Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Auto reparieren oder verkaufen: So triffst du die richtige Entscheidung

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 09.08.2018 08:51:26

Auto reparieren oder verkaufen – vor dieser Frage stehen viele Autobesitzer irgendwann. Vielleicht häufen sich die Werkstattbesuche, der nächste TÜV steht bevor oder ein größerer Schaden macht die Entscheidung schwer. Lohnt es sich noch, Geld in die Reparatur zu stecken, oder ist es besser, das Auto zu verkaufen und auf ein neueres Modell umzusteigen?

In diesem Ratgeber bekommst du eine klare Orientierung. Du erfährst, wann sich Reparaturen noch auszahlen, wie du den Restwert deines Autos richtig einschätzt und in welchen Fällen ein Verkauf die bessere Wahl ist. Außerdem zeige ich dir, wie du mit Motorschaden, Unfallwagen oder einem defekten Auto umgehst und welche Verkaufswege für dich infrage kommen. So kannst du Schritt für Schritt abwägen, ob du dein Auto reparieren oder verkaufen solltest.


Weiterlesen


Felgen reparieren: Alles über Alufelgen-Reparatur, Kosten und Aufbereitung

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 06.08.2018 17:21:21

Flugrost, Kratzer oder Bordsteinschäden sind bei Alufelgen keine Seltenheit. Selbst wenn du vorsichtig fährst, lassen sich kleine Macken und Schrammen kaum vermeiden. Die gute Nachricht: Du musst nicht sofort neue Felgen kaufen oder viel Geld in der Werkstatt lassen. Mit der richtigen Methode kannst du deine Felgen selber reparieren und sie wieder fast wie neu aussehen lassen.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Schäden du selbst beheben kannst, wann eine professionelle Felgenreparatur sinnvoll ist und welche Kosten auf dich zukommen. Außerdem zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Kratzer entfernst und Alufelgen mit einem Reparaturset aufbereitest.


Weiterlesen


Offroad Winterreifen: Sind Offroadreifen im Winter zulässig?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 02.08.2018 09:03:00

Viele SUV- und Geländewagenfahrer fragen sich, ob ihre Offroadreifen im Winter zulässig sind. Auf den ersten Blick wirken grobstollige Reifen wie eine gute Wahl für Schnee und Eis, schließlich bieten sie viel Grip im Gelände. Doch die gesetzlichen Vorgaben sind eindeutig: Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen unterwegs ist, muss Reifen mit einer offiziellen Winterzulassung montieren. Das betrifft auch Stollenreifen, All Terrain Reifen und andere Offroadreifen.

In dieser Übersicht erfährst du, welche Offroad Winterreifen erlaubt sind, was es mit dem Schneeflockensymbol auf sich hat und ob AT- oder MT-Reifen im Winter wirklich geeignet sind.


Weiterlesen


Bußgeldkatalog Reifen 2025: Strafen und Vorschriften im Überblick

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 19.07.2018 11:10:01

Bußgelder und Strafen rund um Reifen sind ein Thema, das viele Autofahrer unterschätzen. Falsche Reifengröße, nicht eingetragene Felgen, zu wenig Profil oder Sommerreifen im Winter können nicht nur gefährlich werden, sondern auch teuer. Im aktuellen Bußgeldkatalog 2025 sind für solche Verstöße hohe Strafen und Punkte in Flensburg vorgesehen.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Strafen dich bei falscher Bereifung erwarten, was die gesetzliche Mindestprofiltiefe ist und welche Vorschriften für Sommer- und Winterreifen gelten. Außerdem zeige ich dir, warum auch die Laufrichtung der Reifen und die Eintragung im Fahrzeugschein entscheidend sind. So bist du bestens informiert und kannst Bußgelder vermeiden.


Weiterlesen


Reifen-Check vor der Urlaubsreise: Sommerreifen richtig prüfen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 16.07.2018 08:01:41

Reifen-Check vor der Urlaubsreise ist ein Muss, wenn du sicher und entspannt in den Sommer starten willst. Sommerreifen haben besondere Anforderungen, denn hohe Temperaturen, lange Autobahnfahrten und plötzliche Wetterwechsel stellen sie auf die Probe. Bevor du dich mit dem Auto in den Urlaub aufmachst, solltest du deshalb Profiltiefe, Reifendruck und den allgemeinen Zustand deiner Reifen genau unter die Lupe nehmen. Schon kleine Schäden oder zu wenig Profil können sonst zu gefährlichen Situationen führen.

In diesem Ratgeber erfährst du Schritt für Schritt, worauf es beim Reifen-Check für Sommerreifen ankommt und wie du dich optimal auf deine Reise vorbereitest.


Weiterlesen


Sommerreifen Haltbarkeit – wie lange darf man Reifen fahren?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 05.07.2018 16:44:06

Sommerreifen gehören zu den am meisten unterschätzten Sicherheitselementen am Auto. Viele Autofahrer fragen sich, wie lange man Sommerreifen fahren darf und wann ein Wechsel notwendig ist. Die Haltbarkeit von Sommerreifen hängt nicht nur von der Laufleistung in Kilometern ab, sondern auch von der Profiltiefe, dem Alter und der richtigen Pflege.

In diesem Beitrag erfährst du, wie lange Sommerreifen halten, woran du Verschleiß erkennst und welche Faktoren die Lebensdauer beeinflussen. So kannst du besser einschätzen, wann es Zeit für einen Reifentausch ist.


Weiterlesen


Reifenfreigabe für Motorrad 2025: Neue Regeln & Reifenbindung

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 02.07.2018 15:08:45

Viele Motorradfahrer haben schon von der Reifenfreigabe gehört, wissen aber nicht genau, was sich dahinter verbirgt. Bisher durftest du mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung auch Reifen fahren, die nicht genau in deinen Fahrzeugpapieren standen. Diese Regelung endet jedoch zum 31. Dezember 2024. Ab dem 1. Januar 2025 gelten neue Vorschriften, die die bisherigen Herstellerfreigaben ersetzen.

In diesem Ratgeber erfährst du, was sich bei der Reifenfreigabe für Motorräder ändert, wann du Reifen eintragen lassen musst und was eine Reifenfabrikatsbindung bedeutet. So bist du bestens vorbereitet, um ab 2025 legal und sicher unterwegs zu sein.


Weiterlesen


Felgen-Tuning 2025: Was ist erlaubt und was verboten?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 28.06.2018 07:54:30

Felgen-Tuning ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, ein Auto individuell zu gestalten. Kaum ein anderes Bauteil verändert den Look so stark wie die Felge – ob farbig, poliert oder mit außergewöhnlichem Design. Doch nicht alles, was in der Tuning-Szene stylisch aussieht, ist im Straßenverkehr erlaubt. Wer gegen Vorschriften verstößt, riskiert Bußgelder, den Verlust der Betriebserlaubnis oder sogar des Versicherungsschutzes.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Formen des Felgen-Tunings erlaubt sind, wann eine TÜV-Eintragung nötig ist und wie du deine Felgen optisch aufwertest – legal und ohne Ärger mit der Polizei.


Weiterlesen


Motorradcheck zum Saisonstart – Frühjahrscheck, Tipps & Kosten

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 25.06.2018 10:12:45

Der Winter ist vorbei, die Temperaturen steigen und die neue Motorradsaison steht vor der Tür. Bevor du jedoch die erste Tour planst, lohnt es sich, dein Bike gründlich durchzuchecken. Ein Motorradcheck zum Saisonstart sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Motorrads. Wenn du die wichtigsten Punkte wie Batterie, Öl, Bremsen, Reifen und Ausrüstung im Blick behältst, startest du entspannt und ohne böse Überraschungen in die neue Saison. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Schritte beim Motorrad Frühjahrscheck wirklich wichtig sind und mit welchen Kosten du rechnen solltest.


Weiterlesen


Was sind Demo-Reifen und lohnt sich der Kauf wirklich?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 19.06.2018 07:13:57

Viele Autofahrer stoßen bei der Reifensuche auf den Begriff „Demo-Reifen“ – doch was sind Demo-Reifen eigentlich genau? Häufig taucht die Bezeichnung in Online-Shops oder bei Reifenhändlern auf, oft verbunden mit einem auffallend günstigen Preis. Gleichzeitig herrscht Unsicherheit: Handelt es sich dabei um neuwertige Reifen oder um gebrauchte Modelle, die bereits stark abgenutzt sind?

In diesem Ratgeber erfährst du, was Demo-Reifen wirklich sind, welche Bedeutung der Begriff hat und woran du erkennst, ob ein Angebot seriös ist. Außerdem zeigen wir dir, wie viel Geld du mit dem Kauf von Demo-Reifen sparen kannst und worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du selbst entscheiden, ob Demo-Reifen für dich eine lohnende Alternative zu neuen Reifen sind.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog