Die Motorrad-Saison hat begonnen und viele Biker brauchen einen neuen Satz Hypersport-Motorradreifen. Das Magazin PS prüft in ihrem aktuellen Motorradreifentest vier Reifen-Kombinationen im Bereich Sportreifen. Der brandneue Diablo Rosso Corsa II von Pirelli wird von den Prüfern zum besten Motorradreifen gekürt.
Motorrad Reifentest: PS Magazin testet die besten Motorradreifen der Kategorie Hypersport
Weiterlesen
Sommerreifen kaufen: Tipps, Zeitpunkt & worauf achten
Der Kauf von Sommerreifen wirft für viele Autofahrer jedes Jahr die gleichen Fragen auf: Wann ist die beste Zeit, Sommerreifen zu kaufen? Worauf sollte man beim Reifenkauf achten? Und lohnt es sich, frühzeitig zu investieren?
Sommerreifen sind nicht nur eine gesetzliche Pflicht in der warmen Jahreszeit, sondern auch entscheidend für Sicherheit, Fahrkomfort und Kostenkontrolle. Wer den richtigen Zeitpunkt wählt und die wichtigsten Auswahlkriterien kennt, kann bares Geld sparen und gleichzeitig für mehr Sicherheit auf der Straße sorgen.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann Sie Sommerreifen kaufen sollten, welche Faktoren bei der Auswahl eine Rolle spielen und wie Sie Preis und Qualität optimal abwägen können. So sind Sie bestens vorbereitet und treffen eine fundierte Entscheidung für Ihren nächsten Sommerreifen-Kauf.
Weiterlesen
Autotuning Vorschriften: Reifen- & Felgentuning legal umsetzen
Autotuning ist für viele Autofans mehr als nur ein Hobby – es ist die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug individuell zu gestalten und auf die persönlichen Wünsche abzustimmen. Ob neue Felgen, breitere Reifen oder technische Veränderungen am Fahrwerk – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Ganz so frei bist du allerdings nicht, denn die Autotuning Vorschriften in Deutschland legen genau fest, welche Änderungen erlaubt sind und wann du ein Gutachten oder eine Eintragung beim TÜV benötigst. In dieser Übersicht erfährst du, welche Tuning-Maßnahmen du ohne Gutachten durchführen darfst, wann eine Abnahme Pflicht ist und wie du rechtlich auf der sicheren Seite bleibst.
Weiterlesen
Profiltiefe am Motorradreifen messen – Hinweise und Anleitung
Weiterlesen
Alufelgen Reparatur Set: Kosten und Anleitung
Kratzer, Schrammen oder kleine Dellen an Alufelgen sind ärgerlich und trüben schnell die Optik deines Autos. Nicht immer ist gleich eine teure Reparatur in der Werkstatt nötig. Mit einem Alufelgen Reparatur Set kannst du viele oberflächliche Schäden selbst beheben und deine Felgen wieder auf Vordermann bringen. Doch welche Makel lassen sich wirklich ausbessern, wann ist eine professionelle Felgenreparatur unverzichtbar und welche Kosten musst du dabei einplanen? In diesem Ratgeber erfährst du, wie du Alufelgen selber reparieren kannst, welche Sets sich lohnen und wann ein Besuch beim Felgendoktor die bessere Wahl ist.
Weiterlesen
Offroad-Reifen kaufen: dein Ratgeber für Geländereifen und 4x4-Reifen
Offroadreifen sind die richtige Wahl, wenn du mit deinem SUV oder Geländewagen nicht nur auf Asphalt unterwegs bist. Mit ihrem groben Profil sorgen Geländereifen für mehr Traktion auf Schotter, Schlamm oder unbefestigten Wegen und bieten dir Sicherheit in Situationen, in denen herkömmliche Autoreifen an ihre Grenzen stoßen. Gleichzeitig spielt die Straßenzulassung eine Rolle, denn viele Fahrer nutzen ihre Offroadreifen auch im Alltag. Bevor du Offroadreifen kaufst, solltest du wissen, welche Unterschiede es zwischen All-Terrain Reifen, Mud-Terrain Reifen und speziellen SUV- oder 4x4-Reifen gibt.
In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du beim Kauf achten solltest, welche Modelle im Offroadreifen Test überzeugen und wo du günstige Geländereifen findest.
Weiterlesen
Ganzjahresreifen oder Sommerreifen? Vor- und Nachteile im Vergleich
Allwetterreifen sind universal einsetzbare Autoreifen, die sowohl mit Winterspezialisten als auch mit Sommerreifen mithalten können. Egal ob Hitze, Regen oder Schnee. In der Tat erlangen viele Ganzjahresreifen gute Ergebnisse in den gängigen Ganzjahresreifentests der Zeitungen und Magazine. Es lohnt sich, vor einer Kaufentscheidung zu überlegen, auf welche Eigenschaften des Reifens Sie besonderen Wert legen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Vorteile ein Allwetterpneus gegenüber einem Sommerreifen hat und auf welche Kompromisse Sie sich einlassen müssen.
Weiterlesen
Reifenmontage: Reifen selber aufziehen oder in der Werkstatt wechseln lassen?
Autofahrer lassen in der Regel saisonal die Autoreifen wechseln, sofern keine Ganzjahresreifen montiert sind. Ist der Reifen beschädigt oder das Profil abgefahren, ist ebenfalls ein Wechsel erforderlich. Ein Reifenservice in der Werkstatt bietet Ihnen viele Vorteile: beispielsweise die Kontrolle des Luftdrucks, der korrekte Umgang mit dem RDKS und das Einlagern der Räder. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie am Reifen selbst ausführen können und welche Schritte Sie besser vom Profi machen lassen.
Weiterlesen
Wie viel kosten Sommerreifen? Mit diesen Preisen müssen Sie rechnen!
Sobald die Verschleißgrenze bei den Sommerreifen erreicht ist, müssen Autofahrer einen Wechsel vornehmen. Nicht nur die Preise weichen voneinander ab, auch die Qualität ist unterschiedlich. Doch vor dem Kauf Preise und Qualitätsunterschiede zu vergleichen, ist gar nicht so kompliziert. In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur die gängigen Kosten für Sommerreifen. Sie erfahren auch, wie Sie Preise von Pkw-Reifen vergleichen können und auf welche Leistungskriterien Sie achten sollten.
Weiterlesen
Reifen entsorgen: Was ist erlaubt und was verboten – Strafen & Kosten
Altreifen müssen entsorgt werden. Selbst die besten Reifen sind nach einer gewissen Anzahl an Kilometern abgenutzt und müssen durch neue ersetzt werden. Nach dem Reifenwechsel steht jeder Autofahrer vor der Aufgabe, seine alten Reifen ordnungsgemäß zu entsorgen. Dabei gilt es, eine Reihe von gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen, die jeder Autobesitzer in Deutschland unbedingt kennen sollte.
Update Oktober 2022
Weiterlesen