Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Wasserstoffautos einfach erklärt: Funktion, Modelle, Kosten und Umweltbilanz

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 28.06.2023 08:15:00

Wasserstoffautos sorgen seit einigen Jahren für Diskussionen – vor allem als mögliche Alternative zum batterieelektrischen Auto. Spätestens seit dem geplanten Aus für neue Verbrenner ab 2035 stellt sich für viele die Frage: Welche Antriebsform ist wirklich zukunftsfähig? Während Elektroautos inzwischen zum Alltag gehören, gelten Wasserstoffautos noch als Exoten auf deutschen Straßen. Dabei versprechen sie schnelles Tanken, hohe Reichweiten und lokal emissionsfreien Betrieb.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie Wasserstoffautos funktionieren, welche Modelle es gibt, was sie kosten und wie es um Tankstellen und Umweltbilanz steht. So kannst du besser einschätzen, ob ein Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb für dich infrage kommt – heute oder in Zukunft.


Weiterlesen


Reifen-Unwucht und Reifen auswuchten: Symptome, Ursachen, Kosten und Lösungen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 06.06.2023 08:15:00

Reifen sind das einzige Bauteil, das dein Auto direkt mit der Straße verbindet. Schon kleinste Abweichungen in der Gewichtsverteilung können dafür sorgen, dass die Räder nicht mehr rund laufen. Fachleute sprechen dann von einer Reifen-Unwucht. Die Folgen reichen von Vibrationen am Lenkrad über laute Fahrgeräusche bis hin zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß. Spätestens wenn du solche Symptome bemerkst, solltest du dich mit dem Thema Reifen auswuchten beschäftigen.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie eine Unwucht am Reifen entsteht, woran du sie erkennst und welche Gefahren drohen, wenn du das Problem ignorierst. Außerdem zeigen wir dir, wie das Reifen auswuchten in der Werkstatt abläuft, was es kostet und wie oft es sinnvoll ist. So hast du alle wichtigen Informationen an einer Stelle, um deine Fahrsicherheit und den Fahrkomfort zu verbessern und gleichzeitig Geld zu sparen.


Weiterlesen


Abgefahrene Reifen im ADAC-Test: Erhöhte Unfallgefahr

Gepostet Daniel Hinz am 25.05.2023 14:27:42

Reifentests werden beim ADAC seit über 50 Jahren durchgeführt, um Autofahrern verlässliche Informationen über die Leistung von Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen zu liefern. Doch wie verändern sich die Eigenschaften abgefahrener Reifen im Vergleich zu neuen Reifen? Dieser Frage ist der ADAC in einem neuen Reifentest nachgegangen und hat dabei teils erschreckende Ergebnisse erzielt.
 
In diesem Blogartikel werden die Ergebnisse des Reifentests präsentiert und die Auswirkungen abgefahrener Reifen auf die Fahrsicherheit und die Unfallgefahr beleuchtet.


Weiterlesen


Hund im Auto transportieren – so reist dein Vierbeiner sicher mit

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 16.05.2023 08:30:00

Ob zum Tierarzt, in den Urlaub oder einfach auf einen Ausflug – es gibt viele Situationen, in denen du deinen Hund im Auto transportieren musst. Dabei geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern vor allem um Sicherheit. Ein ungesicherter Hund kann im Straßenverkehr schnell zur Gefahr werden – für dich, für andere und natürlich auch für das Tier selbst.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du deinen Hund im Auto sicher transportierst, welche Vorschriften du beachten musst und welche Transportlösungen sich für verschiedene Hunde und Fahrzeugtypen eignen. Außerdem bekommst du hilfreiche Tipps für entspannte Autofahrten mit deinem Vierbeiner.


Weiterlesen


Promobil-Test: Sommerreifen für Camper in der Dimension 235/65 R16 C

Gepostet Peter Schmidt am 02.05.2023 11:54:04

Der Sommer naht und die Camper rüsten die Wohnmobile für die Saison. Dabei spielen die Reifen eine wichtige Rolle: Neben der Profilhöhe sollte bei der Vor-Urlaubs-Inspektion auch das Reifenalter in den Blickpunkt geraten. Weniger als 3 mm Profil ist nicht empfehlenswert, auch wenn die gesetzliche Mindestprofilhöhe gerade mal 1,6 mm beträgt und mit Reifen, die älter sind als sechs Jahre, sollte auch kein Camper in den Urlaub rollen.
Alles Grund genug für die Camper-Fachzeitschrift “promobil”, die Reifen ausführlich unter die Lupe zu nehmen. Dazu stellen die Reifentester im aktuellen Heft die Dimension 235/65 R16 C 115/113 mit den Geschwindigkeitsindizes R und S (170 und 180 km/h) auf den Prüfstand. Sechs Modelle treten hier zum Vergleich an, die sich auf einem Campingmobil auf der Basis eines Ford Transit bewähren müssen. Wir lernen hier: Kein Reifen kann alles. Doch dazu gleich mehr.


Weiterlesen


E-Auto Batterie mieten oder kaufen: Kosten, Vorteile und Tipps 2025

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 25.04.2023 08:13:55

Der Akku ist das Herzstück jedes Elektroautos und entscheidet maßgeblich über Reichweite, Kosten und Alltagstauglichkeit. Vor dem Kauf eines E-Autos stehst du daher oft vor der Frage: Sollst du die Batterie mieten oder kaufen? Beide Modelle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die sich nicht nur im Preis, sondern auch in Flexibilität, Risiko und langfristigen Gesamtkosten unterscheiden.

In den letzten Jahren haben einige Hersteller wie Renault beim Modell Zoe eine Batteriemiete angeboten, während andere wie Tesla ausschließlich auf den Kauf setzen. Gleichzeitig sind viele frühere Mietmodelle inzwischen vom Markt verschwunden. Für dich als Fahrer bedeutet das, dass du genau prüfen solltest, welche Lösung zu deinem Fahrprofil passt.

In diesem Artikel erfährst du, wie die Batteriemiete beim Elektroauto funktioniert, welche Kosten beim Kauf entstehen und welche Faktoren dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Außerdem schauen wir uns an, welche Hersteller 2025 welche Modelle anbieten und wie sich die Preise und Entwicklungen im Bereich der Akkus verändern.


Weiterlesen


Im Check bei AutoBild: Reifen für E-Autos

Gepostet Peter Schmidt am 13.04.2023 08:52:40

Es geht um Reichweite und Sicherheit und damit widmet sich die AutoBild in ihrer Ausgabe 14/2023 zum Abschluss der aktuellen Reifentestrunde dem Thema der Bereifung von E-Autos. “Müssen wir uns zukünftig zwischen Reichweite und Sicherheit entscheiden?” lautet die Fragestellung der Tester. Das Problem: Die Reichweite ist für E-Autos ein heikles Thema und die Reifen können zur Lösung erheblich beitragen, weil ein niedriger Rollwiderstand die Reichweite deutlich verlängern kann. Reifentechniker aber kennen den “Zielkonflikt zwischen einem möglichst niedrigen Rollwiderstand und dem optimalen Grip auf nasser Piste.” Anders gesagt: Je niedriger der Rollwiderstand, desto schlechter wird die Reifenhaftung im Nassen. Also leidet zugunsten der Reichweite die Sicherheit. Inwieweit die Reifenentwickler hier einen Ausweg aus der Quadratur des Kreises gefunden haben, soll das neue Testformat “Reifencheck” beantworten. Dabei stehen nur drei Reifen auf dem Prüfstand: In der Dimension 245/45 R19 fühlen die Tester Henning Klipp und Dierk Möller auf einem Tesla S in acht Disziplinen aufs Profil.


Weiterlesen


Sommerreifentests 2023: Alle Tests im Überblick!

Gepostet Daniel Hinz am 06.04.2023 08:51:43
NEUER CODE

Aktuell befinden wir uns mitten in der diesjährigen Sommerreifensaison. Um euch einen umfassenden Überblick über die besten Sommerreifen des Jahres 2023 zu verschaffen, haben wir alle Sommerreifentests in einem Beitrag zusammengefasst.
Dabei haben wir auch Direktlinks zu den Testsiegern für euch bereitgestellt!


Weiterlesen


Motorrad Reifentest für Einsteiger in 110/70 R17 vorn & 150/60 R17 hinten

Gepostet Peter Schmidt am 28.03.2023 15:05:55

Reifentest in der Fachzeitschrift Motorrad: Für den zweiten Teil der Reifentestreihe nach dem Paartest der Enduroreifen haben sich die Tester aus dem Stuttgarter Motor Presse Verlag sechs Einsteiger-Reifen zur Brust genommen, die sich auf einer KTM 390 Duke, einem Einsteiger-Bike mit 125 Kubik und 44 PS, beweisen mussten. Dimensionen: 110/70 R17 vorn und 150/60 R17 hinten. Besonders wichtig waren hier die Ergebnisse bei Nässe, die wie der gesamte Test auf dem Prüfgelände von Bridgestone bei Nettuno in der Nähe von Rom ermittelt wurden. Am Ende performen drei Reifenmodelle mit der Note “sehr gut” und dem “Motorrad Kauftipp". Unterm Strich: Kein Reifen fiel wegen gravierender Mängel durch - wieder mal eine gute Gesamtbilanz.“


Weiterlesen


Sommerreifentest 2023 von GTÜ, ACE und ARBÖ in 225/45 R18

Gepostet Peter Schmidt am 27.03.2023 16:04:17

Reifentests sind aufwendig und teuer. Aber wenn man Kosten teilen kann, wird’s für jeden billiger. Und genau das machen die drei Organisationen schon seit Jahren in dieser Angelegenheit: Der österreichische Automobilclub ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs), der deutsche ACE (Auto Club Europa) sowie die Organisation freiberuflicher Sachverständiger und Prüfingenieure GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) haben sich einmal mehr zu einem gemeinsamen Sommerreifentest zusammengefunden. Auf den Prüfstand kam diesmal die populäre Dimension 225/45 R18 für Fahrzeuge der Mittelklasse, erprobt auf einem Mercedes der C-Klasse, der unter anderem auf dem Contidrom seine Runden drehte. Hier gingen sie der Fragestellung nach: “Können die beliebten Breitreifen in Sachen Sicherheit mithalten?” Oh ja, das können sie, wie das Ergebnis am Ende zeigt. Denn fast alle Testkandidaten bestehen die Reifenprüfung quasi mit Auszeichnung und das heißt “sehr empfehlenswert”. Nur zwei sind ein wenig schlechter und erhalten ein “empfehlenswert”. Einen Testsieger gibt es auch namens Goodyear, der aber liegt nur wenige Punkte vor den Verfolgern.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Winterreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO-Blog_Winter_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog