Viele Autofahrer kennen die Situation: Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, ein zu hoher Bordstein beim Einparken oder ein übersehenes Schlagloch – und schon ist es passiert. Die Felge ist angefahren, zerkratzt oder beschädigt. Was auf den ersten Blick nur wie ein kleiner Schönheitsfehler wirkt, kann sich schnell als ernster Felgenschaden herausstellen. Gerade bei teuren Alufelgen ist der Ärger groß, denn Kratzer, Schrammen oder sogar Risse im Material mindern nicht nur den Wert des Autos, sondern können auch die Sicherheit beeinflussen.
Doch was tun, wenn die Felge am Bordstein geschrammt oder angefahren wurde? Kannst du kleinere Schäden reparieren lassen oder musst du die Felge austauschen? In diesem Ratgeber erfährst du, welche Schäden entstehen können, wann eine Reparatur erlaubt ist und mit welchen Kosten du rechnen musst.