Auch 2017 folgte ein Wintertest auf den nächsten. Seit September prüften die Experten der verschiedenen Fachmagazine und Institutionen, was das Zeug hält. Über alle 8 großen Winterreifentests 2017 haben wir in unserem Blog ausführlich berichtet. Als besonderes Extra können Sie sich alle Testergebnisse als praktische PDF herunterladen. Jetzt zum Ende der Test-Saison wollen wir noch einen abschließenden Blick auf die wichtigsten Reifentests werfen.
Reifen vor Ort Redaktion

Vergangene Beiträge
Die besten Winterreifen 2017: Alle Winterreifentests im Überblick
Weiterlesen
Was kosten Winterfelgen 2017? Sind winterfeste Alufelgen teurer?
Nicht jede Alufelge ist winterfest und für Schnee, Matsch und Kälte geeignet. Im Unterschied zur Stahlfelge ist das Leichtmetall sehr viel anfälliger für Korrosion. Doch es ist schon lange nicht mehr so, dass Autofahrer im Winter zwangsläufig auf die unschönen Stahlfelgen wechseln müssen. Wintertaugliche Alufelgen gibt es 2017 mittlerweile von fast allen namhaften Herstellern, in allen Größen und Formen. Wie hoch aber die Kosten für einen Satz heißer Winterfelgen sind, zeigen wir in diesem Artikel.
Weiterlesen
Ganzjahresreifen & Allwetterreifen: Vorteile & Nachteile im Überblick!
Ganzjahresreifen klingen praktisch und versprechen Geld zu sparen. Schließlich ist das zweimalige Wechseln und Einlagern der Winter- bzw. Sommerreifen nervig und mit immer mehr Kosten verbunden. Neue Technologien wie RDKS machen den Reifenwechsel aufwendiger und das schlägt sich zwangsläufig in den Preisen nieder. Nicht nur aus diesem Grund werden Allwetterreifen immer beliebter. War der klassische Reifenwechsel an Ostern und im Oktober vor ein paar Jahren noch obligatorisch, greifen immer mehr Autofahrer auf die neuen und immer besser werdenden Ganzjahresreifen zurück. Wir zeigen in diesem Artikel, wo die Vor- und Nachteile von Ganzjahresreifen liegen.
Weiterlesen
Schicke Felgen sind ein echter Hingucker. Viele nutzen sie, um ihrem Wagen einen persönlichen Touch zu geben. Auch in der Tuning-Szene sind Felgen ein begehrtes Highlight, je ausgefallener desto besser. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt - wären da nicht der TÜV und StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung). Ob Spinners, Leuchter oder Spikes, manch ein Modell wird es in Deutschland schwer haben. Hier ein paar Beispiele, die die Grenzen des Erlaubten ausloten – und warum.
Weiterlesen
Bußgeld im Strassenverkehr: ab jetzt härtere Strafen!
Handys am Steuer werden teurer! Diese und andere Neuregelungen beweisen, das die alte Regierung trotz Koalitionsverhandlungen noch arbeitet. Neue Gesetze und eine veränderte Straßenverkehrsordnung passierten unlängst den Bundesrat. Ob bei Vermummung oder Blaulicht: die Regel werden schärfer und Bußgelder höher. Auf diese Dinge müssen Sie als Autofahrer im Strassenverkehr seit dem 19. Oktober 2017 achten!
Weiterlesen
Reifenrechner - Abrollumfang, Felgenumfang oder ET berechnen!
Der neue Fahrzeugschein gibt nur noch eine einzige passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug an. Viele Autofahrer wissen daher gar nicht, dass sie auch andere Reifengrößen fahren dürfen. Unser Reifenrechner hilft Ihnen jetzt herauszufinden, welche Pkw-Reifen noch auf Ihr Auto passen.
Weiterlesen
Winterreifentest der Sport Auto 2017 (225/40 R18 V)
Auch die Sport Auto testet sportliche Winterreifen in der Größe 225/40 R18 V. Wie schon in den anderen wichtigen Winterreifentests der Saison 2017 überzeugen insbesondere die "Wintersportler" von Continental, Goodyear und Michelin durch Top-Leistungen auf allen Untergründen. Diese Qualität hat seinen Preis. Doch wer für Kompromisse bereit ist, findet im Test auch günstige Reifen als Alternativen zu den Top-Marken.
Weiterlesen
Winterreifentest der Auto Bild sportscars 2017
Sportliche Winterreifen sollen auch auf trockener Straße und bei Nässe für kurze Bremswege und guten Grip sorgen. Gleichzeitig muss die Performance auch bei Schnee und Eis stimmen. Der Winterreifentest 2017 der Auto Bild sportscars offenbarte nun, welchen Aspiranten in der Reifengröße 225/40 R18 (92V) dieser Kompromiss am besten gelang.
Weiterlesen
Zuhause Reifen lagern - 8 Dinge, die Sie beachten sollten...
Schon ist es wieder soweit: die Wintersaison oder die Sommersaison steht vor der Tür – und damit ein Reifenwechsel. Wer seine Reifen bis zum Frühjahr oder Winter bei einem Reifenhändler oder Autohaus einlagert, kann davon ausgehen, dass die Pneus optimal behandelt werden. Wer aber seine Autoreifen zu Hause lagern will, sollte wissen, wie man teure Schäden vermeidet. Hier die Top-8-Dinge, die Sie beachten sollten...
Weiterlesen
Winterreifen kaufen 2021: Diese 10 Tipps unbedingt beachten!
Wenn die kalte Jahreszeit näher rückt, sind Winterreifen unentbehrlich. Sie bieten deutlich mehr Sicherheit auf Schnee, Matsch und Eis. Kein Wunder, dass in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern die Winterreifenpflicht gilt. Doch beim Kauf von Winterreifen sind viele Dinge zu beachten. Gehen Sie auf Nummer sicher. Halten Sie sich an unsere 10 Profitipps zum Kauf von Winterreifen.
Weiterlesen