Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Reifenschaden: Wann zahlt die Versicherung?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 21.11.2023 07:58:00

Ein platter Reifen kommt oft unerwartet und sorgt schnell für Stress. Doch noch größer ist die Unsicherheit, wenn es um die Kosten geht: Zahlt in einem solchen Fall die Versicherung? Die Antwort hängt stark von der Ursache des Schadens ab. Während ein Reifenschaden durch Unfall, Vandalismus oder Unwetter oft von Teilkasko oder Vollkasko übernommen wird, bleibst du bei normalen Abnutzungen oder einer Schraube im Reifen meist auf den Kosten sitzen.

In diesem Ratgeber erfährst du, wann die Versicherung für beschädigte Reifen oder Felgen zahlt, welche Unterschiede zwischen Teilkasko und Vollkasko bestehen und wann sich eine zusätzliche Reifenversicherung lohnen kann.


Weiterlesen


Was kostet eine Ladestation für Elektroautos wirklich: Anbieter und Hersteller

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 07.09.2023 07:22:00

Der Umstieg auf ein Elektroauto wirft bei vielen die gleiche Frage auf: Was kostet eine Ladestation eigentlich? Vielleicht denkst du schon darüber nach, dein E-Auto bequem zu Hause zu laden oder suchst nach einer Alternative zur öffentlichen Ladesäule. Die Preise können stark variieren – je nachdem, ob du eine einfache Wallbox, eine eichkonforme Ladestation oder sogar eine Schnellladesäule in Betracht ziehst.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Faktoren die Kosten einer Ladestation beeinflussen, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Modellen gibt und worauf du bei der Wahl von Anbietern achten solltest. So bekommst du einen klaren Überblick, welche Investition auf dich zukommen kann und wie du dabei langfristig Geld sparst.


Weiterlesen


Felgen für große Bremsen? Mit diesen Tipps passt alles!

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 15.08.2023 07:30:00

Du liebst es, Dein sportliches Auto dynamisch in Szene zu setzen? Dann spielen Felgen für den Look eine wichtige Rolle. Je nach Speichendesign fällt der Blick sofort auf die Bremsen. Falls Du große Bremsen einbauen lassen möchtest oder Dein Fahrzeug bereits ab Werk damit gesegnet ist, musst Du bei der Wahl der Felgen einiges beachten. Genau darum geht es in diesem Ratgeber! Wir stellen Dir hilfreiche Tipps vor, um Felgen für große Bremsen passend auszuwählen. Klar ist als technisch limitierender Faktor, dass die Größe der Felgen buchstäblich den Rahmen für die Bremsen vorgibt. Je größer die Bremsen, desto größer müssen auch die Felgen sein. Bevor Du Dich nun auf die Suche nach neuen Felgen oder Bremsen machst, solltest Du diesen Ratgeber in 4 Minuten mitnehmen. Länger werden wir Dich nicht "ausbremsen" ...


Weiterlesen


Günstig tanken – Tipps und Infos zum besten Zeitpunkt

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 27.07.2023 07:30:00

Autofahrer stellen sich regelmäßig die Frage, wann sie am günstigsten tanken können. Die Spritpreise schwanken im Tagesverlauf erheblich, sodass der richtige Zeitpunkt einen spürbaren Unterschied an der Zapfsäule macht. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Tank-Apps und Vergleichsportale, die dabei helfen sollen, den besten Preis zu finden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann das Tanken besonders günstig ist, welche Faktoren die Benzinpreisentwicklung beeinflussen und wie Sie mit einfachen Tipps dauerhaft sparen können.


Weiterlesen


Oldtimer kaufen: Tipps, Checkliste & Kaufberatung

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 10.07.2023 08:15:00

Oldtimer kaufen ist für viele nicht nur ein Autokauf, sondern die Erfüllung eines lang gehegten Traums. Die Faszination für klassische Fahrzeuge wie VW Käfer, Mercedes W123 oder Porsche 911 ist zeitlos – und oft steckt dahinter weit mehr als reines Fahrvergnügen. Ein gut erhaltener Oldtimer kann auch eine wertstabile Geldanlage sein, vor allem, wenn es sich um ein seltenes Modell handelt.

Bevor du dich jedoch vom Charme eines glänzenden Klassikers blenden lässt, solltest du wissen, worauf es beim Oldtimerkauf wirklich ankommt. Historische Fahrzeuge haben oft mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel, und nicht jeder glänzende Lack verrät, wie es um Technik, Karosserie und Innenraum steht. Eine gründliche Prüfung vor dem Kauf ist deshalb unverzichtbar, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Dieser Ratgeber zeigt dir Schritt für Schritt, wie du den passenden Oldtimer findest, typische Fehler vermeidest und mit einer klaren Checkliste sicher durch den Kaufprozess gehst.


Weiterlesen


Wasserstoffautos einfach erklärt: Funktion, Modelle, Kosten und Umweltbilanz

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 28.06.2023 08:15:00

Wasserstoffautos sorgen seit einigen Jahren für Diskussionen – vor allem als mögliche Alternative zum batterieelektrischen Auto. Spätestens seit dem geplanten Aus für neue Verbrenner ab 2035 stellt sich für viele die Frage: Welche Antriebsform ist wirklich zukunftsfähig? Während Elektroautos inzwischen zum Alltag gehören, gelten Wasserstoffautos noch als Exoten auf deutschen Straßen. Dabei versprechen sie schnelles Tanken, hohe Reichweiten und lokal emissionsfreien Betrieb.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie Wasserstoffautos funktionieren, welche Modelle es gibt, was sie kosten und wie es um Tankstellen und Umweltbilanz steht. So kannst du besser einschätzen, ob ein Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb für dich infrage kommt – heute oder in Zukunft.


Weiterlesen


Verbandskasten Inhalt: Was im Jahr 2025 laut Gesetz enthalten sein muss

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 19.01.2022 12:03:45

Ein Verbandskasten im Auto ist mehr als nur eine Pflicht – er kann im Ernstfall Leben retten. Ob kleiner Schnitt, schwere Verletzung oder Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einem Unfall: Wenn es schnell gehen muss, zählt jede Sekunde. Deshalb schreibt die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vor, dass jedes Auto in Deutschland einen gültigen Verbandskasten mitführen muss. Was genau drin sein muss, regelt die DIN 13164.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Inhalte vorgeschrieben sind, wie lange ein Verbandskasten im Auto gültig ist, wo du das Ablaufdatum findest, welche Bußgelder drohen und wie du beim Kauf oder Austausch alles richtig machst.


Weiterlesen


AutoBild Winterreifentest 2021: 205/55 R16

Gepostet Peter Schmidt am 07.10.2021 12:49:15

Es ist bereits Teil 2 im Winterreifentest für Pkw der Klasse Golf und Co mit der Dimension 205/55 R16H. Der erste Teil erschien bereits vor 14 Tagen mit der Vorentscheidung, durch die sich nicht weniger als 20 Finalisten für das jetzige Finale qualifizierten. So wurden aus insgesamt 50 Produkten schon mal 30 ausgesiebt. Breiter kann die Wahl aus dem Riesenangebot im Markt kaum sein. So treffen die Besten im Haupttest erneut aufeinander und es überrascht nicht sonderlich, dass es wieder die Premiummarken sind, die den Sieger unter sich ausmachen – aber es bleibt interessant. Es ist übrigens der neueste Conti, der den Testsieg nach Hause bringt. Das Motto “Neue Reifen rollen besser” beweist sich einmal mehr.


Weiterlesen


AutoBild Allrad SUV-Winterreifentest: 235/55 R18

Gepostet Peter Schmidt am 07.10.2021 12:47:27

Es ist gerade mal einen Monat her, da hatten die Tester bei AutoBild in Heft 10 die Ganzjahresreifen für SUV in der Mangel. Da wird es nun Zeit, dass auch die Winterreifen rangenommen werden, zumal der Winter nicht mehr lange auf sich warten lässt. Deshalb hat sich die Testcrew um Henning Klipp und Dierk Möller zehn echte Winterreifen zur Brust genommen und stellt dabei die Frage: “Lohnt sich der Kauf?” – vor dem Hintergrund der immer beliebter und besser werdenden Ganzjahreskonkurrenten und den hochpreisigen Winterreifen. Diesmal steht die Dimension 235/55 R18 V auf dem Prüfstand zur Bewährung auf mittelschweren SUV wie dem VW Tiguan, der schon bei den Ganzjahresreifen als Erprobungsfahrzeug diente. Vorweg: Neun bestanden leicht, nur für einen war die Tortur zu hart. Der fiel durch mit dem Prädikat: “nicht empfehlenswert”.


Weiterlesen


Auto Zeitung Winterreifentest 2021: 235/55 R18

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 30.09.2021 14:32:49

Die Auto Zeitung testet zehn Winterreifen für das Segment der beliebten Kompakt-SUV und weitere Fahrzeuge in der Dimension 235/55 R18 auf drei verschiedenen Untergründen. Die passende Größe für ähnliche SUV-Klassen wie zum Beispiel den AUDI Q3. Die verwendeten Testfahrzeuge für den Winterreifentest: Der aktuelle VW Tiguan 1.5 TSI und der 1.4 eHybrid. Welche Reifen konnten schlussendlich im Winterreifentest überzeugen und gibt es wesentliche Veränderungen im Ranking zum letzten Jahr?


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog