Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Reifen-Check vor der Urlaubsreise: Sommerreifen richtig prüfen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 16.07.2018 08:01:41

Reifen-Check vor der Urlaubsreise ist ein Muss, wenn du sicher und entspannt in den Sommer starten willst. Sommerreifen haben besondere Anforderungen, denn hohe Temperaturen, lange Autobahnfahrten und plötzliche Wetterwechsel stellen sie auf die Probe. Bevor du dich mit dem Auto in den Urlaub aufmachst, solltest du deshalb Profiltiefe, Reifendruck und den allgemeinen Zustand deiner Reifen genau unter die Lupe nehmen. Schon kleine Schäden oder zu wenig Profil können sonst zu gefährlichen Situationen führen.

In diesem Ratgeber erfährst du Schritt für Schritt, worauf es beim Reifen-Check für Sommerreifen ankommt und wie du dich optimal auf deine Reise vorbereitest.


Weiterlesen


Haltbarkeit Sommerreifen - Wie lange darf ich Reifen fahren?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 05.07.2018 16:44:06

Der Zustand des Reifensatzes beeinflusst maßgeblich die Fahreigenschaften eines Fahrzeugs. Nicht nur die Profiltiefe ist entscheidend, auch das Alter und etwaige Beschädigungen müssen beachtet werden. Doch wie erkennen Sie das Alter eines Sommerreifens? Und wie bewertet man den Allgemeinzustand eines Reifens? In diesem Blogbeitrag beantworten wir diese und weitere Fragen zum Thema Haltbarkeit von Sommerreifen.


Weiterlesen


Reifen-Freigaben beim Motorrad – Infos zur Fabrikatsbindung

Gepostet Michael Nagel am 02.07.2018 15:08:45

Das deutsche Gesetz sieht vor, dass auf einem Motorrad nur exakt die Motorradreifen benutzt werden dürfen, die in den Papieren ausgewiesen sind. Dennoch gibt es Möglichkeiten, alternative Reifen zu verwenden. Doch welchen Weg muss man dafür gehen? Welche Papiere und Bescheinigungen sind notwendig? Unser Blogartikel hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten, wenn Sie eine Reifenfreigabe für Ihr Motorrad benötigen

Update:
Die Herstellerfreigaben sind nicht mehr zulässig - die Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Reifenhersteller reichen nicht mehr aus. 


Weiterlesen


Felgen-Tuning: Was ist erlaubt? Was verboten?

Gepostet Lisa Klein am 28.06.2018 07:54:30

Für unzulässiges Felgen-Tuning drohen im Extremfall hohe Bußgelder, auch die Teilnahme am Straßenverkehr kann bei unzulässigen Felgen untersagt werden. In diesem Fall besteht kein Versicherungsschutz mehr. Um dieses Szenario zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, welche Maßnahmen erlaubt und welches Tuning verboten sind. Hier haben wir für Sie wichtige Hinweise zu legalen und illegalen Tuningmethoden zusammengestellt.


Weiterlesen


Motorradcheck zum Saisonstart – Frühjahrscheck, Tipps & Kosten

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 25.06.2018 10:12:45

Der Winter ist vorbei, die Temperaturen steigen und die neue Motorradsaison steht vor der Tür. Bevor du jedoch die erste Tour planst, lohnt es sich, dein Bike gründlich durchzuchecken. Ein Motorradcheck zum Saisonstart sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Motorrads. Wenn du die wichtigsten Punkte wie Batterie, Öl, Bremsen, Reifen und Ausrüstung im Blick behältst, startest du entspannt und ohne böse Überraschungen in die neue Saison. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Schritte beim Motorrad Frühjahrscheck wirklich wichtig sind und mit welchen Kosten du rechnen solltest.


Weiterlesen


Was sind DEMO-Reifen? Schnäppchen oder Ramsch?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 19.06.2018 07:13:57

Immer wieder liest man Beiträge über Demo-Reifen. Die Meinungen bewegen sich zwischen „absolutes Schnäppchen“ und „bloß nicht kaufen“. Was es mit diesen Reifen in Wirklichkeit auf sich hat, erfährt man hingegen selten. Dabei gibt es klare Regelungen, was ein solcher Reifen für Eigenschaften haben muss. Ist man im Bilde, kann man gutes Geld sparen! Wir klären auf!


Weiterlesen


Reifen kaufen – worauf du beim Reifenkauf achten solltest

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 31.05.2018 07:16:21

Reifen gehören zu den wichtigsten Sicherheitselementen deines Autos. Sie sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße und entscheiden darüber, wie gut du bremsen, lenken und beschleunigen kannst. Trotzdem machen viele Autofahrer beim Reifenkauf Fehler oder lassen sich nur von Preis und Optik leiten. Dabei hängt es nicht nur von der Reifengröße ab, welche Reifen zu deinem Auto passen. Auch dein Fahrstil, die Jahreszeit und dein typisches Fahrprofil spielen eine große Rolle.

In diesem Ratgeber zeigen wir dir, worauf du beim Reifenkauf achten musst, welche Unterschiede es bei Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen gibt, wie du die richtige Größe findest und welche Kosten auf dich zukommen. So triffst du die richtige Wahl und bist sicher auf allen Straßen unterwegs.


Weiterlesen


Chromfelgen - Was sind das? Vor- und Nachteile

Gepostet Torsten Kühne am 28.05.2018 14:46:09

Chromfelgen gehören zu den sogenannten Leichtmetallfelgen. Sie zeichnen sich durch einen besonderen Glanz aus und sind daher optisch sehr ansprechend. Allerdings geht mit der besonderen Beschaffenheit auch eine gewisse Empfindlichkeit einher. Auch bei der Reinigung gilt es Punkte zu beachten. Welche Vor- und Nachteile bieten sie also? Alles was Sie über Chromfelgen wissen sollten, lesen Sie hier.


Weiterlesen


Gebrauchte Autoteile kaufen: So findest du geprüfte Teile online und in der Nähe

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 23.05.2018 07:56:25

Gebrauchte Autoteile kaufen ist oft der schnellste Weg, dein Auto günstig und zuverlässig wieder flott zu machen – besonders wenn der Wagen nicht mehr neu ist. Statt teure Neuteile zu bestellen, findest du geprüfte Autoteile gebraucht online oder in der Nähe bei Autoverwertern und Schrottplätzen. Wichtig ist, dass das Teil wirklich passt und in gutem Zustand ist.

Damit du kein Risiko eingehst, achtest du auf klare Angaben zur Teilenummer oder OEM-Nummer, stimmst die Kompatibilität über FIN/VIN ab und prüfst Gewährleistung oder Garantie des Anbieters. Für sicherheitsrelevante Kfz-Ersatzteile kann sich trotz allem der Neukauf lohnen; bei Karosserieteilen, Elektrik oder Interieur sind gebrauchte Autoersatzteile dagegen oft eine sehr gute Wahl.

In diesem Ratgeber zeige ich dir, wie du passende gebrauchte Kfz-Teile online bestellen oder vor Ort finden kannst, wie du Preise clever vergleichst, welche Hinweise beim Einbau von mitgebrachten Teilen in der Werkstatt zählen und worauf du bei Gewährleistung, Rückgaberecht und Qualität unbedingt achten solltest. So kaufst du gebrauchte Autoteile gezielt, sparst bares Geld und vermeidest teure Fehlgriffe.



Weiterlesen


Reifenkauf auf Reifen-vor-Ort: kurz und knapp erklärt

Gepostet Lisa Klein am 21.05.2018 08:21:00

Reifen im Internet kaufen ist ein bisschen so wie der Einkauf an der Fischtheke: Du wünschst dir beste Ware und einen guten Preis – aber am Ende ist es auch Vertrauenssache. Genau dafür gibt es Reifen-vor-Ort, die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine im Internet. Hier findest du nicht nur den gewünschten Reifen zum Bestpreis, sondern gleichzeitig auch einen geprüften, vertrauenswürdigen Händler ganz in deiner Nähe – garantiert ohne dubiose Schnäppchen oder Re-Imports.

Hier zeige ich dir, wie es funktioniert.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog