Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Gute Fahrt testet Ganzjahresreifen 2022 in der Größe 235/55 R18

Gepostet von Reifen vor Ort Redaktion am 07.09.2022 14:35:57

Der erste Teil des Ganzjahresreifen-Tests aus der GUTE FAHRT 8/22 hat die Trocken- und Nasseigenschaften in der Dimension 235/55 R18 gründlich überprüft. Um den Test abzuschließen, wurden jetzt in der Ausgabe 9/22 die Wintereigenschaften der Ganzjahresreifen für die Gesamtbewertung genauer untersucht.

rvo-blog-ganzjahresreifen-test-23555r18-testfahrzeug-vw-tiguan

(7 Ganzjahresreifen in der Dimension 235/55 R178 standen bei GUTE FAHRT auf dem Prüfstand. Testfahrzeug VW Tiguan)

Die Sommereigenschaften der Ganzjahresreifen zusammengefasst

Ganzjahresreifen können im Sommer nicht mit herkömmlichen Reifen mithalten. Dies liegt vor allem an den schlechteren Bremswerten, die sich durch die Ganzjahresnutzung ergeben. Die Physik lässt sich in diesem Fall nicht täuschen. Dennoch zeigen die Ergebnisse des Testverfahrens, dass Ganzjahresreifen eine gute Mitte zwischen Sommer- und Winterreifen darstellen können.


Die Continental AllSeasonContact, der Goodyear Vector und auch der Bridgestone Weather Control sind Ganzjahresreifen, die wirklich gut sind. Sie eignen sich für Autofahrer, die weniger hohe Ansprüche stellen und bereit sind, mit deutlichen Abstrichen zu leben. Oft schneiden sie in mindestens einer Disziplin schlechter ab. Daher sollten Kunden genau überlegen, ob sie damit wirklich zufrieden sind. In der Regel ist es besser, im Sommer oder Winter spezielle Reifen zu verwenden.

 

rvo-blog-ganzjahresreifen-test-23555r18-testfahrzeug-vw-tiguan-winter

Perfekte Bedingungen für den Wintertest

Im schwedischen Teil Lapplands mit -5 Grad tagsüber herrschen hier die optimalen Voraussetzungen, um die Ganzjahresreifen bei Eis und Schnee zu testen. Hier wichtig zu wissen: Bei deutlich kälteren Temperaturen hätte die Gummimischung die sogenannte Glasübergangstemperatur unterschritten und sich sehr schnell verhärtet. Denn das Laufflächengummi wird von den Herstellern genau auf die zu erwartende Temperatur eingestellt. Sind die Ganzjahresreifen zu sehr für eine Jahreszeit entwickelt, bedeutet das für Autofahrer immer Abstriche in der Gesamtperformance. So zum Beispiel bei der entwickelten Winterauslegung. Denn zu stark entwickelte Ganzjahresreifen für die Winterzeit sind für wesentlich tiefere Wintertemperaturen konzipiert und somit im Sommer zu weich. Gleiches gilt natürlich umgekehrt für eine zu starke Entwicklung für die Sommerzeit.

Ganzjahresreifen sind also weder für die eine Jahreszeit noch für das andere Extrem konzipiert, sondern sollten nur bei mittleren Temperaturen eingesetzt werden. Deshalb ist ratsam sich die Reifen nach der jeweiligen Jahreszeit auszusuchen und im Winter spezielle Winterreifen zu nutzen. Denn diese sind für die kalten Temperaturen entwickelt und bieten so die beste Performance. Natürlich bedeutet das auch, dass im Sommer die Winterreifen gegen Sommerreifen ausgetauscht werden müssen.

Doch was ist, wenn man nicht die Möglichkeit hat, immer die Reifen zu wechseln? Ganzjahresreifen sind in diesem Fall eine gute Wahl. Diese können das ganze Jahr über genutzt werden und bieten so einen Komfortvorteil. Allerdings muss man bei der Nutzung von Ganzjahresreifen auch einige Nachteile in Kauf nehmen. Zum einen haben Ganzjahresreifen keine perfekte Leistung für irgendeine Jahreszeit. Sie sind weder für den Winter noch für den Sommer optimal konzipiert und bieten daher nur mittelmäßige Performance. Zudem sind Ganzjahresreifen meist etwas teurer in der Anschaffung als herkömmliche Reifensätze.

Gute Fahrt Ganzjahresreifen-Test in 235/55 R18
Testfahrzeug: VW Tiguan

Platz  Modell  Handling (Schnee) Traktion (Schnee) ABS-Bremsen (Schnee) Gesamt (Sommer + Winter)
1. CONTINENTAL ALLSEASON CONTACT

Zum Angebot >>
2 2 2 EMPFEHLUNG
1. GOODYEAR VECTOR 4 SEASONS G3

Zum Angebot >>
1 1 1 EMPFEHLUNG
3. BRIDGESTONE WEATHER CONTROL A005 EVO

Zum Angebot >>
3 2 2 EMPFEHLUNG
4. PIRELLI CINTURATO ALL SEASON SF 2

Zum Angebot >>
2 1 3 2-
5. VREDESTEIN QUATRAC PRO

Zum Angebot >>
3 2 3 3+
6. FALKEN AS210 EUROALL SEASON

Zum Angebot >>
3 3 3 3
6. NOKIAN SEASONPROOF SUV

Zum Angebot >>
3 2 1 3

Ganzjahresreifen in Reifengröße 235/55 R18 100/104 XL; erschienen in GUTE FAHRT September 2022

Fazit

Ganzjahresreifen vereinen Sommer- und Winterreifen, wenn auch mit Abstrichen. Der Goodyear Vector und Continental AllSeasonContact konnten überzeugen, wenn auch mit unterschiedlichen Akzenten. Wer sich für einen Ganzjahresreifensatz entscheidet, sollte aber bedenken, dass er Kompromisse in Kauf nehmen muss.



Aktuelle Sommerreifentests im Überblick:

Testinstitut  Reifengröße
Auto Motor Sport 235/55 R18
Auto Motor Sport 245/45 R19
Auto Motor Sport 255/45 R20
AutoBild 235/55 R17
AutoBild 215/55 R17
AutoBild 225/65 R17
AutoBild 225/45 R18 | 255/40 R18
AutoBild 225/45 R18
AutoBild 245/40 R19
ADAC 185/65 R15
ADAC 215/55 R17
ADAC 215/60 R16
ADAC 205/55 R16
Autobild Allrad 215/60 R17 | SUV
Autobild Allrad 235/55 R18 | SUV
Autobild Allrad 235/55 R19 | SUV
GTÜ | ARBÖ | ACE 225/45 R18
GTÜ | ARBÖ | ACE 195/55 R16
ADAC 225/50 R17
Auto Zeitung 225/45 R17
Auto Zeitung 215/55 R17
Gute Fahrt 235/35 R19
AutoBild sportcars 225/40 R18
AutoBild sportcars 265/35 R19 | 265/30 R20
AutoBild sportcars 265/35 ZR20
Sportauto 255/275/35 R19 | 255/40 R18
Sportauto 225/40/R18
Sportauto 235/35 ZR19 UHP | Supersport
Promobil 235/65 R16 C

Aktuelle Winterreifen- und Ganzjahresreifentests 2022/2023 im Überblick:

Testinstitut  Reifengröße
ADAC 195/65 R15 | Winterreifen
ADAC 185/65 R15 | 215/60 R16 | Winterreifen
ADAC 205/60 R16 | Winterreifen
ADAC 225/45 R17 | Winterreifen
ADAC 205/60 R16 | Winterreifen
Auto Motor Sport 195/55 R16 | Winterreifen
Auto Motor Sport 245/45 R19 | Winterreifen
Auto Motor Sport 255/45 R20 | Winterreifen
AutoBild 205/55 R16 | Winterreifen
AutoBild 215/55 R17 | Winterreifen
AutoBild 225/45 R18 | Winterreifen
AutoBild 195/55 R16 | Ganzjahresreifen
AutoBild 225/45 R17 | Ganzjahresreifen
Autozeitung 205/55 R16 | Ganzjahresreifen
Autozeitung 215/55 R17 | Ganzjahresreifen
AutoBild Allrad 225/60 R18 | SUV | Winterreifen
AutoBild Allrad 235/65 R17 | SUV | Ganzjahresreifen
AutoBild Allrad 225/45 R19 | SUV | Winterreifen
ADAC 225/50 R17 | Winterreifen
AutoBild 225/50 R17 | Ganzjahresreifen
AutoBild Sportscars 225/45 R18 vorne | 245/40 R18 hinten | Mischbereifung | Winterreifen
AutoBild Sportscars 225/40 R18 | Winterreifen
Auto Zeitung 235/55 R18 | Winterreifen
GTÜ 205/55 R17 | Ganzjahresreifen
GTÜ | ACE | ARBÖ 235/55 R18 | Winterreifen
SportAuto 255/275/35 R19 | 255/40 R18 | Winterreifen


Für Sie persönlich empfohlen:




Themen: Alle Ganzjahresreifentests, Ganzjahresreifen


Zurück zur Blog-Startseite



Schreiben Sie einen Kommentar:


Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog