Endlich kommen wieder die Sonnenstrahlen durch und die Tage werden länger. Und wenn die Temperaturen wieder steigen, dann sollten Autofahrer unbedingt an den Reifenwechsel denken.
Für einen Autofahrer ist es immer wertvoll, einen Sommerreifen erkennen zu können. Das geringe Profil dieser Reifen zeichnet sie aus, auf heißen Straßen ergeben sich damit die besten Fahreigenschaften. In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr darüber, was die Sommerreifen so besonders macht und welche Kennzeichnungen beim Kauf beachtet werden sollten.
Weiterlesen
Die Profiltiefe messen - So viel Profiltiefe sollte Ihr Reifen noch haben!
Die Profiltiefe am Auto ist einer der entscheidenden Faktoren für eine optimale Straßenhaftung. Mit der Zeit nutzt das Profil ab, die Fahrzeugsicherheit verschlechtert sich. Aus diesem Grund ist es so wichtig, hier regelmäßig nachzuprüfen. Wir verraten interessierten Autofahrern, wie sie die Profiltiefe am Auto messen können.
Weiterlesen
Sommerreifen wechseln und entspannter in den Urlaub fahren: Mit den passenden Reifen genießen Sie auch während der heißen Tage die beste Straßenhaftung. Entscheidend ist für die Autofahrer, dass sie den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel finden und das passende Reifenmodell für ihr Fahrzeug aussuchen. Alles Wissenswerte hierzu lesen Sie in unserem Ratgeber.
Weiterlesen
GTÜ und ACE testen Sommerreifen für Kompakte (205/55 R16)
Nein, nicht jeder fährt mittlerweile einen SUV. Kompaktfahrzeuge wie VW Golf, Opel Astra oder Ford Focus sind oft die Vernunftlösung vieler Familien und erfreuen sich deshalb großer Beliebtheit. Das Reifenformat 205/55 R16 ist deshalb in dieser Klasse und auch bis in die Mittelklasse hinein häufig anzutreffen. Kein Wunder also, dass die Reifentester der Überwachungsorganisation GTÜ und des Automobilclubs ACE und ARBÖ sich diese Dimension vorgenommen haben. Neun aktuelle Profile mussten zwölf Disziplinen durchlaufen auf einem Skoda Oktavia.
Weiterlesen
Mit dem Herannahen der wärmeren Tage machen sich die Autofahrer in Deutschland wieder Gedanken über die Anschaffung von Sommerreifen. Diese bieten auf heißem Asphalt den besten Grip. Doch wann sind die Sommerreifen am günstigsten und lohnt sich vielleicht sogar der Einkauf im Winter? Diese und weitere Fragen beantwortet der Ratgeber.
Weiterlesen
Die besten Sommerreifen 2019: Alle Sommerreifentests im Überblick
Es wurde wieder fleißig getestet! Institutionen und Auto-Magazine wie die Auto Bild, ADAC, GTÜ oder Auto Motor Sport testeten wieder viele neue Sommerreifen in allen gängigen Reifengrößen. Sicher haben Sie schon gesehen, dass wir hier in unserem Blog wieder ausführlich über alle Sommerreifentests detailliert berichtet haben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine praktische Übersicht zu Verfügung, damit Sie in der Fülle der Reifentests nicht den Durchblick verlieren.
Weiterlesen
sport auto testet Sommerreifen für Kompaktsportler (245/30 R20 Y)
Kompakt, wendig und irre schnell - das ist das Konzept für kompakte Sportwagen, die oft mit über 300 PS unterwegs sind und mittlerweile in jeder Marke zuhause sind. Die Redaktion bei sport auto hat sich mit dem Klassiker Honda Civic TypR diese Art “wildgewordenen Schuhkarton” herausgesucht, um acht Reifen im Format 245/30 R 20 auf ihre Tauglichkeit im sportlichen Umgang zu prüfen.
Weiterlesen
auto motor und sport: Die besten Sommerreifen für kompakte SUV (215/55 R17)
Und noch ein Reifentest für die kleinen SUV. Schon die AutoBild allrad hatte sich zehn Reifen für dieses Fahrzeugsegment vorgenommen. Die Testcrew von auto motor und sport bedient nun das etwas schmalere Format von 215/55 R17. Warum stürzen sich auch die Stuttgarter Tester auf die Reifen für kompakten SUV? Klar, weil dieses Segment beim Autokäufer derzeit ausgesprochen beliebt ist und hohe Zulassungszahlen erreicht. Die elf getesteten Reifen passen neben dem Testfahrzeug VW T-Roc auf zahlreiche weitere Modelle wie den Audi Q2, Hyundai Kona, Seat Ateca, Skoda Karoq, Suzuki Vitara und viele weitere.
Weiterlesen
Auto Bild sportscars Sommerreifentest 2019 (245/45 R18)
Welches sind die besten Sportreifen? Das wollte die AutoBild Testcrew für die Leser der sportscars herausfinden und zitierte elf Testkandidaten zum “Boxenstopp” an die Piste. Bewähren mussten sich die Pneus in der Dimension 245/45R18 an einem BMW 530d, der als Testfahrzeug diente. Erfreuliches Ergebnis: Fast die Hälfte der Reifen war “Vorbildlich”. Schlecht war keiner.
Weiterlesen