Zu den Risiken beim Motorrad fahren, gehört vor allem die Witterung: Nässe, Regen und Eis. Das gilt, laut Statistischem Bundesamt, vor allem im Winter (20 Prozent der Motorradunfälle witterungsbedingt). Aber auch in den sonstigen Jahreszeiten kann man jederzeit vom Regen überrascht werden. Umso wichtiger ist es auf die eigene Sicherheit zu achten. Mit unseren Tipps und Hinweisen lassen sich die Gefahren reduzieren!
Motorrad fahren bei Nässe und Regen – Anleitung & Tipps
Weiterlesen
Felgen lackieren lassen – Was sind die Kosten?
Ein rauer Winter oder ein steiniger Feldweg und schon ist es passiert: Die eben noch brandneue Felge hat Schäden im Lack, einen Kratzer oder ist sonst wie versehrt. Anstatt gleich einer Neuanschaffung entgegen zu sehen, sollten Sie überlegen, Ihre Felgen neu lackieren zu lassen. Was Sie dabei beachten müssen und welche Preise Sie erwarten sollten, können Sie hier nachlesen.
Weiterlesen
Sommerreifentest Allrad (265/60 R18): Bei Auto Bild allrad siegen Conti und Hankook – China-Reifen fällt durch
Im Sommerreifentest 2018 von Auto Bild allrad nehmen sich die Prüfer dieses Jahr Pkw-Reifen der Größe 265/60 R18 für Offroad-Fahrzeuge vor. Die Preisunterschiede in dieser Dimension sind im Markt groß – und wie der Test zeigt – auch die Qualitätsunterschiede. Premiumreifen von Continental und Hankook schlagen sich gut. Billig-Konkurrenz aus China fällt gleich in mehreren Disziplinen durch.
Weiterlesen
Felgen versiegeln: Anleitung & Tipps für Felgenschutz
Saubere Felgen sehen nicht nur gut aus, sie tragen auch zum Werterhalt deines Autos bei. Wer seine Felgen regelmäßig reinigen muss, kennt das Problem: Bremsstaub, Schmutz und Salz setzen sich hartnäckig fest, die Reinigung kostet Zeit und oft kommen aggressive Chemikalien zum Einsatz. Eine Felgenversiegelung schafft hier Abhilfe. Wenn du deine Felgen versiegelst, schützt du die Oberfläche dauerhaft, erleichterst die Reinigung und sorgst für langanhaltenden Glanz.
In diesem Ratgeber erfährst du, wie du Alufelgen, matte Felgen oder Chromfelgen selbst versiegeln kannst, welche Produkte sich im Test bewährt haben und welche Fehler du vermeiden solltest.
Weiterlesen
Reifen-Aufkleber: Reifenbeschriftung für den individuellen Look
Reifenaufkleber oder eine individuelle Reifenbeschriftung werden immer beliebter. Was viele Auto- oder Motorrad-Fans sonst nur aus dem Motorsport kennen, ist seit einiger Zeit auch für den Privatgebrauch oder Unternehmens-Einsatz zu haben. Ob Hersteller-Logo, eigener Firmen-Name oder eigene Kreation... Mit Reifenaufklebern können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wie und wo sie an eine eigene Reifenbeschriftung kommen und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in unserem Blog.
Weiterlesen
Seine Felgen selbst zu polieren, ist gar nicht so schwer. Relativ schnell und günstig lassen sich auf diese Weise kleine Kratzer beseitigen und Alufelgen wieder zum Glänzen bringen. Bei der Politur von Felgen sind jedoch verschiedene Sachen zu beachten. Unsere Anleitung verhilft Ihnen in wenigen, einfachen Schritten zu einem strahlenden Ergebnis.
Weiterlesen
Felgen Top 10 – Die angesagtesten Felgen für den Winter
Die Wintersaison ist in vollem Gange. Aber nicht bloß Matsch und Winterreifen sind in der dunklen Jahreszeit Thema. Auch der Felgenkauf hat viele Autofahrer umgetrieben. Was waren die Top-Felgen dieser Saison? Zeichnen sich Trends ab? Ein Überblick über zehn Verkaufsschlager.
Weiterlesen
Felgen eintragen lassen: Anleitung und Kosten beim TÜV
Sie haben Ihre Wunschfelgen gefunden und nun fragen Sie sich: Muss ich meine neuen Felgen eigentlich eintragen lassen? Und wenn ja, worauf muss ich achten und was wird es mich kosten? Damit Sie sicher durch den TÜV kommen und bei Verkehrskontrollen keine Strafen zu erwarten haben, müssen Sie ein paar Dinge beachten. In unserem Blog-Artikel versuchen wir die wichtigsten Fragen zum Eintragen der Felgen zu beantworten.
Weiterlesen
Alufelgen oder Stahlfelgen - Was ist besser? Ein Vergleich
Es kommt die Zeit im Leben eines Autofahrers, wo er sich die ganz großen Fragen stellt. Metallic oder matt? Sportwagen oder SUV? Alufelgen oder Stahlfelgen? In Bezug auf Felgen ist klar: hier steht Aussehen oft gegen einen höheren Preis. Aber gibt es noch andere Argumente für oder gegen Aluminiumfelgen? Das erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Reifen falsch gelagert: Häufige Fehler, Schäden und richtige Lagerung
Reifen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil und müssen nicht nur auf der Straße, sondern auch während der Lagerung gut behandelt werden. Viele Autofahrer unterschätzen, dass falsche Lagerung zu ernsthaften Schäden führen kann. Poröse Gummis, platte Stellen nach der Winterpause oder sogar Schimmel am Reifen sind typische Folgen. Solche Probleme entstehen oft schleichend und werden erst sichtbar, wenn der Reifen wieder montiert wird. Damit es gar nicht erst so weit kommt, erfährst du in diesem Ratgeber, welche Fehler bei der Lagerung häufig passieren, welche Schäden dabei entstehen können und wie du deine Reifen richtig lagerst.
Weiterlesen