Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Neue Funktion bei Reifen-vor-Ort: Kundenbewertung für Reifen und Felgen

Gepostet Lisa Klein am 30.08.2018 08:23:09

Die Reifen- und Felgensuchmaschine Reifen-vor-Ort hat eine neue Funktion integriert. Ab sofort können Kunden gekaufte Reifen oder Alufelgen online bewerten. Kundenbewertungen sind ein wichtiges Kriterium bei Recherche und Kaufentscheidung. Finden Sie heraus, was andere Kunden zu aktuellen Produkten sagen oder helfen Sie diesen mit Ihren Erfahrungen das richtige Produkt für sich zu finden.


Weiterlesen


Felgen-Bezeichnung: Was steht auf meiner Felge

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 27.08.2018 10:03:00

Auf allen Felgen, egal ob Stahl- oder Leichtmetall, finden Sie eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Hinter dieser stecken wichtige Informationen, die jedoch nur die wenigsten verstehen. Welche Daten verbergen sich hinter diesen Felgenbezeichnungen? Und an welcher Stelle genau finden Sie diese Kombination aus Ziffern und Buchstaben? Hier verraten wir Ihnen, wie Sie Felgenbezeichnungen entziffern und was Sie mit diesen Daten anfangen können.


Weiterlesen


Was besagt der Geschwindigkeitsindex der Reifen?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 22.08.2018 16:29:35

Das letzte Kürzel einer kompletten Reifenbezeichnung, die an der Flanke des Reifens zu sehen ist, bezeichnet den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Er ist ein Maß dafür, bis zu welcher maximalen Geschwindigkeit der Reifen betrieben werden darf. Es sind insgesamt 32 Geschwindigkeitsklassen definiert. Der Reifenindex steht aber für mehr als nur für die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein hoher Index bedeutet auch eine bessere Traktion und höhere Bremsleistung.


Weiterlesen


Allwetterreifen kaufen – Vor- und Nachteile inkl. Empfehlung!

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 21.08.2018 15:53:38

Welche Unterschiede gibt es zwischen Sommer-, Winter- und Allwetterreifen?

Sommerreifen sind auf milde Temperaturen ausgelegt. Das Profil bietet auf eis- und schneefreier Fahrbahn einen optimalen Halt – selbst bei Nässe. Winterreifen verfügen hingegen über ein Lamellenprofil. Gemeint sind feinste Einschnitte in den Profilblöcken, so fein, dass sie sich beim Kontakt mit der Straße minimal öffnen und schließen können, und so die Antriebs- und Bremskräfte besonders gut auf die Straße übertragen. Das sorgt auch bei Eis und Schnee für einen guten Grip. Allwetterreifen stellen einen Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen dar. Sie verfügen über ein Lamellenprofil, das jedoch nur einen Teil des Reifens abdeckt. Die übrigen Bereiche entsprechen dem Profil eines Sommerreifens.


Weiterlesen


Das ist der beste Zeitpunkt, euer Auto zu verkaufen

Gepostet Daniel Reuland am 09.08.2018 08:51:26

Auto verkaufen oder reparieren? Tausende deutsche Autobesitzer stellen sich diese Frage täglich. Ob sich eine Reparatur noch lohnt oder ob ihr euren Wagen lieber abstoßen solltet, ist von mehreren Faktoren abhängig. Damit ihr sicher die richtige Entscheidung trefft, haben wir wichtige Tipps und Ratschläge in diesem Artikel zusammengefasst.


Weiterlesen


Alufelgen reparieren: Selbst machen oder in die Werkstatt?

Gepostet Lisa Klein am 06.08.2018 17:21:21

Flugrost und Kratzer - auf Leichtmetallfelgen auch bei umsichtiger Fahrweise auf Dauer ein unvermeidbares Übel. Wenige wissen, dass sich mit dem Reparieren der Felgen schnell wieder ein neuwertiger und repräsentativer Zustand herstellen lässt. Die Fahrt in die Werkstatt kann dabei mitunter umgangen werden. Wir verraten, wie Sie dies mit ein wenig Geschick auch selbst machen können.


Weiterlesen


Sind Offroadreifen im Winter zulässig

Gepostet Michael Nagel am 02.08.2018 09:03:00

Wer sich gelegentlich mit seinem SUV oder Geländewagen auf typischen Offroadreifen durch unwegsames Gelände aus Sand, Matsch oder Kiesgrund arbeitet, könnte auf die Idee kommen, dass das grobe Profil auch bestens für Fahrten auf Schnee und Eis geeignet sein müsste. Es stellt sich dabei die Frage, ob Offroad- oder Geländereifen auch den Bestimmungen der seit Dezember 2016 geltenden Winterreifenpflicht bei winterlichen Straßenverhältnissen genügen.


Weiterlesen


Ganzjahresreifen kaufen – Das müssen Sie beachten

Gepostet Lisa Klein am 26.07.2018 11:31:56

Ob Ganzjahresreifen für Sie eine gute Option darstellen, hängt vom Standort des Fahrzeugs, von Art und Umfang der jährlichen Fahrleistung und von den persönlichen Vorlieben ab. Ganzjahresreifen zeigen je nach Hersteller und Modell unterschiedliche Fahreigenschaften. In diesem Blogartikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Allwetterreifen und erklären, auf welche Merkmale und Leistungen Sie bei der Reifensuche besonders achten sollten.


Weiterlesen


Der richtige Reifenluftdruck – Der Luftdruck-Ratgeber

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 23.07.2018 09:10:09

Der Pkw-Reifen stellt die Verbindung des Fahrzeugs mit der Straße her und hat wesentlichen Einfluss auf das Fahrverhalten. Ein zu geringer oder zu hoher Reifendruck hat erhebliche negative Auswirkungen und sollte schnellstmöglich korrigiert werden. Damit tragen Sie zur Sicherheit Ihres Autos bei und bringen sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig in Gefahr. Doch wie stellt man den Reifendruck überhaupt fest?


Weiterlesen


Bußgelder und Strafen bei Reifen-Vergehen

Gepostet Michael Nagel am 19.07.2018 11:10:01

Was die Verwendung von Reifen auf den Straßen angeht, hat der Gesetzgeber strenge Regeln erlassen. Durch diese sogenannten Reifen-Verordnungen (EU/1222/2009, Stand 2012) soll eine höhere Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet werden. In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche Art Reifen Sie wann fahren müssen, was es mit dem EU-Reifenlabel auf sich hat und was das Gesetz zur Winterreifenpflicht und der Mindestprofiltiefe sagt. Keine Lust auf Bußgeld? Dann sind Sie hier genau richtig!


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog