Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

AutoBild - Ganzjahresreifen für Wohnmobile: Top Reifen in 225/75 R16

Gepostet Peter Schmidt am 14.04.2022 09:47:42

Mit dem Frühling kommt auch die Urlaubssaison in Sichtweite. Und seit der Corona-Epidemie ist das Interesse an Wohnmobilen geradezu explosionsartig angestiegen. So ist der Bestand dieser Fahrzeuge hierzulande bis Anfang des Jahres nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg schon auf über 750.000 Einheiten angewachsen – ein Trend, der noch anhält und an den Preisen deutlich abzulesen ist. Und noch ein weiterer Trend trifft auf diese Fahrzeugklasse, der die Bereifung angeht: Ganzjahresreifen erobern den Markt auch in diesem Segment. Deshalb stellt sich die Redaktion der aktuellen AutoBild Reisemobil (Heft 5/2022) die Frage: “Funktionieren die immer beliebter werdenden Ganzjahresreifen auch auf dem Wohnmobil?” Ein Test von sechs Profilen in der Dimension 225/75 R16 C “quer durch alle Klimazonen” soll Antwort auf die Frage geben. Und die birgt, erprobt auf einem Ducato Kastenwagen und einem Etrusco CV 600 DB, durchaus eine Überraschung: Ein Reifen chinesischer Herkunft lässt die meisten Konkurrenten hinter sich und rollt im Vergleich auf den zweiten Platz.


Weiterlesen


AutoBild Allrad: Zehn Ganzjahresreifen (SUV) im Test 2021

Gepostet Christopher Mahnke am 08.09.2021 14:36:49

Die Alleskönner haben Hochkonjunktur: Ganzjahresreifen sind gegenwärtig das am stärksten wachsende Segment im Markt und besonders bei Fahrern von SUV beliebt. Nach der Auto Zeitung starten auch die Reifentester bei AutoBild Allrad mit Ganzjahresreifen in die Wintersaison. Ihr Motto: Sind die Alleskönner wirklich eine sichere Lösung? Auf dem umfangreichen Testprogramm der Crew um Dierk Möller und Henning Klipp standen zehn Kandidaten für mittelschwere SUV in der Standarddimension 215/65 R17, die sich auf einem aktuellen VW Tiguan beweisen und bewähren mussten. Eins vorweg: Die Reifen sind gut - nur einer fiel durch.


Weiterlesen


KÜS testet Ganzjahresreifen aus Asien mit dem Fazit: Lebensgefahr!

Gepostet Peter Schmidt am 20.10.2020 10:51:24

KÜS: Hände weg von Horrorreifen!

Schonungslos und unbestechlich sind sie vorgegangen, die Reifentester des KÜS. Die Prüfer der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. haben sich 6 Low-Budget-Modelle der Kategorie Ganzjahresreifen in der Dimension 205/55 R16 zur Brust genommen und sind zu schockierenden Ergebnissen gekommen: “Ganzjahres-Billigreifen können in kritischen Situationen teilweise lebensgefährlich sein.” Ein entscheidendes Kriterium für dieses Urteil waren die Nässe-Bremsversuche auf dem Dunlop-Testgelände in Wittlich. Da brauchten die Probanden aus Asien deutlich längere Wege als der Referenzreifen Goodyear Vector 4Seasons Gen-3, im Testbericht recht kryptisch abgekürzt mit V4SG3.


Weiterlesen


sport auto Ganzjahresreifen-Test 2020 in der Größe 225/45 R18

Gepostet Peter Schmidt am 19.10.2020 16:39:23

Bridgestone an der Spitze

Ganzjahresreifen passen mittlerweile ziemlich gut auf sportliche Autos. Zumindest nach dem Ergebnis des kürzlich erschienenen Reifentests der Zeitschrift sport auto, die einer Auswahl von sieben Reifenmodellen auf einem BMW 330i auf den Zahn gefühlt haben. Da wunderten sich die Fachleute und attestierten den Probanden am Ende zum Teil “erstaunliche Qualitäten” – so gut war die Performance in ihren Fahrversuchen. Und so hoch erscheint mittlerweile der Entwicklungsstand.


Weiterlesen


AutoBild Ganzjahresreifen-Test 2020 - Die Wunderreifen im Härtetest!

Gepostet Jens Szabelski am 14.10.2020 17:53:55

Ganzjahresreifen der Dimension 205/55 R16 im Test

Nur ein Satz Reifen für das ganze Jahr! Keine nervigen Reifenwechsel jedes halbe Jahr, keine Terminabsprachen und dabei auch noch Geld sparen. Wo ist da der Haken? Sind Ganzjahresreifen eine gute Alternative? Bleibt die Sicherheit da nicht auf der Strecke? AutoBild hat dazu eine klare Meinung. Ganzjahresreifen sind genauso sicher wie jahreszeitlich angepasste Reifen!

Allwetterreifen werden immer beliebter, ca. 20 Prozent Marktanteil nehmen sie ein und die Tendenz ist klar steigend. Zwar sind sie eine kostengünstige Alternative, doch auch hier zählt der Satz: Qualität hat ihren Preis! Nicht jeder Ganzjahresreifen ist bei jedem Wetter rundum sicher.


Weiterlesen


Offroadreifen als Ganzjahresreifen nutzen - Das gilt es zu beachten!

Gepostet Khadeeja Grace am 12.06.2019 16:03:11

Wer öfters mit seinem SUV oder Geländewagen in undurchdringlichen Gebieten aus Matsch, Sand oder sogar Kiesgrund unterwegs ist, stellt sich vielleicht auch öfters die Frage, ob sich seine Offroadreifen auch als Ganzjahresreifen für den alltäglichen Gebrauch eignen.

Da die Frage nicht so einfach beantwortet werden kann, haben wir uns auf die Suche nach einer Antwort für euch gemacht.



Weiterlesen


Wie teuer sind Ganzjahresreifen?

Gepostet Michael Nagel am 07.01.2019 16:39:10

Je nach Nutzungsintensität des Autos und Wohngegend empfiehlt es sich für manchen Kraftfahrzeugbesitzer hierzulande, auf einen Allwetterreifen umzusteigen und sich den ständigen Wechsel von Sommer- auf Winterreifen zu sparen. Aber wo beginnen für Ganzjahresreifen die Preise und müssen gute Ganzjahresreifen teuer sein? Im folgenden Ratgebertext klären wir für Sie die wichtigsten Fragen rund um das Thema.


Weiterlesen


Allwetterreifen kaufen: Vorteile, Nachteile und Empfehlungen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 21.08.2018 15:53:38

Allwetterreifen kaufen bedeutet für viele Autofahrer vor allem Bequemlichkeit. Du musst dich nicht zweimal im Jahr um den Reifenwechsel kümmern, sparst die Kosten für die Montage und brauchst keinen Lagerplatz. Doch sind Allwetterreifen wirklich sinnvoll und für wen lohnen sie sich? In diesem Ratgeber erfährst du, welche Unterschiede es zu Sommer- und Winterreifen gibt, welche Vorteile und Nachteile Allwetterreifen haben und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem klären wir die wichtigsten Fragen rund um Haltbarkeit, Vorschriften und Einsatzgebiete, damit du eine fundierte Entscheidung für dein Auto treffen kannst.


Weiterlesen


Ganzjahresreifen oder Sommerreifen? Vor- und Nachteile im Vergleich

Gepostet Michael Nagel am 19.04.2018 10:32:19

Allwetterreifen sind universal einsetzbare Autoreifen, die sowohl mit Winterspezialisten als auch mit Sommerreifen mithalten können. Egal ob Hitze, Regen oder Schnee. In der Tat erlangen viele Ganzjahresreifen gute Ergebnisse in den gängigen Ganzjahresreifentests der Zeitungen und Magazine. Es lohnt sich, vor einer Kaufentscheidung zu überlegen, auf welche Eigenschaften des Reifens Sie besonderen Wert legen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Vorteile ein Allwetterpneus gegenüber einem Sommerreifen hat und auf welche Kompromisse Sie sich einlassen müssen.


Weiterlesen


Ganzjahresreifen & Allwetterreifen: Unterschied zu Winterreifen

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 09.11.2017 09:27:20

Immer mehr Autofahrer stellen sich die Frage, ob sie wirklich zwei Reifensätze brauchen oder ob ein Satz Ganzjahresreifen ausreicht. Die sogenannten Allwetterreifen versprechen eine bequeme Lösung: Einmal montieren und das ganze Jahr fahren, ohne sich Gedanken über den saisonalen Wechsel machen zu müssen. Das klingt praktisch, spart Zeit und kann auch die Kosten reduzieren. Schließlich ist das zweimalige Wechseln und Einlagern der Winter- bzw. Sommerreifen nervig und mit immer mehr Ausgaben verbunden.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog