Alles, was Sie über Reifen und Felgen wissen müssen!

Felgenschaden: was tun, wenn die Felge angefahren oder beschädigt ist?

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 07.06.2017 09:00:31

Viele Autofahrer kennen die Situation: Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, ein zu hoher Bordstein beim Einparken oder ein übersehenes Schlagloch – und schon ist es passiert. Die Felge ist angefahren, zerkratzt oder beschädigt. Was auf den ersten Blick nur wie ein kleiner Schönheitsfehler wirkt, kann sich schnell als ernster Felgenschaden herausstellen. Gerade bei teuren Alufelgen ist der Ärger groß, denn Kratzer, Schrammen oder sogar Risse im Material mindern nicht nur den Wert des Autos, sondern können auch die Sicherheit beeinflussen.

Doch was tun, wenn die Felge am Bordstein geschrammt oder angefahren wurde? Kannst du kleinere Schäden reparieren lassen oder musst du die Felge austauschen? In diesem Ratgeber erfährst du, welche Schäden entstehen können, wann eine Reparatur erlaubt ist und mit welchen Kosten du rechnen musst.


Weiterlesen


Auto-Urlaubscheck: Tipps für deine sichere Urlaubsfahrt

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 01.06.2017 13:44:16

Der nächste Urlaub ist geplant, die Route steht fest, die Koffer sind gepackt – fehlt nur noch eins: ein gründlicher Auto-Urlaubscheck. Denn wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte vor der Abfahrt nicht nur an Sonnencreme und Mautgebühren denken, sondern auch an die Sicherheit des eigenen Fahrzeugs. Besonders vor längeren Fahrten ist es wichtig, das Auto vor dem Urlaub zu checken, um Pannen, unnötige Risiken und unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Viele unterschätzen, wie stark ein Auto auf Urlaubsfahrten belastet wird – voll beladen, hohe Temperaturen, lange Strecken und oft auch ungewohnte Fahrbedingungen. Ein kurzer Sommercheck am Auto kann deshalb entscheidend sein. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du achten solltest, wie du den Urlaubscheck am Auto selber machen kannst und wann sich der Weg in die Werkstatt lohnt. So kommst du entspannt und sicher ans Ziel.


Weiterlesen


Motorrad: Sportreifen im Test

Gepostet Peter Schmidt am 16.05.2017 16:23:32

Nein, die Motorradtester scheuen weder Aufwand noch Mühen. Die Testcrew der Motorrad leiht sich von Kawasaki sechs gleiche Sportmotorräder, es sind ZX10R mit je 200 PS, rüstet sie mit unterschiedlichen Reifenprofilen in der Dimension 120/70ZR17 und 190/55ZR17 aus, um sechs Reifenpaare unter die Lupe zu nehmen. Rennstrecke und Landstraße stehen auf dem Testprogramm, das nach vier Tagen und 4.000 Kilometern zu Ende ging und zu folgenden Ergebnissen führte.


Weiterlesen


Winterreifen im Sommer: Bremsweg, Nachteile und TÜV-Regeln

Gepostet Reifen vor Ort Redaktion am 27.04.2017 09:05:00

Winterreifen im Sommer zu fahren klingt für viele erst einmal praktisch. Schließlich spart man sich den Reifenwechsel und die Kosten für einen zweiten Radsatz. Doch was im ersten Moment bequem erscheint, kann schnell zu einem echten Sicherheitsrisiko werden. Winterreifen sind für kalte Temperaturen und Schnee entwickelt. Sobald es draußen wärmer wird, verlängert sich der Bremsweg, die Lenkpräzision nimmt ab und auch der Spritverbrauch steigt spürbar.

Viele Autofahrer stellen sich die Frage: Darf man überhaupt mit Winterreifen im Sommer fahren und was sagt der TÜV dazu? In diesem Artikel erfährst du, welche Nachteile Winterreifen im Sommer haben, wie sich der Bremsweg bei 100 km/h verändert und warum Sommerreifen in den warmen Monaten die bessere Wahl sind.


Weiterlesen


Worauf beim Felgenkauf achten?

Gepostet Peter Schmidt am 26.04.2017 10:12:08

Die richtigen Felgen verschönern jedes Auto.  “Felgen sind Mode für das Auto”, erklärte einmal ein erfolgreicher Felgenhersteller. In der Tat sind Felgen die beliebtesten Zubehörteile im Autogeschäft, denn in der Grundausstattung werden Autos mit Stahlfelgen in recht bescheidenem Design angeboten. Das schreit nach Verschönerung durch eine Alufelgenvariante. Der Felgenkauf wird dem Autofahrer heute so leicht gemacht, dass dabei fast verloren geht, was bei diesem außerordentlich sicherheitsrelevanten Teil an technischen Besonderheiten alles Beachtung finden muss.


Weiterlesen


Was die DOT-Nummer über den Reifen verrät

Gepostet Lisa Klein am 28.03.2017 15:38:00

Auf jedem Reifen ist sie auf der Flanke eingeprägt. Die DOT-Nummer bei Reifen war schon häufig in der Diskussion. Meistens ist damit das Produktionsdatum gemeint, das seit der Jahrtausendwende als vierstellige Zahl einer langen Ziffern- und Zahlenfolge mit dem vorangestellten Kürzel DOT angegeben ist.

Die Abkürzung DOT steht für das amerikanische Verkehrsministerium Department of Transportation, das als erste nationale Behörde diese Kennzeichnung für Produktionen ab 1980 eingeführt hat. Inzwischen sind diese Angaben weltweit bei Reifenherstellern üblich.

 


Weiterlesen


Motorrad testet Reifen für Klassiker

Gepostet Peter Schmidt am 23.03.2017 10:09:25

Da sind sie wieder. Mehr und mehr begegnen uns Motorräder auf der Straße und es wird klar, die Motorradsaison hat begonnen. Die Maschinen werden aus der Garage geholt, vom Winterstaub befreit und brauchen oftmals neue Reifen. Damit stehen auch Reifentests wieder an, wie sie das Fachblatt "Motorrad" - geradezu eine Bibel für die Biker - in der Ausgabe 6/2017 anbietet. Die Testcrew widmet sich einer Besonderheit: Auf den Prüfstand kommen Reifen für Klassiker, also solche Bikes, die gut Youngtimer sein können und aus dem vorigen Millenium stammen - wie etwa die Testmaschine der Redaktion, eine dämpferseitig überarbeitete Yamaha XJ 900 F, die auf dem Contidrom bewegt wird.

 


Weiterlesen


Runflat-Reifen: Rollen ohne Luft

Gepostet Peter Schmidt am 21.03.2017 09:34:00

Seit es Reifen gibt, gibt es auch Reifenpannen und seitdem denken Reifenhersteller über pannensichere Reifen nach. Durch die permanente Verbesserung der Produkte sind diese bei Pkw allerdings selten geworden. Der Statistik nach trifft es den Autofahrer nur noch alle fünf bis sieben Jahre mit einer Reifenpanne. Dennoch lässt sich der Fall nicht ganz ausschließen und die Industrie hat verschiedene Reifensysteme mit Notlaufeigenschaften entwickelt. Eine davon wird landläufig "Runflat" genannt und bereits von vielen Herstellern produziert.


Weiterlesen


Sommerreifentest bei Auto Bild sportscars

Gepostet Peter Schmidt am 15.03.2017 11:09:26

Nun sind die Sportler dran. Die Monatszeitschrift Auto Bild sportscars hat sich für ihren Sommerreifentest neun rasante Exemplare in der Dimension 235/35 R19 vorgenommen, die auf einem Ford Focus RS zeigen müssen, was die Gummis drauf haben. Neben vorbildlichen bis befriedigenden Kandidaten landen zwei ganz unten mit deutlichem Abstand abgeschlagen im Testfeld. Aber nicht nur manche Reifenprodukte werden von den Testern als Blender überführt. Auch die Angaben auf dem EU-Reifenlabel scheinen teilweise nicht das Papier wert zu sein, auf dem sie so bunt gedruckt sind.


Weiterlesen


Auto Bild: Das große Reifentest-Finale

Gepostet Peter Schmidt am 09.03.2017 15:53:04

Ganze 32 Reifenprofile der Dimension 225/50 R17 konnten sich in der Vorausscheidung auf einem BMW 320d nicht qualifizieren. Die 20 Besten treten nun im Finale an und müssen das komplette Reifentestprogramm über sich ergehen lassen. Dazu gehört auch ein Kostenvergleich, denn die Auto Bild-Redaktion gehört zu den wenigen Testern, die auch die Laufleistung in das Ergebnis mit einbeziehen. Das relativiert die Performance mancher teuren Überflieger denn doch etwas. So viel vorweg, der Continental PremiumContact 6 wird dennoch Testsieger.


Weiterlesen




Hot News!
🔥
ADAC Sommerreifen-Test 2025 – 225/40 R18 - jetzt lesen!


RVO_Banner_Somerreifen_300x250

auto.news

 

Beliebteste Artikel

Über diesen Blog

Es geht in unserem Blog um alles rund um Räder und Reifen. Uninteressant? Im Gegenteil. Räder sind Mode fürs Auto, aber der Reifen gehört zu den meist unterschätzten Produkten. Trotzdem kommt kaum jemand ohne Reifen aus, gleich ob er mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Hier informieren wir Sie über die neuesten Trends der Reifen und Räder und wünschen uns natürlich auch Beiträge und Kommentare von Ihnen, beispielsweise zu den Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie gemacht haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Mehr über diesen Blog