Im Winterreifentest 2018 von Auto Motor und Sport prüften die Tester aktuelle Winterreifen in der Reifengröße 205/55 R16. Bei den Pkw-Reifen für die Kompaktklasse setzte sich der Continental WinterContact TS 860 deutlich ab gegen die Konkurrenz von Goodyear, Nokian und Hankook.
Platz 1: Continental WinterContact TS 860 wird bester Winterreifen bei Auto Motor und Sport
Auto Motor und Sport testete insgesamt elf Winterreifen in der Standardgröße 205/55 R16. Neben Premium-Marken landen mit Nokian und Hankook auch zwei weniger teure Qualitätsreifen auf den vorderen Plätzen.
Platz 1 im Winterreifentest der Auto Motor und Sport erreichte der WinterContact TS 860 von Continental. Ein sehr ausgeglichener Winterreifen, der in allen Kategorien überdurchschnittliche Leistungen zeigte. Mit einer Gesamtnote von 9,1 von 10 Punkten lässt er die Verfolger ein gutes Stück hinter sich.
>>> Neu: Aktuelle Bonus-Aktionen für Winterreifen
Ob Testsieger oder nicht...

Unter der Tabelle geht es zum Rest des Artikels...
Motor Auto und Sport Winterreifentest 205/55 R16 91HTestfahrzeug: Seat LeonPunkte: 1-10 |
||||||||
Platzierung | Profil |
Schnee 30 % |
Nass 30 % |
Trocken 30 % |
Umwelt 10 % |
Gesamt- note |
Urteil |
Angebote |
Winterreifen (empfehlenswert) | ||||||||
|
Continental WinterContact TS 860 | 8,8 | 9,9 | 9,1 | 8,3 | 9,1 | sehr empfehlens-wert | |
Platz 2 | Goodyear UltraGrip 9 | 7,9 | 9,3 | 7,8 | 7,6 | 8,2 |
empfehlens-wert |
|
Platz 3 | Nokian WR D4 | 9,8 | 6,2 | 7,7 | 9,7 | 8,1 | empfehlens-wert | |
Platz 4 | 8,9 | 8,3 | 7,6 | 6,2 | 8,0 | empfehlens-wert | ||
Noch empfehlenswert | ||||||||
Platz 5 | Pirelli Cinturato Winter | 9,1 | 8,2 | 7,1 | 6,5 | 7,9 | noch empfehlens-wert | Zum Angebot >> |
Platz 6 | 6,5 | 8,5 | 8,2 | 8,6 | 7,8 | noch empfehlens-wert | ||
Platz 6 | Vredestein Snowtrac 5 | 8,6 | 6,4 | 8,4 | 7,7 | 7,8 | noch empfehlens-wert | |
Platz 8 | 8,1 | 7,1 | 7,3 | 5,5 | 7,3 | noch empfehlens-wert | ||
Platz 9 | Giti Winter W1 | 9,9 | 5,3 | 6,6 | 7,3 | 7,2 | noch empfehlens-wert | |
Platz 9 | 7,3 | 5,2 | 8,6 | 8,7 | 7,2 | noch empfehlens-wert | ||
Bedingt empfehlenswert | ||||||||
Platz 11 | 8,3 | 4,6 | 6,6 | 5,1 | 6,4 | bedingt empfehlenswert |
Quelle: Winterreifentest in Reifengröße 205/55 R16; erschienen in Auto Motor und Sport, September 2018
Platz 2 bis 4 im Winterreifentest: Goodyear, Nokian, Hankook
Die Plätze zwei bis vier geben sich nicht viel im Winterreifentest der Auto Motor und Sport. Mit einer Gesamtnote von 8,2 landet der UltraGrip 9 von Goodyear auf Platz zwei. Starke Leistungen bringt der Goodyear vor allem auf Nässe, etwas Schwächer zeigt er sich auf Schnee.
Platz drei geht an den WR D4 von Nokian, der im Gegensatz sehr stark auf Schnee ist und seine Schwachstellen bei Nässe offenbart (Gesamtnote 8,1).
Auf Platz vier bekommt der Winter i'Cept RS von Hankook die letzte eindeutige Empfehlung von den Prüfern ausgesprochen. In den wichtigen Kategorien Schnee und Nässe zeigt er gute Ergebnisse, Abstriche gibt es bei Trockenheit und vor allem in der Umwelt-Sektion (Gesamtnote 8,0).
Platz 5 bis 6 bei Auto Motor und Sport: Pirelli, Bridgestone und Vredestein
Auch die sechsten und fünften Plätze bewegen sich eng beinander. Der Cinturato Winter von Pirelli landet mit einer Gesamtnote von 7,9 auf Platz fünf. Seine Stärken liegen eindeutig auf Schnee, doch auch auf Nässe zeigt er gute Leistungen. Schwächer zeigt er sich in den Disziplinen Trockenheit und Umwelt.
Der Blizzak LM001 Evo von Bridgestone und der Snowtrac 5 von Vredestein landen mit einer Gesamtnote von 7,8 beide auf dem sechsten Platz. In Ihrer Ausrichtung unterscheiden sich die beiden Winterreifen aber deutlich. Spielt der Bridgestone seine Qualitäten eher auf Nässe aus und knickt ein auf Schnee, zeigt der Vredestein überdurchschnittliche Leistungen auf Schnee, schwächelt aber auf nasser Strecke.
Im Winterreifentest 2018 von Auto Motor und Sport müssen die Winterreifen bei härtesten Bedingungen bestehen, Quelle: picsxl/stock.adobe.com
Platz 8 bis 9 im Winterreifentest: Nexen, Giti und Toyo
Der Winguard Snow'G WH2 von Nexen zeigt zwar noch zufriedenstellende Leistungen auf Schnee (8,1), kann aber in den restlichen Kategorien nicht wirklich überzeugen. Insbesondere die Umwelt-Aspekte (5,5) sind mäßig (Gesamtnote 7,3).
Auf einem gemeinsamen Platz neun landen der Winter W1 von Giti und der Snowprox S943 von Toyo. Der Giti zeigt sich als reiner Winterspezialist und legt die Bestnote auf Schnee hin (9,9). Auf Nässe und und Trockenheit kann er aber absolut nichts reißen. Etwas ausgewogener zeigt sich der Toyo, doch mit einer Nässe-Note von 5,2 kommt auch er nicht über die Gesamtnote von 7,2 hinaus.
Letzter Platz bei Auto Motor und Sport: Kumho
Nur noch bedingt können die Prüfer den WinterCraft WP51 von Kumho empfehlen. Zwar zeigt der günstige Winterreifen noch akzeptable Leistungen auf Schnee (8,3), doch weder auf Nässe (4,6) noch auf trockener Piste (6,6) kann der Kumho glänzen. Gesamtnote 6,4.
Fazit Auto Motor und Sport Winterreifentest 2018
Der Continental WinterContact TS 860 heimst aktuell einen Testsieg nach dem anderen ein. Der Premiumreifen gehört zwar zu den teureren Exemplaren im Test. Doch mit der Reifensuchmaschine Reifen-vor-Ort finden Sie sicher ein Top-Angebot ganz in Ihrer Nähe. Günstig Winterreifen kaufen vor Ort.
Bis zu 40 % günstiger...
>>> Bonus-Aktionen Winterreifen: Sparen Sie bis zu 60 Euro
Das könnte Sie auch interessieren:
- Reifen oder Räder aufziehen: Mit diesen Kosten musst Du rechnen
- Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Vorteile und Nachteile im Vergleich
- Neue Winterreifen: Das rollt 2018 auf den Markt!
- Winterreifenpflicht: Wann Du Winterreifen aufziehen solltest
- Jetzt ist es Gesetz: Die veränderte Winterreifenpflicht tritt in Kraft
- Winterreifen kaufen: Diese 10 Tipps unbedingt beachten!
- Profiltiefe im Winter - und wie man sie leicht misst
- Die Restprofiltiefe bei Winterreifen - eine Millimeterentscheidung
- Winterfelgen – Mit Alufelgen durch den Winter
- Diese Strafen blühen bei Verstoß gegen die Winterreifenpflicht
Ganzjahreseifentests:
- Auto Motor und Sport Ganzjahresreifentest 2018
- Ganzjahresreifen im Test bei Auto Bild
- GTÜ Langzeittest für Ganzjahresreifen
- >>> Alle Ganzjahresreifentests
Winterreifentests:
- ADAC Winterreifentest 2018: Winterreifen für Kleinwagen
- Auto Bild Winterreifentest 2018: Winterreifen für Kompaktwagen
- Die besten Winterreifen im Test bei Auto Motor und Sport
- GTÜ und ACE Test: Winterreifen für Allradantrieb
- ADAC Winterreifentest 2017: SUV und Crossover
- ADAC Winterreifentest 2017: Kleinwagen und Kompakte
- Der große AutoBild Winterreifentest
- Auto Bild allrad testet Allrad-Winterreifen
- >>> Alle Winterreifentests