Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

AutoBild allrad Winterreifentest 225/45 R19 - Winterreifen für SUV

Gepostet Peter Schmidt am 06.10.2022 14:29:01

Sie testen, was die Gummis aushalten, quer durch alle Fahrzeugsegmente: 35 Ganzjahresreifen für Kompaktfahrzeuge, 56 Winterreifen für die Mittelklasse, 9 Winterreifen für schnelle SUV in der AutoBild sportscars und noch einmal 10 Winterreifen für SUV in der AutoBild allrad in der Dimension 225/45 R19 – ein strammes Testprogramm für die Crew um Dierk Möller und Henning Klipp. Und dem letztgenannten Test wollen wir uns hier widmen. Thematisch geht es wieder mal ums Sparen, um die immer wieder gestellte und derzeit besonders aktuelle Frage: Lohnen sich teure Winterreifen oder rollen die billigen auch ganz gut? Zur Beantwortung dieser Frage jagen die Tester zehn Reifenprofile zum Vergleich auf einem BMW X3 um den Parcours. Die Antwort fällt deutlich aus: Oh ja, es lohnt sich, meinen die Tester.


Weiterlesen


AutoBild Winterreifentest 215/55 R17 - Zwei Sieger beim großen Test

Gepostet Peter Schmidt am 05.10.2022 13:54:02

Nicht kleckern, sondern klotzen – das scheint das Motto beim großen Winterreifentest der AutoBild zu sein, die zweifellos zu den fleißigsten Testmedien in diesem Bereich gehört. Nicht weniger als 56 Kandidaten hat sich das Team um die beiden nimmermüden Testexperten Dierk Möller und Henning Klipp auf dem schwedischen Testgelände Arctic Falls zur Brust genommen. Gesucht wurde der “Winterkönig” in der Dimension 215/55 R17 V – eine Größe gerade richtig für den aktuellen VW Passat als Testfahrzeug und somit passend für Fahrzeuge der unteren Mittelklasse. Gefunden wurden am Ende dieses Mammuttests gleich zwei “Könige” als Testsieger mit dem Prädikat “vorbildlich”: der Michelin Alpin 6 und der Pirelli Cinturato Winter 2. Und die Konkurrenz folgte auf dem Fuße. Es gab unter den 20 Finalisten insgesamt 5-mal das höchste Urteil “vorbildlich” und gleich zehnmal das Urteil “gut”, schlechter als “befriedigend” war keiner. Der deutsche Reifenmarkt kann also nicht schlecht sein.


Weiterlesen


ADAC Winterreifen-Test 185/65 R15 & 215/60 R16 - für Kleinwagen & SUV

Gepostet Peter Schmidt am 29.09.2022 19:50:05

Die Kleinwagen wie VW Polo, Opel Corsa, Audi A1 und andere sowie die kompakten SUV der unteren Mittelklasse wie Audi Q3, VW T-Roc oder Skoda Karoq haben es zumindest in diesem Jahr dem ADAC angetan. Genau wie bei den Sommerreifentests vor etwa einem halben Jahr nahmen sich die Reifentester nicht nur die gleichen Dimensionen vor, sondern prüften die Reifen auch in den gleichen Testfahrzeugen. Auf einem VW Polo kam die Dimension 185/65 R15 88T zum Einsatz und auf dem Skoda Karoq erprobten die Tester die Dimension 215/60 R16 H. Alles wie gehabt also, könnte man meinen - nur diesmal im Winter. Insgesamt fühlten die Tester 33 Reifenmodellen auf den Zahn - im Sommer waren es mit 34 Exemplaren nur einer mehr. Das Endergebnis war aber doch nicht ganz so erfreulich wie vor gut einem halben Jahr in Sachen Sommerreifen. So gab es zwar “zahlreiche empfehlenswerte und solide Modelle, aber auch ein paar mangelhafte Exemplare”, lautet das Fazit am Ende. Es gab also Licht und Schatten. Mit anderen Worten: Augen auf beim Reifenkauf!


Weiterlesen


AMS: Winterreifen-Test 245/45 R19 für die obere Mittelklasse

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 13.09.2022 14:44:13

Im Test der auto motor und sport geht es um Winterreifen für die gehobenen Ansprüche der oberen Mittelklasse, das sind größere Limousinen, Coupés oder auch SUV vom Schlage eines BMW Siebener, X3, Mercedes S-Klasse, Volvo XC40 oder vergleichbare Fahrzeuge dieser Klasse, die mit der Reifendimension 245/45 R19 V/W ausgerüstet werden können. Acht Reifenmodelle haben sich die Tester in diesem Segment zur Brust genommen. Zur Erprobung dienten der auto motor und sport-Crew ein Audi A6 und A7 Quattro mit über 300 PS als Testfahrzeuge.  Dabei überrascht es nicht, dass hier wieder die Premiummarken ganz vorne landen. Auch nicht neu ist, dass die Tester trotz des Trends zu Ganzjahresreifen dem Einsatz von Winterreifen das Wort reden, an denen “kein Weg vorbei” führe. Neu ist aber, dass der Klimawandel nun auch in die Bewertungskriterien der Tester Einzug hält und die Maßstäbe ändert. Aber trotzdem schneidet die Hälfte der Testkandidaten mit “sehr gut” ab.


Weiterlesen


Winter- und Ganzjahresreifentests 2021: Alle Tests im Überblick!

Gepostet Jens Szabelski am 18.10.2021 12:47:37

Die Winterreifensaison ist im vollen Gange. Um euch noch mal einen Überblick über die besten Winterreifen und Ganzjahresreifen zu geben, haben wir alle Reifentest noch mal in einem Beitrag zusammengefasst. Sortiert nach Reifengröße und Direktlink zum Testsieger!


Weiterlesen


Auto Bild Sportcars Winterreifentest 2021: Mischbereifung im Test!

Gepostet Peter Schmidt am 14.10.2021 14:39:09

AutoBild sportscars: Härtetest für zwölf Winterreifen

Mischbereifung ist auf PS-starken sportlichen Fahrzeugen üblich geworden. Insofern ist es nur konsequent, wenn sich die AutoBild sportscars eine Mischbereifung in Winterausführung vornimmt: Für die AutoBild-Testcrew sind das zwölf Winterreifen in der Dimension 225/45 R18 vorn und 245/40 R18 hinten, die sich auf einer sportlichen Mercedes C-Klasse in allen Disziplinen bewähren müssen. Das Ergebnis ist durchaus erfreulich, denn die Kandidaten bewähren sich zum Großteil “sehr gut” und “gut”, weshalb die Tester die Auszeichnung “Testsieger” doppelt und das Prädikat “vorbildlich” gleich dreimal vergeben. Aber auch nach unten schlägt das Pendel aus: Einer fällt durch und ein anderer hält sich noch mit einem “bedingt empfehlenswert” im Rennen.  


Weiterlesen


Reifentest SportAuto 2021: Rundum- oder Mischbereifung für den Winter?

Gepostet Jens Szabelski am 08.10.2021 16:11:03

Nein, nicht alle Sportwagen verbringen die kalte Jahreszeit in der Garage. Und für die Ausfahrt im Winter empfehlen sich Winterreifen nicht nur deshalb, weil es eine Winterreifenpflicht gibt, sondern weil es die beste Art automobiler Fortbewegung ist, um mit dem sportlichen Gefährt sicher in der Spur zu bleiben. So hat sich das Stuttgarter Fachmagazin “Sport Auto” aus dem Verlag Motor Presse zu einem sehr speziellen Test entschlossen: Die Idee dabei ist, sowohl winterliche Mischbereifung als auch Rundumbereifung für Fahrzeuge wie den aktuellen Toyota Supra oder BMW Z4 Roadster an verschiedenen Profilen zu vergleichen – ein durchaus ambitioniertes Unterfangen, wie sich noch zeigt. Auf einen kurzen Nenner gebracht lautet die Frage: 18 Zoll rundum oder 19-Zoll-Mischbereifung? Zur Beantwortung dieser Frage haben sich die Tester um Thiemo Fleck sechs Profilvarianten von fünf Herstellern zur Brust genommen. Und zwar in den Dimensionen 255/35 ZR19 vorn und 275/35 ZR19 hinten sowie 255/40 R18 rundum. Die Ergebnisse reichten von “gut” bis “sehr gut”, aber einer fiel durch.


Weiterlesen


auto motor und sport testet Winterreifen in 195/55 R16 für Kleinwagen

Gepostet Jens Szabelski am 10.09.2021 07:30:00

Nachdem bereits zwei Zeitschriften sich den Ganzjahresreifen für den Wintereinsatz gewidmet haben, kommen nun die Winterspezialisten dran. Das Stuttgarter Fachmagazin “auto motor und sport” sucht den besten Winterreifen für Kleinwagen wie VW Polo, Ford Fiesta und Co und nimmt zu diesem Zweck zehn ausgewählte Winterreifen der Dimension 195/55 R16H unter die Lupe. Übrigens: Die Kleinen haben es manchmal leichter: Nicht so stark, nicht so schwer und nicht so schnell stellen sie auch nicht so hohe Ansprüche an die Pneus. Daraus machen die Hersteller eine Tugend. So können die Reifen mehr Sicherheit bieten als bei den breiten Ungetümen der PS-Boliden. Und die Tester können mehr gute Noten vergeben. Das tun sie auch, wie zu zeigen ist.


Weiterlesen


auto motor und sport: Winterreifen für die dynamische Mittelklasse

Gepostet Peter Schmidt am 15.10.2020 17:10:08

auto motor und sport: Bridgestone macht das Rennen

Sie haben sich die neuesten Winterreifen vorgenommen, die es derzeit im Markt zu kaufen gibt in der Dimension 225/50 R17 mit den Speedindizes H und V. Diese Dimension passt auf viele “dynamische” Fahrzeuge der Mittelklasse, den 3er BMW etwa, der in der Variante 320d als Testfahrzeug herhält, oder die C-Klasse von Mercedes, ebenso auf den Audi A4 oder A5 und einige mehr. Im Testbericht wird gleich eine lange Liste an Fahrzeugen angegeben, auf die diese Bereifung passt. Der Bericht im Heft 21/2020 dokumentiert den Test übrigens erstaunlich gut, nicht nur durch die Präsentation der blanken Ergebnisse, die fast jeder Test bringt, sondern auch durch die Infos zur Durchführung der Tests. Nicht ohne Einfluss auf die Ergebnisse ist aber auch das Prüfgelände selbst, vor allem wenn ein Hersteller hier seine Reifen entwickelt, die eventuell im Test verwendet werden. Denn die wären da leicht im Vorteil. Die Tester der ams wählten das private Test-World-Areal in der Nähe der finnischen Stadt Ivalo, nahe dem Polarkreis.


Weiterlesen


Autobild Sportscars Winterreifentest 2020: Reifen für Kompaktsportler

Gepostet Jens Szabelski am 13.10.2020 18:55:37

Die Autobild testete dieses Jahr zwölf verschiedene Wintermodelle der Dimension 225/40 R 18 für die Kompaktklasse. Denn die kalte Jahreszeit rückt immer näher, die Temperatur sinkt, die Straßen werden kalt, nass, oder sind mit Schnee und Eis bedeckt. Wie wichtig ordentlich Grip ist, um sicher ans Ziel zu kommen, zeigte der Test mit einem Sommerreifen in vier Schneedisziplinen. In allen hat er kläglich versagt und ist somit nicht für das Fahren im Winter zu gebrauchen. Nicht umsonst herrscht laut Straßenverkehrsordnung eine Winterreifenpflicht bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte bei einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen. Welche Reifen sich besonders bewährt haben, erfährst du im Test.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog