Bezug auf TÜV und Zulassung beachten musst. So kannst du entscheiden, ob verchromte Felgen für dein Auto die richtige Wahl sind.


Weiterlesen


Gebrauchte Autoteile kaufen: So findest du geprüfte Teile online und in der Nähe

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 23.05.2018 07:56:25

Gebrauchte Autoteile kaufen ist oft der schnellste Weg, dein Auto günstig und zuverlässig wieder flott zu machen – besonders wenn der Wagen nicht mehr neu ist. Statt teure Neuteile zu bestellen, findest du geprüfte Autoteile gebraucht online oder in der Nähe bei Autoverwertern und Schrottplätzen. Wichtig ist, dass das Teil wirklich passt und in gutem Zustand ist.

Damit du kein Risiko eingehst, achtest du auf klare Angaben zur Teilenummer oder OEM-Nummer, stimmst die Kompatibilität über FIN/VIN ab und prüfst Gewährleistung oder Garantie des Anbieters. Für sicherheitsrelevante Kfz-Ersatzteile kann sich trotz allem der Neukauf lohnen; bei Karosserieteilen, Elektrik oder Interieur sind gebrauchte Autoersatzteile dagegen oft eine sehr gute Wahl.

In diesem Ratgeber zeige ich dir, wie du passende gebrauchte Kfz-Teile online bestellen oder vor Ort finden kannst, wie du Preise clever vergleichst, welche Hinweise beim Einbau von mitgebrachten Teilen in der Werkstatt zählen und worauf du bei Gewährleistung, Rückgaberecht und Qualität unbedingt achten solltest. So kaufst du gebrauchte Autoteile gezielt, sparst bares Geld und vermeidest teure Fehlgriffe.



Weiterlesen


Motorrad Reifentest: PS Magazin testet die besten Motorradreifen der Kategorie Hypersport

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 17.05.2018 12:10:28

Die Motorrad-Saison hat begonnen und viele Biker brauchen einen neuen Satz Hypersport-Motorradreifen. Das Magazin PS prüft in ihrem aktuellen Motorradreifentest vier Reifen-Kombinationen im Bereich Sportreifen. Der brandneue Diablo Rosso Corsa II von Pirelli wird von den Prüfern zum besten Motorradreifen gekürt.


Weiterlesen


Sommerreifen kaufen: Tipps, Zeitpunkt & worauf achten

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 14.05.2018 07:23:07

Der Kauf von Sommerreifen wirft für viele Autofahrer jedes Jahr die gleichen Fragen auf: Wann ist die beste Zeit, Sommerreifen zu kaufen? Worauf sollte man beim Reifenkauf achten? Und lohnt es sich, frühzeitig zu investieren?
Sommerreifen sind nicht nur eine gesetzliche Pflicht in der warmen Jahreszeit, sondern auch entscheidend für Sicherheit, Fahrkomfort und Kostenkontrolle. Wer den richtigen Zeitpunkt wählt und die wichtigsten Auswahlkriterien kennt, kann bares Geld sparen und gleichzeitig für mehr Sicherheit auf der Straße sorgen.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann Sie Sommerreifen kaufen sollten, welche Faktoren bei der Auswahl eine Rolle spielen und wie Sie Preis und Qualität optimal abwägen können. So sind Sie bestens vorbereitet und treffen eine fundierte Entscheidung für Ihren nächsten Sommerreifen-Kauf.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog