Ganzjahresreifen sind "auf dem Vormarsch": Schätzungsweise 13,8 Millionen Allrounder rollen in diesem Jahr auf Deutschlands Straßen. Das ist enorm viel. Damit haben Ganzjahresreifen bereits einen Anteil von über 20 Prozent am Gesamtvolumen der Pkw-Reifen. Und der Anteil soll weiter steigen. Ein guter Grund für die Reifentester bei Auto Bild, den Ganzjahresreifen in der Massendimension 205/55 R16 auf den Zahn zu fühlen. Und es ändert sich auch die Meinung darüber. Standen die Allrounder früher als eher schlechter Kompromiss in der Kritik, können die besten Exemplare mittlerweile die Tester überzeugen.
Noch immer sind die SUV die Renner bei den Zulassungszahlen. Oder auch die Crossover genannten Übergangsmodelle zeigen gute Verkaufszahlen. Da ist es nur konsequent, wenn sich der ADAC in seinem Winterreifentest unter anderem auch dieser Fahrzeugkategorie widmet und 16 Profile der Reifendimension 215/65 R16 unter die Lupe nimmt. Alle diese Reifen müssen an einem VW Tiguan zeigen, was der Gummi taugt.
Weiterlesen
Er wird zu jeder Umrüstsaison mit Hochspannung erwartet: Der ADAC Reifentest, der in Kooperation mit dem ÖAMTC entsteht, findet die größte Beachtung und gilt als der Test aller Reifentests. Wer hier vorne liegt, macht Umsatz. Testsieger sind schon mal ausverkauft Diesmal richtete die Testcrew ihr Augenmerk auf Winterreifen für Kleinwagen und Kompakte und nahm sich nicht weniger als 16 Reifen in der Dimension 195/65 R15 T zur Brust. Also eine Dimension für die Golf-Klasse. Und dahin gehört auch das Testfahrzeug, ein VW Golf VII.
Weiterlesen
Viele Autofahrer glauben immer noch, mit einem Allradantrieb, wie er bei vielen SUV üblich ist, allein gut durch den Winter zu kommen und legen sich deshalb keine Winterreifen zu. Das ist weit gefehlt. Es kommt immer auch auf die Reifen an. Ein allradgetriebener SUV mit Sommerreifen kommt im Winter auf schneebedeckter Straße so gut voran wie ein Fisch an Land. So hat sich die Prüforganisation GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) gemeinsam mit dem ACE (Auto Club Europa) den Test von acht Winterreifen für SUV in der Dimension 235/55 R17 103V vorgenommen.
Weiterlesen
Winterreifen gegen Sommerreifen – Der Vergleich
Winterreifen für den Winter, Sommerreifen für den Sommer. Logisch, oder? Jeder kennt wohl vermeintliche Experten, die sich dem Saisonwechsel einst trotzig verweigerten und schwören, dass sie nie Probleme hatten. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen? Ist die verschärfte Winterreifenpflicht sinnvoll? Oder werden hier künstlich Ängste und Horrorszenarien geschürt?
Weiterlesen
Felgen lackieren: Anleitung für Alufelgen, Stahlfelgen und Chromfelgen
Ob Kratzer, Rost oder einfach ein frischer Look – Felgen lackieren ist eine einfache Möglichkeit, dein Auto optisch aufzuwerten. Viele Autofahrer möchten ihre Felgen selber lackieren, weil sich damit Geld sparen lässt und man die Gestaltung individuell in die Hand nehmen kann. Andere fragen sich, ob die Felgenlackierung durch den Profi nicht die bessere Wahl ist.
In dieser Anleitung erfährst du, wie du Alufelgen und Stahlfelgen Schritt für Schritt selber lackieren kannst, welche Materialien und Lacke sich eignen, welche Fehler du vermeiden solltest und welche Kosten auf dich zukommen. Außerdem gehen wir darauf ein, warum Chromfelgen ein Sonderfall sind und ob es sinnvoll ist, Felgen mit Reifen zu lackieren, ohne diese vorher abzuziehen.
Weiterlesen
Wenn die Räder blockieren, lässt sich das Auto nicht mehr steuern. Die Reifen rutschen nur noch über den Untergrund. Hindernissen kann nicht mehr ausgewichen werden und oft sind Kollisionen und Unfälle die Folge. Doch warum blockieren Räder überhaupt? Und schützt ein Anti-Blockier-System wirklich immer? Lernen Sie, wie Sie das Blockieren der Räder vermeiden.
Weiterlesen
GTÜ Langzeittest für Ganzjahresreifen: Gebraucht noch besser als neu
Nach dem Vergleich der Ganzjahresreifen im letzten Jahr nahm die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) nun zwei Exemplare in der Dimension 205/55 R16 im Langzeittest unter die Lupe. Die Tester wollten herausfinden, ob die Testkandidaten auch noch nach einer heißen Sommersaison halten, was sie versprechen und kamen zu sehr erstaunlichen Ergebnissen.
Weiterlesen
Mal unsanft über eine Bordsteinkante gefahren und schon bekommt die Alufelge einen Kratzer oder eine Delle - ärgerlich, korrosionsanfällig und optisch unschön. Um die Metalloberfläche von Bordsteinremplern zu schützen, bieten viele Reifenhersteller den Felgenschutz: eine zusätzliche Gummilippe rund um die Reifenplanke.
Weiterlesen
Felgen können ein echter Hingucker für das Auto sein. Doch neben optischen Aspekten sind Felgen auch wichtig für Sicherheit und Fahrverhalten Ihres Autos. Bei der Wahl der richtigen Felge sind viele Faktoren zu beachten. Lesen Sie hier, wie Sie zielsicher zu perfekten Felge für Ihr Fahrzeug gelangen.
Weiterlesen