Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Oldtimer kaufen: Worauf man achten sollte! - Mit Checkliste

Gepostet Daniel Hinz am 10.07.2023 08:15:00

Knapp 650.000 Oldtimer mit H-Kennzeichen waren im Jahr 2022 in Deutschland zugelassen. Je nach Zustand und Pflege haben solche historischen Fahrzeuge wie der VW Käfer, Mercedes W123, Porsche 911, ein Opel Kadett oder historische Bullis ihre beste Zeit noch lange nicht hinter sich! Viele Modelle konnten in den letzten Jahren erheblich an Wert gewinnen, sodass ein Oldtimer weit mehr als "nur" ein Liebhaberstück ist.
 
Du bist seit jeher fasziniert von Oldtimern und möchtest dir als versierter Tüftler einen Lebenstraum erfüllen? Dieser Ratgeber zeigt, wobei es beim Kauf eines Oldtimers ankommt. Auf speziellen Verkaufsplattformen und bei Fachhändlern findest du das eine oder andere Prachtexemplar, dass du mit den Tipps aus diesem Ratgeber vor Ort genauer unter die Lupe nehmen solltest.


Weiterlesen


Wasserstoffautos: Funktion, Kosten, Tankstellen und Modelle

Gepostet Daniel Hinz am 28.06.2023 08:15:00

Wasserstoffautos und Elektroautos stehen seitdem die Europäische Union das Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 beschlossen hat, noch stärker im Fokus. Während E-Autos in Deutschland mittlerweile schon die Schwelle von 1 Million Zulassungen überschritten haben, führen Wasserstoffautos mit wenigen hundert Zulassungen noch ein Schattendasein. In diesem Ratgeber kannst du dich mit der Technologie und Infrastruktur rund um das Wasserstoffauto vertraut machen, auch mit der viel diskutierten Umweltbilanz.


Weiterlesen


auto motor und sport testet Reifen-vor-Ort: Gute Bewertung

Gepostet Daniel Hinz am 15.06.2023 09:33:03

Das Fachmagazin "auto motor und sport" hat kürzlich einen ausführlichen Test der größten Online-Reifenshops durchgeführt. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde auch Reifen-vor-Ort genauer unter die Lupe genommen. In diesem Artikel werden die positiven Ergebnisse des Tests hervorgehoben


Weiterlesen


Wann startet die Motorradsaison?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 11.02.2022 17:31:43

Die neue Motorradsaison kommt! Für die Mehrzahl der Motorradfahrer ist ihr Motorrad mehr als ein reines Fortbewegungsmittel. Es ist Lebenseinstellung und Lifestyle zugleich. Trotzdem ist jedem überzeugten Motorradfahrer bewusst, dass das ganzjährige Motorradfahren aufgrund des Wetters nicht möglich ist. So verderben niedrige Temperaturen und die schwierigen Straßenverhältnisse bedingt durch Regen und Schnee das Motorradfahren außerhalb der Motorradsaison. Grundsätzlich gilt: Je näher der Frühling rückt, desto mehr Motorräder wird man im Straßenverkehr wahrnehmen. Wann die Motorradsaison beginnt und worauf ihr vor der ersten Motorradfahrt achten solltet, haben wir für euch kurz zusammengefasst.


Weiterlesen


Verbandskasten im Auto: Was muss enthalten sein?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 19.01.2022 12:03:45

Das Verkehrsrecht in Deutschland legt für alle Autofahrer in Deutschland fest: Der Verbandskasten gehört zum fest vorgeschriebenen Inventar jedes PKWs. Ein Verbandskasten mit vollständigem Inhalt kann im Ernstfall bei einem Unfall Leben retten. Was sich alles im Verbandskasten fürs Auto befinden muss, legt die DIN-Norm 13164 fest. Was genau diese Norm für Verbandskästen an Materialien vorschreibt und was unbedingt enthalten sein muss, haben wir hier zusammengefasst.


Weiterlesen


Steuervorteile bei Elektroautos und Hybriden als Dienstwagen

Gepostet Christopher Mahnke am 21.12.2021 07:30:00

Elektrifizierte Fahrzeuge sind aktuell besonders attraktiv durch zahlreiche Prämien wie zum Beispiel den Umweltbonus für Privatpersonen. Aber auch bei der Nutzung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden als Dienstwagen locken steuerliche Vorteile, denn für viele Modelle gilt die 0,25-Prozent- oder Viertel-Regelung. Wir haben alle Vorteile eines Elektrofahrzeugs oder eines Plug-in-Hybrids als Firmenwagen zusammengefasst.


Weiterlesen


Hybrid oder Plug-in-Hybrid: Was sind die Unterschiede?

Gepostet Christopher Mahnke am 04.11.2021 12:22:35

Immer mehr Hersteller bauen zusätzlich zu ihren Modellen mit Verbrenner-Motoren auch Elektrofahrzeuge oder hybride Varianten. Doch was ist genau der Unterschied zwischen Hybriden und sogenannten Plug-in-Hybriden (PHEV)? Neben einem steigenden Angebot an rein elektrisch angetriebenen Autos nimmt die Zahl sogenannter PHEV-Fahrzeuge (Plug-in Hybrid Electric Vehicles) ebenfalls zu. Das sind Hybridautos, deren Batterien extern aufgeladen werden können und auch müssen.

Die Neuzulassungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen sind dieses Jahr noch mal deutlich gestiegen. Immer mehr verfügbare Modelle kommen auf den Markt. Für viele Interessenten stellt sich gleichzeitig die Frage: Welche Unterschiede gibt es und worauf sollte man dabei achten? Hier findet ihr eine Übersicht zu Hybrid- und Plug-in-Hybridfahrzeugen.


Weiterlesen


AutoBild Winterreifentest 2021: 205/55 R16

Gepostet Peter Schmidt am 07.10.2021 12:49:15

Es ist bereits Teil 2 im Winterreifentest für Pkw der Klasse Golf und Co mit der Dimension 205/55 R16H. Der erste Teil erschien bereits vor 14 Tagen mit der Vorentscheidung, durch die sich nicht weniger als 20 Finalisten für das jetzige Finale qualifizierten. So wurden aus insgesamt 50 Produkten schon mal 30 ausgesiebt. Breiter kann die Wahl aus dem Riesenangebot im Markt kaum sein. So treffen die Besten im Haupttest erneut aufeinander und es überrascht nicht sonderlich, dass es wieder die Premiummarken sind, die den Sieger unter sich ausmachen – aber es bleibt interessant. Es ist übrigens der neueste Conti, der den Testsieg nach Hause bringt. Das Motto “Neue Reifen rollen besser” beweist sich einmal mehr.


Weiterlesen


AutoBild Allrad SUV-Winterreifentest: 235/55 R18

Gepostet Peter Schmidt am 07.10.2021 12:47:27

Es ist gerade mal einen Monat her, da hatten die Tester bei AutoBild in Heft 10 die Ganzjahresreifen für SUV in der Mangel. Da wird es nun Zeit, dass auch die Winterreifen rangenommen werden, zumal der Winter nicht mehr lange auf sich warten lässt. Deshalb hat sich die Testcrew um Henning Klipp und Dierk Möller zehn echte Winterreifen zur Brust genommen und stellt dabei die Frage: “Lohnt sich der Kauf?” – vor dem Hintergrund der immer beliebter und besser werdenden Ganzjahreskonkurrenten und den hochpreisigen Winterreifen. Diesmal steht die Dimension 235/55 R18 V auf dem Prüfstand zur Bewährung auf mittelschweren SUV wie dem VW Tiguan, der schon bei den Ganzjahresreifen als Erprobungsfahrzeug diente. Vorweg: Neun bestanden leicht, nur für einen war die Tortur zu hart. Der fiel durch mit dem Prädikat: “nicht empfehlenswert”.


Weiterlesen


Auto Zeitung Winterreifentest 2021: 235/55 R18

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 30.09.2021 14:32:49

Die Auto Zeitung testet zehn Winterreifen für das Segment der beliebten Kompakt-SUV und weitere Fahrzeuge in der Dimension 235/55 R18 auf drei verschiedenen Untergründen. Die passende Größe für ähnliche SUV-Klassen wie zum Beispiel den AUDI Q3. Die verwendeten Testfahrzeuge für den Winterreifentest: Der aktuelle VW Tiguan 1.5 TSI und der 1.4 eHybrid. Welche Reifen konnten schlussendlich im Winterreifentest überzeugen und gibt es wesentliche Veränderungen im Ranking zum letzten Jahr?


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog