Reifen gehören zu den am meisten unterschätzten Sicherheitselementen deines Fahrzeugs. Du fährst täglich damit, sie tragen das komplette Gewicht deines Autos, federn Unebenheiten ab, sorgen für Grip – und sie tun das oft jahrelang. Doch was passiert eigentlich, wenn sie an ihre Belastungsgrenzen stoßen? Was passiert bei einer Überladung? Oder wenn du mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs bist? Genau das schauen wir uns heute gemeinsam an.
Reifen im Extremtest: Was passiert bei zu hoher Geschwindigkeit oder Überladung?
Weiterlesen
Warum Billigreifen teuer werden können: Die Risiken von No-Name-Reifen
Alles wird teurer, auch Autofahrer müssen diese leidliche Erfahrung machen: Sprit, Kfz-Versicherung, Werkstattkosten und auch Autoreifen haben in den letzten Jahren angezogen. Steht ein Reifenwechsel an, kommen angesichts dieser Entwicklung schnell Billigreifen auf den (Spar)plan. Sparen ist eine gute Idee, bitte aber nicht an der Sicherheit.
Dieser Ratgeber wird auf Gefahren von No-Name-Reifen hinweisen und gleichzeitig zeigen, dass auch günstige Reifen eine gute Performance aufweisen können.
Weiterlesen
Umweltfreundliche Reifen: Welche gibt es, was können sie?
Grüne Reifen, Öko-Reifen, Eco-Reifen, Reifen aus Löwenzahn: Das Thema "umweltfreundliche Reifen" zeigt, dass das schwarze Gold mittlerweile viele Formen und Materialien annehmen kann. Hier kannst du Reifenkunde neu bzw. umweltbewusst definieren, wobei die Umweltbilanz beim Reifenkauf und Reifentests ja nicht erst seit gestern für immer mehr Autofahrer wichtig ist. Der sogenannte CO2-Fußabdruck wird in Zukunft beim Reifenkauf eine größere Rolle spielen, immer mehr umweltfreundliche Modelle werden verfügbar sein. Neben Umweltaspekten wollen wir auch der Frage nachgehen, was umweltfreundliche Reifen auf der Fahrbahn leisten. Denn darum geht es ja letztlich hinter dem Steuer.
Weiterlesen
Höherer CO2-Preis – so steigt die CO2-Steuer ab 2025
Die CO2-Steuer wird in Deutschland ab 2025 weiter ansteigen und stellt eine zentrale Maßnahme im Klimaschutz dar. Ziel ist es, fossile Energien unattraktiver zu machen und so den Übergang zu klimafreundlichen Alternativen zu fördern. Doch wie wirkt sich der höhere CO2-Preis konkret aus, und was bedeutet das für Verbraucher und Unternehmen?
Weiterlesen
Auto fahren 2025: Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Das Jahr 2025 bringt viele Neuerungen für Autofahrer in Deutschland und Europa mit sich. Von der Einführung neuer Umweltstandards bis hin zu höheren Kosten bei den Kraftstoffpreisen – das Autofahren wird sich in einigen Bereichen spürbar ändern. Diese neuen Regelungen sollen dazu beitragen, Verkehrssicherheit und Umweltschutz weiter zu verbessern. Im folgenden Artikel findest du die zentralen Änderungen, die 2025 auf dich zukommen, sowie Tipps, wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst.
Weiterlesen
Dein geliebtes Auto ist in die Jahre gekommen, du möchtest es zeitnah verkaufen. Dabei soll es in einem möglichst guten, verkaufsförderlichen Licht erscheinen. Es ist klar, dass Gebrauchsspuren innen wie außen einen negativen Einfluss auf den Verkaufspreis haben. Angesichts dessen könntest du auf die Idee kommen, den Gebrauchtwagen aufbereiten zu wollen. Grund genug, sich hier mit der Option "Gebrauchtwagen aufbereiten" zu befassen. Damit verbundene Kosten können sich mehr als bezahlt machen!
Weiterlesen
Defekte Autoreifen: Wann zahlt die Versicherung?
Oh nein! Beim Blick auf Dein parkendes Fahrzeug siehst Du, dass ein Vorderreifen platt ist. Gestern war alles noch in Ordnung, das Reifendruckkontrollsystem hat keinen Alarm geschlagen. Was ist passiert? Ist eine Reifenpanne versichert? Dieser zentralen Frage kannst Du hier lösungsorientiert nachgehen, damit dieser Ratgeber zu einer "runden Sache" wird.
Defekte Autoreifen, wann zahlt die Versicherung? Generell kommt es im Einzelfall auf die Ursache und die Beweisführung an: Generell ist ein Reifenschaden nur dann versichert, wenn er durch einen Unfall oder Vandalismus hervorgerufen wurde.
Weiterlesen
Kosten und Anbieter für Ladestationen: Elektroautos nehmen Fahrt auf!
Das Thema "Kosten und Anbieter Ladestationen" beschäftigt immer mehr Autofahrer in Deutschland. Stand 2023 sind bereits mehr als eine Millionen Elektroautos zugelassen. 10 Millionen Elektroautos sollen 2030 auf deutschen Straßen emissionsfrei rollen, wenn es nach den ambitionierten Plänen der Politik geht. Auch wenn der Ausbau der Infrastruktur mit immer mehr Ladesäulen vorangeht, ist es nach wie vor kompliziert für Besitzer von Elektroautos.
In Deutschland gibt es viele Anbieter und Preismodelle, sodass die Ladesäule für das Elektroauto schnell zu einer Kostenfalle wird (wenn du auf längeren Fahrten überhaupt eine freie findest). Ein Problem ist die oft große Intransparenz an der E-Zapfsäule: Der Preis pro Kilowattstunde ist meistens nicht direkt ersichtlich, was eine gezielte Vorbereitung notwendig macht. Dieser Beitrag wird dich über alle Optionen aufklären.
Weiterlesen
Felgen für große Bremsen? Mit diesen Tipps passt alles!
Du liebst es, Dein sportliches Auto dynamisch in Szene zu setzen? Dann spielen Felgen für den Look eine wichtige Rolle. Je nach Speichendesign fällt der Blick sofort auf die Bremsen. Falls Du große Bremsen einbauen lassen möchtest oder Dein Fahrzeug bereits ab Werk damit gesegnet ist, musst Du bei der Wahl der Felgen einiges beachten. Genau darum geht es in diesem Ratgeber! Wir stellen Dir hilfreiche Tipps vor, um Felgen für große Bremsen passend auszuwählen. Klar ist als technisch limitierender Faktor, dass die Größe der Felgen buchstäblich den Rahmen für die Bremsen vorgibt. Je größer die Bremsen, desto größer müssen auch die Felgen sein. Bevor Du Dich nun auf die Suche nach neuen Felgen oder Bremsen machst, solltest Du diesen Ratgeber in 4 Minuten mitnehmen. Länger werden wir Dich nicht "ausbremsen" ...
Weiterlesen
Sprit zu teuer? Mit diesen Tipps günstig tanken
Wo kann ich günstig tanken? Diese Frage brennt vielen Autofahrern unter den Nägeln, vor allem angesichts von Spritpreisen knapp unter 2 Euro. Auch Du hast Dich bestimmt schon über Schwankungen an einem Tag von mehr als 10 Cent an einem Tag geärgert: Gerade hast Du getankt, da siehst Du an der nächsten Tankstelle einen weitaus günstigeren Preis. Muss das sein? In diesem Ratgeber gehen wir der Frage nach, wie Du als Autofahrer günstig tanken kannst. Die folgenden Tipps werden insofern bares Geld für Dich wert sein, wie es auch an einer Beispielrechnung deutlich wird.
Weiterlesen