Die Sonne scheint, das Wetter ist prächtig. Das reibt am Reifen und zwar mächtig - Fahrer von Sportmotorräder wissen ein Lied davon zu singen. Gerade wenn die Sonne auf den Asphalt brennt, wird mitunter bei den PS-starken Superbikes schon mitten im besten Motorradsommer ein Wechsel der Reifen fällig. Da kommt der Test der Sportreifen in der Motorrad, Heft 15, dem auflagenstärksten Blatt für Biker, gerade recht.
20 Anzeichen an denen du erkennst, dass du dein Auto liebst!
Ahh das erste Auto, gerne denke ich an diese Zeit zurück...endlich unabhängig, endlich frei. Das erste eigene Gefährt war was ganz besonderes, zumindest für uns Autoliebhaber! Uns gibt es in allen Alters- und Fahrzeugklassen, vom Kleinwagen bis zum Supersportwagen. Eins haben wir alle gemeinsam, die Leidenschaft für unser Gefährt auf vier Rädern!
Weiterlesen
Offroadreifen als Ganzjahresreifen nutzen - Das gilt es zu beachten!
Wer öfters mit seinem SUV oder Geländewagen in undurchdringlichen Gebieten aus Matsch, Sand oder sogar Kiesgrund unterwegs ist, stellt sich vielleicht auch öfters die Frage, ob sich seine Offroadreifen auch als Ganzjahresreifen für den alltäglichen Gebrauch eignen.
Da die Frage nicht so einfach beantwortet werden kann, haben wir uns auf die Suche nach einer Antwort für euch gemacht.
Weiterlesen
Oldtimerreifen: Yokohama stellt neuen Reifen für Oldtimer vor!
Oldtimer machen Spaß - so könnte man den aktuellen Trend zu klassischen Automobilen zusammenfassen. Und diesen Spaß gönnen sich derzeit immer mehr Autofahrer. Kein Wunder, denn mittlerweile erreichen auch volumenstarke Modelle ein Alter von 30 Jahren und gelten damit als Oldtimer. Damit ist eines klar: Auch Oldtimer brauchen immer wieder neue Reifen.
Weiterlesen
Sommerreifen günstig und gut, geht das überhaupt oder sollte in Sachen hochwertiger Bereifung prinzipiell auf die Produkte namhafter Hersteller zurückgegriffen werden? Worauf Sie beim Kauf neuer Sommerreifen unbedingt achten sollten und warum günstige Reifen sogenannter Zweitmarken die empfehlenswerte Alternative im Vergleich zu Billigreifen aus China oder Taiwan darstellen, erfahren Sie in unserem Ratgebertext rund um das Thema.
Weiterlesen
Das Reifenalter hat entscheidenden Einfluss auf die Funktion des Reifens und damit auf die Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugs. Abgenutzte Reifen zeigen zum Beispiel eine schlechtere Straßenhaftung. Für den Autobesitzer ist es daher nützlich, jederzeit das Reifenalter selbst bestimmen zu können. Hier finden Sie alle wichtigen Hintergrundinformationen zu diesem spannenden Thema.
Weiterlesen
Verschlissene Autoreifen haben die unangenehme Eigenschaft, eine hohe Geräuschemission hervorzubringen. Während der Fahrt sind die Abrollgeräusche häufig deutlich und störend zu vernehmen. Doch mit einigen Tricks ist es möglich, wieder mehr Ruhe in die Fahrt zu bringen. Wer unseren Ratgeber liest, ist besser über dieses Thema informiert und kann laute Abrollgeräusche der Reifen vermeiden.
Weiterlesen
Auto Bild allrad: Ganzjahresreifen für SUV im Test (235/55 R19)
Die ganz ungetrübte Freude für Autofahrer ist das saisonale Räderwechseln jedenfalls nicht. Das erklärt den steigenden Anteil der Ganzjahresreifen auch bei den Allradlern. Für die Tester der Auto Bild-Redaktion ist das ein zwingender Grund, sich auch diese Reifensorte in der Dimension 235/55 R19 vorzunehmen. Sieben Profile testeten sie an einem Audi Q5 auf ihre Sommer- und Wintertauglichkeit.
Weiterlesen
Promobil Sommerreifentest für Transporter (235/60 R17C)
“Ab in den Urlaub” - es ist wieder soweit. Besonders in den wärmeren Tagen kommen viele der beliebten Wohnmobile wieder ins Rollen. Und hier sind die richtigen Reifen von besonderer Bedeutung, denn diese müssen schon technisch hohen Anforderungen genügen. Guter Rat ist da oft teuer, denn Reifentests sind für diese Wagenklasse nicht so häufig wie für Pkw. Also hat sich die Camper-Zeitschrift “promobil” in ihrer Mai-Ausgabe diesem Thema gewidmet und sieben Reifen-Modellen in der Dimension 235/60 R 17 C genauer aufs Profil geschaut.
Weiterlesen
Die Unterscheidung zwischen Sommer- und Winterreifen wurde nicht einfach willkürlich getroffen, sondern hat den Sinn, das Fahrverhalten an die Straßenverhältnisse anzupassen. Daher haben Sommerreifen eine andere Gummimischung als Winterreifen. Die Nachteile bei der Nutzung von Winterreifen im Sommer sind nicht unerheblich. Ein Sommerreifen-Gesetz ist allerdings nicht sonderlich sinnvoll.
Weiterlesen