Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Bußgeldkatalog Reifen 2025: Strafen und Vorschriften im Überblick

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 19.07.2018 11:10:01

Bußgelder und Strafen rund um Reifen sind ein Thema, das viele Autofahrer unterschätzen. Falsche Reifengröße, nicht eingetragene Felgen, zu wenig Profil oder Sommerreifen im Winter können nicht nur gefährlich werden, sondern auch teuer. Im aktuellen Bußgeldkatalog 2025 sind für solche Verstöße hohe Strafen und Punkte in Flensburg vorgesehen.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Strafen dich bei falscher Bereifung erwarten, was die gesetzliche Mindestprofiltiefe ist und welche Vorschriften für Sommer- und Winterreifen gelten. Außerdem zeige ich dir, warum auch die Laufrichtung der Reifen und die Eintragung im Fahrzeugschein entscheidend sind. So bist du bestens informiert und kannst Bußgelder vermeiden.


Weiterlesen


Autotuning Vorschriften: Reifen- & Felgentuning legal umsetzen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.05.2018 11:38:26

Autotuning ist für viele Autofans mehr als nur ein Hobby – es ist die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug individuell zu gestalten und auf die persönlichen Wünsche abzustimmen. Ob neue Felgen, breitere Reifen oder technische Veränderungen am Fahrwerk – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Ganz so frei bist du allerdings nicht, denn die Autotuning Vorschriften in Deutschland legen genau fest, welche Änderungen erlaubt sind und wann du ein Gutachten oder eine Eintragung beim TÜV benötigst. In dieser Übersicht erfährst du, welche Tuning-Maßnahmen du ohne Gutachten durchführen darfst, wann eine Abnahme Pflicht ist und wie du rechtlich auf der sicheren Seite bleibst.


Weiterlesen


Reifenversicherung: sinnvoll oder unnötige Kosten?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 18.07.2017 15:50:00

Ein platter Reifen kann schnell teuer werden – und noch ärgerlicher ist es, wenn die Kaskoversicherung den Schaden nicht abdeckt. Genau hier setzt die Reifenversicherung an. Sie soll dich vor unerwarteten Kosten schützen, wenn deine Reifen durch Nägel, Bordsteinkanten oder Vandalismus beschädigt werden. Doch lohnt sich eine Reifenversicherung wirklich? Oder sind stabile Premiumreifen die bessere Wahl?

In diesem Artikel erfährst du, was eine Reifenversicherung leistet, welche Anbieter es gibt und für wen sich der zusätzliche Schutz tatsächlich rechnet.


Weiterlesen


Winterreifenpflicht in Deutschland: Alles, was du im Jahr 2025 wissen musst

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 27.06.2017 11:29:15

Winterreifen sind jedes Jahr ein wichtiges Thema, sobald die Temperaturen sinken. Viele Autofahrer fragen sich, ab wann Winterreifen Pflicht sind, welche Reifen erlaubt sind und wie die aktuelle gesetzliche Regelung aussieht. Besonders seit der Einführung des Schneeflockensymbols als verbindliche Kennzeichnung gibt es häufig Unsicherheiten.

In dieser Übersicht erfährst du, was das Gesetz zur Winterreifenpflicht genau vorschreibt, welche Übergangsfristen gelten, wie die Mindestprofiltiefe geregelt ist und welche Strafen bei Verstößen drohen. Außerdem erhältst du Informationen zu Sonderregelungen für LKW, Anhänger und Fahrten ins Ausland. So bist du bestens vorbereitet und weißt genau, worauf du achten musst.


Weiterlesen


Winterreifenpflicht für Motorräder: Das gilt jetzt in Deutschland

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 05.03.2017 09:50:00

Winterreifenpflicht für Motorräder – das gilt seit dem 1. Juni 2017: An diesem Tag wurde die Straßenverkehrsordnung geändert und einspurige Kraftfahrzeuge wie Motorräder, Roller und Mofas von der situativen Winterreifenpflicht ausgenommen. Zuvor durftest du bei Glatteis, Schnee oder Reifglätte nur mit Winterreifen fahren – eine Vorgabe, die für viele Fahrer einem faktischen Fahrverbot gleichkam, weil es kaum passende Reifen gab. Seit der Neuregelung darfst du auch bei winterlichen Straßenverhältnissen ohne spezielle Winterreifen unterwegs sein, sofern keine andere Fahrmöglichkeit besteht und du höchstens 50 km/h fährst.

In diesem Beitrag erfährst du, warum die Ausnahme eingeführt wurde, welche Fahrzeuge davon profitieren und welche Regeln im Winter trotzdem für dich gelten.


Weiterlesen


Unterschiedliche Reifen auf einer Achse: was du über Mischbereifung wissen musst

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 15.02.2017 16:52:52

Viele Autofahrer fragen sich, ob sie unterschiedliche Reifen auf einer Achse oder sogar vorne und hinten verschiedene Reifen fahren dürfen. Der Begriff Mischbereifung sorgt dabei oft für Verwirrung. Gemeint sein können unterschiedliche Profiltiefen, verschiedene Reifenhersteller oder sogar die Kombination von Sommer- und Winterreifen. Gesetzlich ist einiges erlaubt, doch nicht alles ist empfehlenswert. Der ADAC warnt vor Sicherheitsrisiken, wenn Reifen mit unterschiedlichen Eigenschaften gemischt werden.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Mischungen erlaubt sind, wann Strafen drohen können und welche Kombinationen du aus Sicherheitsgründen vermeiden solltest.


Weiterlesen


Labelprüfung - Schluss mit Pfusch

Gepostet Peter Schmidt am 10.02.2017 15:06:40

Reifentester kritisieren immer wieder, dass die auf dem Reifenlabel, das nach der EU-Verordnung Nr. 1222/2009 seit 2012 verpflichtend ist, versprochenen Eigenschaften nicht stimmen. Sicherheitsrelevant sind beispielsweise die Angaben für das Nassbremsen. Daneben gibt das Label aber auch noch Werte für die Kraftstoffeffizienz und die Geräuschentwicklung an - alles zusammen soll eine Orientierungshilfe für den Autofahrer sein.

Die Angaben beruhen aber auf der freiwilligen Selbstkontrolle der Reifenhersteller und wurden auch bislang nicht von einer übergeordneten Instanz kontrolliert.

 


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog